Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Page - 228 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 228 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Image of the Page - 228 -

Image of the Page - 228 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Text of the Page - 228 -

Vogtner 228 Adauct li. S. Germano buche" (Wien 1831, Volke, gr. 8 — ^2>a^e eis ?a> I^T-osocies si cls ^oes/s/^a'i^al'ss oller Tllzchenbulh Pm Stn- l>inm der irllnso2i3chen spräche, enthüllend die Ploslldie nnd Pllttie, d. i. eine vullstiintiige Zbhundlung der Irrente, der IZpiratian, des Sy>brnnm35r5, der ^umonizmen, der Nichtung im Allgemeinen nnd der Gedichtgattnngen im NeZan- dnei." (Wien 1828 Volke, 12".). Auch besorgte <:r die neue Auflage von Chri» stoph Ios. Iagemann's italienisch- deutschem und deutsch » italienischem Wörterbuche unter dem Titel: italiil.no - teäesco 6 ^omi ^uattro. nu0va oorrettg.) auinentHta ecl. äs. ^rolssLore (3iov. äe (Wien 4816, Härtter, gr. 8"'.). Bogtner,Sylvester (Franciscaner- mönch, geb. zu Gratz in Steiermark am 22. Mai 1730, gest. am 13. Februar 1813). Nachdem er die Humanitats- classm beendet hatte, trat er 1773 zu Gratz in den Franciscanerorden, in welchem er seine Studien fortsetzte, und zwar im Ordensconvent zu Egenburg in Niederösterreich die philosophischen und 1770—1773 in Wien die theologischen. Im letztgenannten Jahre empfing er die Priesterweihe. Von 1776—1783 beklei- dete er abwechselnd die Lehrämter der Humaniora, der Philosophie, der Moral, der h. Schrift und des geistlichen Rechtes in dem Franciscanerkloster zum h. Hiero« nymus in Wien. 1784—1786 führte er die Aufsicht über die das öffentliche Stu« dium der Theologie am k. k. Lyceum zu Gratz besuchenden Ordenszöglinge. 1787 aus dem Orden scheidend, kam er als Caplan und Katechet in der Vorstadt» pfarre Karlau zu Grah in Verwendung. 1790 wurde er Katechet an der k. k. Hauptmusterschule genannter Stadt, 1804 ordentlicher Professor der Reli- gionswissenschaft an dem k. k. Gymna» sium daselbst. Als solcher starb er, seit 1807 förmlich säcularisirt, im Alter von 63 Jahren. Er schrieb das katechetische Werk: „Nie Aeligilln in Erklärungen nnd Ge- sprächen nach der Anleitung de5 in den k. k. Staaten eingeknhrten KlltechismnZ, praktisch ab- gehandelt" 4 Theile (Gratz 1793; 2. Aufl. 4796; 3. Aufl. 1802; 4. Aufl. 1806, Kienreich, gr. 8".). Die wiederholten Auflagen sprechen für die praktische Brauchbarkeit dieses Handbuches, das. sich besonders bei den Seelsorgern großer Beliebtheit erfreute. Vaterländische Blätter für den öster- reichischen Kaiserstaat (Wien. 4".) j843. S. 109: „Nekrolog". — Stei ermä rkisch e Zeitschrift. Nedigirc von I)r. G. F. Schrei, ner, Dr. Albert von Muchar. C.G.Ritter von Leitn er, Anton Schrötter (Grah. 8"). Neue Folge. VII. Jahrg.. 1. Heft,. S. 54. — Wink lern (Ioh. Bapt.). Bio^ graphische und literarische Nachrichten votr Schriftstellern und Künstlern, welche in dem Herzogthume Steiermark geboren sind u. s. w. (Gratz 18l0. Ferstl. 8".) S. 245. Voigt, Adauct a Sancto Germano (gelehrter Piarist, geb. zu Ober. Leutensdorf bei Brück in Böhmen am 14. Mai 1733, gest. zu Nikols- bürg am 18. October 1787). I n der- Taufe erhielt Voigt , dessen Eltern. Arbeiter in einer Tuchfabrik waren, deir Namen Nicolaus, den er dann bei. seinem (Antritte ins Kloster mit dem.- Heiligennamen Adauct a Sancto- Germano vertauschte. Nachdem er die- Schule seines Geburtsortes, in welchem, nur deutsch gesprochen wurde, besucht, hatte, kam er auf das Piaristengylnna« sium in Schlan, wo er sich auch die- sechische Sprache aneignete. Vier Jahre- ernte er unter den Piaristen und fand- olches Gefallen an ihnen, daß er mit der
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Volume 51
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Villata-Vrbna
Volume
51
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
350
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich