Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Page - 107 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 107 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Image of the Page - 107 -

Image of the Page - 107 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Text of the Page - 107 -

Mllssits) Frcmz (Vater) 107 Vlassits, Franz (Vater) nant, 1790 Oberlieutenant, noch im nämlichen Jahre erster Rittmeister wurde; 1803 zum Major bei Kaiser-, 1806 zum Oberstlieutenant bei Erzherzog Ferdinand d'Gste-, 1808 zum Obersten bei Liechten- stein-Huszaren befördert, rückte er 1813 zum Generalmajor, 1824 zum Feldmar- schall-Lieutenant vor. I n letzterem Jahre verlieh ihm der Kaiser das Uhlanen- Regiment Fürst Schwarzenberg Nr. 3 als zweiter Inhaber, ernannte ihn 1831 zum commandirenden General in Peter« wardein und 1832 zum Banus und commandirenden General in Croatien, systemgemäß zugleich zum Inhaber beider Banal-Regimenter, zum Bantafel-Präsi- denten und Obergespan des Agramer Comitates. I n den Rahmen dieser vor- herrschend militärischen, aber in seinen letzten Lebensjahren auch politischen Laufbahn fallen eine Reihe von Waffen- thaten, welche seinem Namen eine blei° bende Erinnerung in der Kriegsgeschichte Oesterreichs sichern, wie denn auch seine politische Thätigkeit im Lande Croatien in ungetrübtem Andenken lebt. Von 1792 ab machte er alle Kriege gegen Frankreich mit, wurde in denselben mehr- mals verwundet, m den Armeerelationen aber auch öfter unter den Helden des Tages genannt. Nach der Schlacht bei Neerwinden, 18. März 1793, in welcher Prinz Coburg die Franzosen unter Dumouriez schlug, besetzte er als Oberlieutenant Brüssel, hielt dort den Aufstand nieder und rettete dem Staate mehrere Magazine. Dann griff er bei Gent, später bei Brügge den weit über- legenen Feind an und machte namhafte Beute. Noch focht er in diesem Jahre bei Iemappes, Eschweiler, Löwen, Quie> vrain, Famars und auf dem Caesars» felde. Im Jänner 1794, um welche Zeit er bereits Rittmeister war, kam er zum kaiserlichen Hilfscorps, das unter dem Oberbefehle des Herzogs von J o r k stand. In den Treffen und Gefechten bei Chatillon, Chateau-Cambrefis, Tour« nay, Templeuve wurde sein Name immer mit Auszeichnung genannt, und in einem dieser .Kämpfe half er auch eine Batterie von zehn Geschützen erobern. Im wei< teren Verlaufe der Kriege focht er und zeichnete sich aus an der Ruhr, bei der Belagerung von Mannheim, bei Rastatt, am Lech, bei Neersheim, Grissingen, Biberach an der Kinzing, bei Schlingen und während der Belagerung des Brückenkopfes bei Hüningen. 1796 kam er zur Armee in Italien, 1799 wieder zu jener in Deutschland, wo er bei Ostlack und Stockach die Aufmerksamkeit des Erzherzogs Karl auf sich zog und dessen Zufriedenheit erwarb. Als dann im Jahre 1800 nach den Schlachten und Gefechten bei Heitersheim, Engen, Mos» kirch und Oettingen unsere Armee den Rückzug antreten mußte, befand sich Vlassits bei der Arri^regarde und trug zur Rettung des Gepäckes uud ver- schiedener Aerarialgüter, dann auch zur Befreiung von Gefangenen bei. 1803 focht er bei Neuhaus und Maria Zell mit ausgezeichneterBravour. Am 31. Oc- tober 1803 im Treffen zwischen Steina» kirchen und Kremsmünster schmolz das Regiment Kaiser-Huszaren, in welchem er als Major diente, nach heldenmüthiger Ausdauer auf zweihundert Mann herab und verlor dabei auch seinen Comman- danten, den Obersten Baron Graffen. Doch in der Drei-Kaiser-Schlacht am 2. December erntete es nichtsdefto« weniger unter Vlassits' Führung bei der hartnäckigen Vertheidigung der Posten zu Kostel und Bilowitz, zur Deckung der linken Flanke der Armee gegen die Angriffe der französischen Mar-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Volume 51
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Villata-Vrbna
Volume
51
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
350
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich