Page - 202 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Image of the Page - 202 -
Text of the Page - 202 -
Vogl Mei erficht) 202 Pogelhuber
mann (Friedrich). Pantheon deutscher jetzt
lebender Dichter und in die Belletristik ein>
greifender Schriftsteller, begleitet mit kurzen
biograpischen Notizen... (Helmstädt 1823,
C. G. Fleckeisen. 8".) S. 346. — Wi
gand's Conversations « Lerikon für alle
Stände (Leipzig 1846—1832, gr. 8".) Band
XIV, S. 666- — Neuer Nekrolog der
Deutschen (Weimar 1845. B. F. Voigt, 8".)
21. Jahrg. (1843) I. Theil. S. 181. Nr.
— Kehrein (Joseph). Die dramatische Poesie
der Deutschen von der ältesten Zeit bis auf
die Gegenwart (Leipzig 1840. 8".) Bd. I I ,
S. 303. — Wiener allgemeine Theater-
Zeitung. Redigirt von Adolph Bäuerle
(Wien. gr. 4".) 36. Jahrg. (1843) Nr 98:
„Biographische Skizze" von W. G. K. — Er<
innerungen aus meinem 3eben, von Nil«
Helm Chezy (Tchaffhausen 1863, Fr. HĂĽrter,
8°.). Erstes Buch: „Helena und ihre Söhne".
Zweites Bändchen S. 28 u. f. — Abend.
Zeitung von Theodor Hell (Dresden,
schm. 4".) 1823, Nr. 193. — Engel mann.
Bibliothek der schönen Wissenschaften. Bd. I,
S. 433; Bd. I I , S. 331.
43. Vogel ist der Name eines zeitgenössi«
schen Compositeurs, dessen Taufnamen wir
nicht kennen, der aber im Jahre 1877 zu
Wien seine Oper „Das Pathenkind des
Königs" zur Aufführung brachte. V o g e l's
musicalische Befähigung charakterisirte der
„Floh" mit folgenden Zeilen: „Du hast ge«
zeigt in deinem StĂĽcke, ! DaĂź sich dein Name
fĂĽr dich schickt, > Nachdem du wie manch
and'rer Vogel I mit fremden Federn dich ge«
schmĂĽckt".
Der Floh (Wiener Nitz, und Caricaturen«
blatt. Fol.) 13. September 1877. Nr. 38:
„An Vogel".
Rebersicht
der auf 5eile 162 ßiö Seite 202 enttzallrnen Leöens-
skizzen der Crägcr des Aamens Vogel und Vogl,
Nr. 1 bis 45. Die Personen sind gruppirl nach der
Schreibweise ihres Namens mit Veifi'^ung ihres
Charakters.
Vogel, Albrecht Karl. protestantischer Theo«
log (1).
— von Kral lern, Anton. Benediktiner (3).
— Anton. Kunsthandwerker, Bildhauer (4).
— Anton. Generalmajor (5).
— Anton. Ieldmarschall'Lieutenant (6).
— Augustin. Maler (10).
— Cajetan. Tonsetzer (13). Vogel. Georg. Maler (17).
— Hilarius. Schr.ftsteller (19).
— Jacob. Jesuit (20).
— Ignaz. Artillerist (21).
— Johann Edler von. k. k. Hauptmann (23).
— Johann Anton Edler von. k. k. Staats»
rath (24).
— Johann Nicolaus, k. k. Hofagent (30).
— Irma, Sängerin (34).
— Karl. Wiener Gastwirth (36).
— Karl, Oberstlieutenant (37).
— Mar Joseph, Arzt (39).
— Samuel. Theolog (41).
— Siegmund, Maler (42).
— Stephan. Gärtner (43).
— Wilhelm. Theaterdirettor (44).
— Compositeur (45).
Vogl , Alexander. Militär (2).
— Anton, Componist (8).
— Anton, siehe: Vogl. Johann Anton (24).
— August, Naturforscher (U).
— Bernhard, siehe: Vogl , Johann Chryso.
stomus (23. im Terie).
— Berthold, Benedictinerabt (12)
— Caspar. Pfleger zu Zell (14).
— Emil. Naturforscher (13).
— Franz Anton, Compositeur (16).
— Gustav, Major (18).
— Jacob. Jesuit (20).
— Johann. Bildhauer (22).
— Johann Chrysostomus. Maler (23).
— Johann Heinrich. Maler (26).
— Johann Micliael, Sänger (27).
— Johann Nrpomuk. Bildhauer (28).
— Johann Nepomuk, Poet (29).
— Joseph Anton von. Staatörath (31).
— Julius. Geniehauptmann (32).
— I. F.. Geolog (33).
— Karl Maler (33).
— Marr. Modelleur (38).
— Peter. k. k. Haupcmann (4tt).
Vogelhuber, Joseph Edler von
(Rechtsgelehrter, geb. in Wien um
1730, gest. daselbst 13. September
1331). Der Sohn eines BĂĽrgers von
Wien, legte er daselbst das Gymnasium,
die philosophischen und die juridischen
Studien zurĂĽck. Aus letzteren erlangte
er auch 4782 die DoktorwĂĽrde und
widmete sich sodann der Aovocatur.
Nachdem -er die vorgeschriebenen Civil»
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Villata-Vrbna, Volume 51
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Villata-Vrbna
- Volume
- 51
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 350
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon