Page - 98 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Image of the Page - 98 -
Text of the Page - 98 -
Vivorio 98 Adam
Wafferbau betreffende Denkschriften vor.
Als dann nach des Grafen Otto Calde-
rari M . I I , S. 237) 4803 erfolgtem
Tode der Beschluß gefaßt wurde, die Zeich«
nungen dieses berĂĽhmten Architekten zu
sammeln und zu veröffentlichen, nahm
Vivor io an der Redaction derselben,
welche unter dem Titel: ,,OiL6Z-ni 6
soritti äi arckitstwra." in drei Bänden
erschienen, thätigen Antheil. Im Alter
von 78 Jahren, nachdem er die letzten
im RuhegenuĂź verbracht hatte, schied er
aus diesem Leben. Die Titel seiner
Schriften find: Poggendo r f f ( I . C.). Bibliographisch,
literarisches Handwörterbuch zur Geschichte
der exacten Wissenschaften (Leipzig 1863.
K.Ambros. Barch. schm. 8".) Bd. I I , Sp. 1213.
>na.6 1769) ^
Ăś8 1772) 4".)
(Vorona 1792, 80.); —
" (id. 1794) 8".) und
auch im 18. Bande der zu Mailand her»
ausgegebenen „Oposeoli. 806lti äeNe
8oi6n.^ o 6ä^rti^'; es ist dies die be»
schreibende Erklärung des in der Biogra-
phie erwähnten von Vivor io erfuw
denen Theilungsinstrumentes; — „Des-
1788) 12".); — Itklikni i11u8tri nsils 8LI6N26, iLtters 6ä
krti ĂĽol socalo XVIII o cl,o' c0Qtom^or2.ii6i
(Vonoxia. l837 ot 50<in., Fr. 8".) toino VIII,
1'. 23,
Vizer, Adam (gelehrter Theolog,
geb. zu FĂĽnfkirchen um die Mitte
des achtzehnten Jahrhunderts, gest. am
2. Februar 1803). Aus adeliger Familie.
Nach Fejor wäre er am 28. December
1793 geboren und 1803, also im Alter
von zehn Jahren, gestorben, was im
Hinblick auf seine wissenschaftliche Thätig-
keit, die den gereiften Mann voraussetzt,
nicht stimmt. Nachdem er die theologischen
Studien im Seminar zu FĂĽnfkirchen
beendet und die philosophische und medi»
cinische DoctorwĂĽrde erlangt hatte, wid>
mete er sich dem Lehramte und trug
zuerst 1774 zu Tyrnau, dann zu Ofen
und zuletzt in Preßburg bis 1788 grie»
chische Sprache und Hermeneutik des
neuen Testamentes vor. Hierauf wurde
er Abt zu U. 3. F. von Kompott, Ehren-
domherr an der Kathedrale zu FĂĽns
kirchen und Präfect der bischöflichen
Bibliothek daselbst, als welcher er im
Jahre 1803 starb. Als Fachschrift steller
thätig, gab er heraus: ,,/>«e^o//a^6s
1777, 8".,
80.); -
1814, 80.); — ^
(id. 1810) ^ il)-6s 2ia^6
(id. ! 1784—178:;,
8".); — im
Jahrgange 1777 des von Elisabeth
Caminer >M.'II, S. 243^ heraus-
gegebenen ?«- ! 382 und 387 S. (Vuäi^ (it. I>080nii
I.: 428 S.; II.:
III: 310 S.); —
H. Fttc/ia^/as" (1787,
befinden sich auch etliche Abhandlungen
seiner Feder. nss <Fs Dsc», 796 Hz's 27.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Villata-Vrbna, Volume 51
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Villata-Vrbna
- Volume
- 51
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 350
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon