Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Page - 117 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 117 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Image of the Page - 117 -

Image of the Page - 117 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Text of the Page - 117 -

Vscadlo Vocedalek bereiten, welche er später auch ablegte. Zunächst wurde er nun Praktikant bei dem Criminalgerichte zu Prag, 1841 aber Conceptspraktikant bei dem Fiscal» amte daselbst. Da ihm der Staatsdienst gar keine, oder doch nur schlechte Aus- sichten bot, verließ er denselben und ver» legte sich mit allem Eifer auf den Unter» richt fremder Sprachen. So wurde er denn 1849 zunächst Docent der franzö» fischen Sprache an der Universität in Prag, dann hielt er abwechselnd sprach» liche Vorträge an der öechischen Real- schule, am Altstadter Gymnasium, an der! höheren städtischen Mädchenschule und am Kleinseitener Realgymnasium. Dabei! trat er 1830 wieder in den Staatsdienst und arbeitete einige Jahre bei der Ober» staatsanwaltschaft und dann bei dem Oberlandesgerichte in Prag. 1832 wurde er zum beeideten Gerichtsdolmetsch der französischen und italienischen, später auch der englischen Sprache ernannt. Während er überdies noch andere Sprachen sich aneignete, wirkte er auch als Schriftsteller und gab zuerst den „öeskl/ ss^T-sia^") d. i. Der böhmische Secretär (Prag 1849, Preisler, gr. 8«.), heraus, welcher später in veländerter Form als „(.^ss^ ^«vn/H", d.i. Der böhmische Rechtsfreund (Prag 1832, Po- spisil), erschien. 1860 übernahm 5? ob er den Verlag dieses praktischen Handbuches und gab die zweite vermehrte Auflage, 1862 die dritte umgearbeitete und ver» mehrte, 1863 die vierte Auflage in zwei Abtheilungen u. s. w. heraus. Bei den spateren Ausgaben führte aber Or. Jacob Skarda, unterstützt von I . HlavatF, I .Rank und K. Stehl ik, die Redac- tion dieses Werkes, und die fünfte Auf- läge, an welcher von Voöadlo's Werke nur noch der Titel geblieben war, über- gab Karl Stehl ik dem Drucke. Ferner ließ Voöadlo erscheinen: „ samou.^", d. i. Unterricht in der franzö- fischen Sprache. Besonders für Selbst- lernende (Prag 1860, Iekabek, 16".); zweite umgearbeitete und vermehrte Auf» läge (ebd. 1863, gr. 16".); — ", d. i. Die Tugend in Beispielen. Sammlung unterhaltender und belehrender Geschieh' ten für die Jugend (Prag 1833). Llavnik, uknön^. li^ äHictosi I)r. ^r^nt. Lacl. kil!F^,- n ^. 2la,l)-, d. i. Conver> sations«Lexikon. Nedigirt von Dr. Franz Ladisl. Rieger und I . M a l / (Prag l8?2. I . L. Kober. Ler.<8<>,) Vd. IX, S. 3l)7 snach diesem geb. am l l . Februar I8l4j. — ratur? 6c>äkc>-8!oven5ko. Vt!k nov<^>, d. i, Geschichte der äechoslauischcn Sprache und Literatur. Neuere Zeit (Wien l«6i). gr. 6".) 2. :;W I>ach diesem geb. am i^. Februar Vocedä.lek, Franz (öechischer Natur- dichter, geb. in Böhmen — Geburts- ort unbekannt — um das Jahr 4733, gest. zu Nova Ves 1845). Franz erlernte das Schneiderhandwerk', später übte er in dem Dorfe Novä Ves, welches am Fuße des Riesengebirges liegt, auch die Schusterei aus; ja als er bereits fünfundfünfzig Jahre zählte, hantirte er sogar als Maurer; es galt, wie es den Anschein hat, unter allen Umstanden den Lebensunterhalt zu er- werben, und ging es nicht mit dem einen Geschäfte, so versuchte er es mit dem anderen. Erst 1802, im Alter von 47 Jahren, erlernte er lesen und schreiben. Eine Bibel, welche er zufällig in die Hand bekam, machte ihn so lernbegierig, daß er sich diese Grundelemente alles Wissens aneignete. Jung verheiratet, hatte er aus seiner Ehe mehrere Söhne,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Volume 51
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Villata-Vrbna
Volume
51
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
350
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich