Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Page - 170 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 170 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Image of the Page - 170 -

Image of the Page - 170 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Text of the Page - 170 -

Vogel, Jacob 20 470 Vogel, Igimz 2l der Kriegsgeschichte der k. k. österreichisch» ungarischen Armee (Wien und Teichen 1880, Karl Prochaska, gr. 8".) Bd. I, 2. 73, Iakr 1839; T. 74. Jahr 18ii6; S. 464. Iyfanterie-Negiment Nr. 12. 19. Vogel, Hilarius. e!n zeitgenössischer Tchriftsteller, der gegenwärtig die 2telle eines Professors an der k. k. Oberrealschule auf der Landstraße in Wien bekleidet. Nebenbei ist er schriftstellerisch thätig, und die Tirel der von ihm veröffentlichten Werke sind: „Geographie für Tchule und Haus mit besonderer Berück- sichtigung des KaisertlMus Oesterreich. Mit 38 Karten und anderen graphischen Darstcl lungen" (Brunn 1862. Winiker. X u. 458 S.): die zweite verbesserte Auflage dieses Hand buchs erschien unter dem Tiiel: „Geographie für Mittelschulen und ähnliche Anstalten" (Brunn 1870, Buschak und Irrgang, gr. ö".. V I I nnd 331 3.); -^ „Aspern. Eine vater- ländische Rhapsodie" (ebd. 1863.12«. 103 S.) eine versisicirte Beschreibung der „blutigen. Pfingsten" zu Aspem (21. und 22. Mclrz 1809), den letzten Zehn uom Jahre 1809 gewidmet; — „Kurzgefaßte praktisch-theore, tische Formen« uno Tatzlehre der deutschen Sprache für Haupt«, Bürger, und Nnterreal» schulen, sowie ähnliche Anstalten" (Bn'inn l864, Vuschak und Irrgang, gr. 8".. 122 S.); — und „Leitfaden der Geographie für Volks- und Bürgerschulen" (Wien 1873, Gerold'ö 3ohn 8".). 20. Vogel, auch Nogl, Jacob (Je- suit und Beichtvater der Kaiserin Mar ia Theresia, geb. zu Gratz am l9. Jänner 1760, Todesjahr unbekannt, er lebte aber noch 1773): Im Alter von achtzehn Jahren trat er in den Orden der Gesellschaft Jesu ein, in welchem er die Gelübde ablegte, die philosophischen und theologischen Studien beendete und aus beiden die Doctorwürde erlangte. Hierauf im Lehramte verwendet, lehrte er durch sechs Jahre zu Gratz die Dicht- und Redekunst und sämmtliche Theile der Philosophie, dann zu Linz drei Jahre Moralphilosophie, endlich zu Wien die z heilige Schrift. Von 1751 ab versah er die Stelle des Beichtvaters bei dem weib» lichen Hofstaate der Kaiserin Maria Theresia. Die Titel der von ihm durch den Druck veröffentlichten Werke sind: 1733, ?n" ( id. "^ ?art65 cluo ^dfi'aecii 1737 und 1738); — „Abhandlung nbcr Ü.'atter M klntngrnden" (Wien 1764);— „ÄbhnnülnnF über die Cngenden" (ebd. 1763). Nach Wink lern hätte er auch noch lateinische Rede:? und Betrachtungen, ferner elegische Gedichte geschrieben. Peinlich (Richard I)r.). Geschichte des Oym- nafnlms in Gratz in den Jahresberichten deö k. k. ersten Ttaatsgymnasiunvü zu Oratz von 48«l), S. 79, W sschrcivt ihn I^tiüdouatt it>Oö, Manz. sckin. 4",) p. 383 sschreibt ihn V o ss e lj. — N i n k l e r n (Ioh. Vapt. von). Biographische und litera« rische Nachrichten von den Tchriftstellern und- Künstlern, welche in dem Her;o^tlnunc 3teier- mark geboren u. s. w (Gratz j.^ln, ^.) 3. 241 ^schreibt ihn Voql^. 21. Vogel, Ianai, diente im österreichi» schen Herre währmd der Brlaacrun^ von Raab (l8<)3) als Corroral im 4. Artillerie« Reginn'nte. Als in jenen Tagen eine feind' liche Hauditz.aranale in daö Pnlnermaaazin fiel. befand er sich ebm in dcmselbrn, uin Munition ,^n Holm. Mit einer Geistesgegen- wart und Entschlossenheit ohne Gleichen rettete er nicht nur daö Magazin, sondern auch einen großen Theil der Stadt vor unausbleiblicher Vernichtung, denn er rollte die niedergefallene Granate nchig zur Thür hinaus, wo sie, ohne Schaden zu thun.'' zer> sprang. (Hormayr's) Archiv für Geographie, Historie u. s. w., 23. und 27. März 1811 Nr. :l« und 37, S. 1ii<): in der Nückerinnerung an österreichische Helden. Von I , W. Ridler.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Volume 51
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Villata-Vrbna
Volume
51
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
350
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich