Page - 161 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Image of the Page - 161 -
Text of the Page - 161 -
Vö scher 16! Vöftner
Hälfte der Sechziger Ausgezeichnetes
leistete und Bilder von unvergleichlicher
Schönheit malte. Im Ganzen herrscht in
denselben Stimmung, und treffliche Ein-
zelheiten zeigen seinen feinen Sinn für
Naturwahrheit, ein luftig freies Heraus-
ragen der Gegenstände, eine ungemein
zarte Empfindung für Terrains charak»
terisiren seine Landschaften. I n der Folge
— trug vielleicht überhäufte Arbeit, oder
Ueberreizung seiner Nerven daran Schuld
— macht sich eine Leichtfertigkeit in seinen
Bildern bemerkbar, die denselben unge»
mein schadet, dann wieder erscheinen bei
der zu weit getriebenen Eleganz des
Farbenauftrages einzelne Partien form«
lich gläsern, und zuletzt verfiel er gänzlich
in Manierirtheit, wenn auch noch immer
seine gründlichen Studien und correcte
Zeichnung aus jedem seiner Bilder her-
vorblicken. 4864 übersiedelte der Künstler
nach München — über die Gründe seines
Heimatwechsels sprach man damals Ver»
schiedenes — und blieb daselbst zehn
Jahre, bis er, gehirnleidend, nach Wien
zurückkehrte, wo er im Irrenhause starb.
Die künstlerische Bedeutenheit V öscher's
genügte nicht, den Corpsgeist der Wiener
Maler wachzurufen, denn als man die
Leiche des Armen, für den der Tod eine
Erlösung war, zu Grabe trug, folgte
ein Einziger seiner Jugend- und
Kunstgenofsen dem Sarge!
Zellner's B lä t ter für Theater. Musik und
Kunst (Wien. kl. Fol.) X. Jahrg. (1864).
Nr. 44: „Ausstellung der k. k. Akademie der
Künste". — Der Botschafter (Wiener
polit. Blair) l8<>3. Nr. 33, im Feuilleton:
„Kunstverein". — Kataloge der Monats«
ausstellungen des österreichischen Kunstvereines
(Wien, 8".) 1852. Juli. September; l853.
April. Juni, Oktober, December; 1854, Fe»
bruar. Mai. October; 1855. Jänner. März.
April. Juli; 1856. April, Mai; 1857. Juni.
November; 1858. Jänner. April. Juni. Sep.
tember; 1859. Mai, September; 1880. Fe«
I. Würzoach. biogr. Lerikon. KI. l^Gedr. 3. druar. Mai. October; 186!. Mai, September.
October; 1882. Februar. April. September.
October; 1863. Jänner. März. April. October;
1864. Jänner. Februar. Mai, Juli; 1865.
Februar. Juni; 1866 März. Mai. Juni;
1867. Jänner, März. Juni; 1868. Jänner.
Februar. Mai. Juni; 1872. Juni. — Auc<
tionskataloge der Sammlung Marcus
Amadeo'6 in Triest (l87li). des vi-. Mar
Joseph Schüler <l870) und anderer von
Plach. Miethke und Sedelmaier ver»
anstalteten Auctionen. — Die Künstler
aller Zeiten und Völker.... Begonnen
von Prof. Fr. Mül ler , fortgesetzt und been»
digr oon Dr. Karl Klunzinaer und
A. Teubert (Stuttgart l860. Ebner und
Seubert. gr. 8".) Bd. I I I , S. 806 fertigt
den bedeutenden Künstler in zwei Zeilen ab
und gibt ihm noch zum Ueberfluß den falschen
Taufnamen Ludwig).
Vöftner, Anton (Tiroler Landes-
Vertheidiger, geb. in Ti ro l um
1773, gest. zu Brixen am 18. August
1861). Seines Zeichens Seiler, rückte
er 1797 mit der Klausener und Lazfonser
Schützencompagnie nach Spinges, wo
der berühmte Reinisch von Wolders
sBd. XXV, S. 230^, ein zweiter Win-
kelried, seinen Heldentod fand. Dort
half er die Höhen so tapfer mitverthei«
digen, daß er in Würdigung seines Helden»
muthes mit der Verdienstmedaille aus»
gezeichnet wurde. Nicht minder wncker
hielt er sich im denkwürdigen Jahre
1809, als er unter Führung des be»
rühmten Bozener Schützenhauptmannes
Gasser nach Lavis und Trient zog und
in beiden Ortschaften mehrere hitzige
Treffen mit den Franzosen bestand. Ob
seiner Nnerschrockenheit, Umsicht und Aus»
dauer wurde er von seinem Hauptmanne
öffentlich belobt. 1810 ließ er sich in
Brixen als Seilermeister nieder und trat,
nachdem Tirol 1816 wieder an Oester«
reich gefallen, in die zu jener Zeit von
dem Hauptmanne Leichter, von Stick»
ler und Prager errichtete Bürger,
Tec. 4884.) 1 l
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Villata-Vrbna, Volume 51
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Villata-Vrbna
- Volume
- 51
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 350
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon