Page - 113 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Image of the Page - 113 -
Text of the Page - 113 -
Johann Baptist Joseph 413 Vlcek, Wenzel (Volksschriftsteller)
der Griechen und Römer (Prag 4843)-,
d. i. Der Allwiffer
oder die Prager Ueberschwemmung im
Jahre 4843. Posse (Prag 1843)' —
", d. i. Die gewesene
Frau oder der süße Brei. Volkspofse in
einem Acte (Prag 1843, Wenzel Heß,
^aFs^/s e? 6 <Fs/6?v2") d. i. Iefte oder
das Gelöbniß des Woiwoden. Tragödie
in fünf Handlungen (Prag 4843,
I . Spurn)?-, 8".); —
") 0. i. Blick auf das
alte Prag, seine Umgebung nach Ost
und West (Prag 4848, I . Svurn^, 8".)',
d. i. Des
Aratus aus Soli Lehrgedicht:
n0N26tia.", im ersten Theile vonAmer-
ling's Hiatus". Ferner schrieb
er zu I< Iaroslav Kalina's „
d. i. Poetische
Schriften aus dem Nachlasse I . Ja-
roslav Kalina's (Prag 4832), den das
Werk einleitenden Lebensabriß des Poeten
und war Mitarbeiter der öechischen
belletristischen Blätter: „Xvet)'", d. i.
Blüten, „VöslH", d. i. Die Biene, und
^ r o k " . Druckbereit hat er die von
ihm redigirte und mit dem Lebensabriß
der Dichterin versehene Zusammenstellung
der Gedichte Anna Hasek's; ferner ein
altäechisch . lateinisches Wörterbuch in
drei Theilen, wie dasselbe vor 200 Jahren
von einem Jesuiten in Gitschin verfaßt
wurde, und das insbesondere deshalb
sehr schätzbar ist, weil es viele Original'
ausdrücke für Naturproducte enthält.
Ueberdies bewahrt er in Handschrift
zahlreiche Arbeiten aus verschiedenen
Fächern. Schließlich sei noch bemerkt, daß
Vloek seine vorerwähnten Schriften
v. Würzbach, biogr. Lerikon. I.I. sGedr. i l . Noo.
unter den verschiedenen hier folgen-
den Pseudonymen : V l 0 0 v s k^ ,
Vlökovsk^, Vlökovec und Sy°
kyska-herausgegeben hat.
Geschichte der cechoslaoischen Sprache und
Literatur. Neuere Zeit (Wien 1868. gr. 8<>.)
S. 30^. — ^u?lF?nel?ln <./os.^. Ilistarie
Ut^ratur^ önsks, d. i. Geschichte der üechischen
Literatur (Prag j8^9. Itiwnää. 40.). Zweite
oon W. W. Tomer besorgte Auflage, S. 632.
Vlöek, Wenzel (öechischer Volks-
schriftsteller, geb. zu St5echow in
Böhmen am 1. September 4839).
Bauernsohn. Die Eltern ließen ihn die
Schule besuchen; aber ehe er noch das
Altstädter Gymnasium in Prag beendete,
sah er sich ohne Unterstützung vom Hause
auf sich selbst gestellt; nichtsdestoweniger
setzte er die Studien mit bestem Erfolge
fort. Als dann Vi l imek das Witzblatt
d. i. Humori'
stische Blätter, gründete, arbeitete Vlöek
an demselben unter allen möglichen
Pseudonymen mit und gerieth seiner
aggressiven Artikel wegen nicht selten
mit der Polizei in Conflict. Dabei liebte
er es, alle freie Zeit auf dem Lande zu-
zubringen, wo er dann das Leben des
Landvolkes nach dessen ganzer Eigen-
thümlichkeit studirte. Und eben darin
zeigt er auch seine eigentliche Stärke als
Schriftsteller. Aus diesen ländlichen Stu-
dien gingen zuerst seine „Geschichten vom
Lande" (^oviälv^ 2 ^rass) hervor,
welche im „I>cmtnii5 2 I>lak^", d. i.
Der Wanderer von Prag, und seine
„Bilder aus unserem Dorfe" (0
2 nk8i V68nic6), die in dem von s tu l c
herausgegebenen „?o2or", dessen Mi!»
arbeiter er wurde, zum Abdruck ge-
langten. Im Jahre 486 i, als er noch
an der Prager Universität Philologie
8
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Villata-Vrbna, Volume 51
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Villata-Vrbna
- Volume
- 51
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 350
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon