Page - 156 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Image of the Page - 156 -
Text of the Page - 156 -
Vörosmarty Mresmarty
Briefe über Vörösmariy's epische Werke
(Pesth 1827. 8".). — ^.reksv ^.Idum,
d. i. Bilder«Album. Beigabe des Moden«
blattes ^ölz^lutär", I I . Jahrg. (1836).
Nr. 3. — Vliciäxesti s^eni is, d. i.
Pesth. Ofener Revue (Pesth) IV. Iabrg.
(1838), S. 492. — Föivös 5-/<i2Hs/). ^23721'
Ungarische Schriftsteller und Staatsmänner.
Gedächtnißreden (Pesth 1868. Moriz Mtl),
gr. 8«.) S. 69—83. — l tä^änk, d. i. Zu
Hause (Pesth) Bd. I, 1838. S. 526: „Er«
innerung". Von Joseph Sz<5kely. — Das'
selbe. Bd. I I , 1860. S. 109: „Gedächtniß-
rcde". Van Baron Joseph Eötvös. —
NiriaoQäo, d. i. Der Bote (Pesth. kl. Fol.)
1860. Nr. 27, S. 240: „Vorösmarty Mihäly"
lmit des Dichtes BildniĂź und der Ansicht
seines Grabdenkmals in Holzschnitts. — «II3-
JahrbĂĽcher der Kisfaludy-GeseĂśschaft (Pesth).
Neue Folge, Bd. I I , 1863/64—1864/63,
S. 82: „Gedächtnißrede". Von Baron Ke-
mäny. — !>I 2, Z^ 2 r 5 r 0 k. I^letra^-
62 v 2, n is I ik 5ä28el, d. i. Ungarische Schrift«
stellec. Sammlung von Lebensbeschreibungen.
Von Jacob Ferenczy und Joseph Danielik
(Pesth 1836. Gustav Emich. 8".) Bd. I, S. 613
u. f. — Hla.ZZ'g.i' Ko«2oruäo1c .^.Idum
(Pesth) 1863, 3. 33. — 5iaF7a.ro 1-22 6
«5 Ni-äsl)' 1c6pokd«n, d. i. Ungarn!
und SiebenbĂĽrgen in Bildern. Bd. I I I ,
1834. S. 9!. — 2Ia.35'g.r 82,^0, d. i.
Die ungarische Presse (Pesth. Fol.) 1833.
Nr. 118. im Feu'lleton: „^^s^r iruk
cLärno^a. Vöi>ö8M2.rt)' Nikä!^". Von Lorenz — Vasälnaxi nHääz, 0. i. Sonntags»
blätter (Pesth, 4°.) 8. April 1833. Nr. 14:
„Vörösiliü'r^ Nidäi^". Von Moriz Iakai.
— Dasselb-e Blat t . 6. Juli 1836, Nr. 27:
„VöröLMkrt^ iH c^a X?«IceQ", d. i. Vorös^
marty's Geburtshaus zu Nyuk. Von M,(oriz)
Stammtafel, der Familie VĂĽrosmarty. Die
Familie Michael Vörösmarty's ist nicht
zu verwechseln mit einer zweiten, welche sich
Veresmarty schreibt, und aus welcher
schon zu Ende des sechzehnten und Zu Beginn
des siebzehnten Jahrhunderts ein Michael
Veresmarty bemerkenswert!), dessen auch
unten in KĂĽrze gedacht ist. Die Vorfahren
des Dichters Vörosmarty sind bis zu
dessen UrgroĂźvater bekannt, und die Stamm-
tafel der Familie stellt sich. wie folgt:
Vörosmarty N.
N.
Michael,
Wirthschafts'
bcamterzuNysk.
Anna Csäty. Franz,
1816 Aduocat
in Pesth.
<16nii2. ^vtcönyvei , d.i. Jahrbücher der
ungarischen Akademie (Pesth) Bd. IX (1848
bis 1839). S. 29. Von Joseph Freiherrn
Eötvös. -^ K ein? ttti k <5p 08 naxt 6 r.
5rin<:2, d. i. National'Bilderkalen-
der. Redigirt von Lormz T6 th (Pesth. Hecken«
ast und Landerer, schm. 4".) I I . Jahrg. (1837),
S. 97: „VoröLMkrt/ ^liliüly". — ?a?ti//
a Nokuc5i ves^töl a. leZü^bd iäöiF, d. i.
Geschichte der ungarischen Dichtung uon^ dcr
Schlacht bei Mohilcs bis auf unsere Tage
(Pesth 1837. Gust. Heckenast. gr. 8".) Bd. I I ,
S. 530—610. — Nikol ^/m?-6). XiiFV Kax.
t.ti-3,, d, i. Emmerich Vahot's GroĂźer Ka-
lender (Pesth) I I . Jahrg. (1826), S. 240. Michael Johann, Und noch
geb. 1, Dec. Wirthschafts' mehrere
1800, beamter. Kinder,
-j- 19.Nov. 1833. geb. 1802.
Laura Csa^ägljli.
^ M a . Helene. Elisabeth. Und noch
zwei Kinder
jung 7.
Ovgeoachter Michael Verrs marty (geb. im
Varanyer (5omitate um 1370) wurde, etwa
3^ Jahre alt. durch Peter Päzmändy nebst
vielen anderen Ungarn, welche dem eoange«
lischen Glauben anhingen, in den SchooĂź
der katholischen Kirche zurĂĽckgefĂĽhrt, zu deren
eifrigsten Anhängern er nunmehr zählte. 1610
zum Priester geweiht, unterzeichnete er 1N38
die unter Losy zu Stande gekommenen
SynodalbeschlĂĽsse mit seinem Namen als
Canonicus von Preöburg und Abt zu Büta.
Gleichzeitig im Interesse der christkatdolischen
Religion schriftstellerisch thätig, gab er folgende
Werke heraus: „^anäeäko^liz inoU>-Lt kolken
2, knlöudösü vaUiiLolc K62ÜI vn!n,L2t»,ni".
d. i. Rath. welche Religion man wählen solle
(Presburg 1613), wovon schon im folgenden
Jahre eine zweite Auflage und 1640 eine
dr'.tte mit einem Anhange vermehrte erschien;
— „Intö '2 tknito luvsl, inei^bsn a, rsz^i
K6rc82t,)'sn iiitdĂĽn 2. Nat2liu.1c.it) erossiti
lc") d. i. Ermahnender und belehren
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Villata-Vrbna, Volume 51
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Villata-Vrbna
- Volume
- 51
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 350
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon