Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Page - 6 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Image of the Page - 6 -

Image of the Page - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Text of the Page - 6 -

Vinar 6 , Christian Pianoforte (Prag, Schalet und Wetzler; 8. Aufl. 4868)', — „2?67- und sbeide bei Fleischer in Prag); — 1863: ^ <ebd.); — 1869: d. i. Marsch zur Feier der Enthüllung des Fügner«Denkmals am 48. Juli 4869 (Prag, Schindler). Außerdem schrieb er viele Vocal' und Instrumental»Messen und sonstige Kirchenmusckstücke, welche noch ungedruckt sind. Ferner componirte er die Opern: „Voänik", d. i. Der Wassermann, und ^ltngitslca LönH", d. i. Das Weib des Hussiten, beide Manuscript, und zahlreiche Chöre für Männergesang, darunter einen Festchor anläßlich der Grundsteinlegung des Lechi- schen Nationaltheaters. Aber auch als Musikschriftsteller trat Binar auf, und zwar gab er die „^Va?^«. o ttis/^n??^?!- i'ae/", d. i. Instrumentationslehre (Prag l864, Kober) heraus, das erste theore- tische Werk über diesen Gegenstand in äechischer Sprache; veröffentlichte im ersten Jahrgange der Zeitschrift „össka i'lialiH", d. i. Üechische Thalia, die Abhandlung: „slovo oivontrapunktu", d. i. Ein Wort über den Contrapunkt; im achten Jahrgange der'Musikzeitung ^Dailboi-" die Abhandlung: „Llovo 0 vHrk2,nä,ok Ä Iil'6 I^Ä vHrl^il.!!^") d. i. Ein Wort über Orgel und Orgelspiel, und in beiden genannten Blättern Refe» rate über Opernaufführungen und An» zeigen, Besprechungen und Kritiken der erscheinenden Musikwerke und Compo- sitionen. —- Sein älterer Bruder FranZ (geb. zu Divisov l823) bildete sich zu einem ausgezeichneten Pianisten aus, machte Kunstreisen und trat an verschie- denen Orten in Polen, Rußland und in der Türkei auf, nahm dann die Stelle eines Professors an dem Musikinstitute in Iassy an, wo er zwanzig Jahre blieb, bis er eine glänzende Anstellung in Odessa erhielt. Ob er auch componirt, ist nicht bekannt. Villltzer, die Künstlerfamilie. Es sind nicht weniger denn acht Träger dieses Namens: Chr is t ian , D o m i n i k, zwei Joseph, Margarethe, Mar- t in, Matthias und Melchior, deren genauen verwandtschaftlichen Zusammen- hang wir nicht angeben können, da wir nur wissen, daß Mart in und Do- min ik Brüder, Melchior und Mat ' thias deren Söhne, Christian, der eine Joseph, welcher in Wien arbeitete, und Margarethe nach Nagler Ge« schwister waren; nach Staff ler da- gegen wäre Joseph ein Neffe Chri- stians; wie der zweite Joseph, der nach Spanien ging, zu den Uebrigen in verwandtschaftlicher Beziehung steht, darüber brachten wir nichts in Erfah- rung. Wir geben nun über Sämmtliche in der alphabetischen Folge ihrer Tauf» namen die uns bekannt gewordenen bio- graphischen Nachrichten, l. Christian Vi- nci zer (geb. auf dem Hofe zu St. Paul nächst der Gemeinde St. Ulrich, Land» gerichtsbezirk Kastelrut im Kreise an der Etsch in Südtirol, am 26. October 1709, gest. in Wien 2. December 1782). Bruder, nach Anderen Oheim Josephs. Frühzeitig verlegte er sich daheim auf die Holzschnitzerei, und da er gute künstlerische Anlagen zeigte, kam er bald nach Wien, wo er sich der Graveur- kunst widmete, welche man zu jener Zeit nicht unpassend Erzverschneidung namite. Er erreichte auch darin einen so hohen Grad von Vollendung, daß er 1??7 als kaiserlicher Medaillengraveur angestellt und zugleich zum Mitgliede der k. k. Aka>
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Volume 51
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Villata-Vrbna
Volume
51
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
350
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich