Page - 254 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Image of the Page - 254 -
Text of the Page - 254 -
Volkmann, Anton 234 Volkmann. Anton
stieß auf den feindlichen Vortrab unter
General Broussier. Die Franzosen
waren vorwärts Venzone bei dem Dorfe
Pontis in vortheilhaftester Weise auf-
gestellt. Nichtsdestoweniger griff Volk-
mann den Gegner mit ebenso viel Klug-
heit als Entschlossenheit an, und es
gelang ihm auch, denselben nach einem
lebhaften Kleingewehrfeuer aus seiner
Stellung zu verdrängen. Der feindliche
Vortrab zog sicb hinter Venzone auf die
Position von Rivobianco zurück und
vertheidigte sie mit 6 Bataillons und
ebenso viel Geschützen, Nun eröffnete
Volkmann, mit seinen Geschützen ein
lebhaftes Feuer auf den Gegner wirken
laffend, den Kampf. Der rechte Flügel
der Franzosen, der gegen den Monte
Comelico gelehnt stand, griff unseren
linken an,' aber das Bataillon des
2. Banal Regiments schlug diesen Angriff
nicht nur ab, sondern warf mit Ungestüm
den Feind zurück und besetzte, nachdem
in den Reihen desselben Unordnung ein»
gerissen war, sofort die Anhöhen auf
dem recbten Flügel der Franzosen. Zu
gleicher Zeit griffen die Bataillone Iela-
öi6 und Franz Karl unter Volkm an n's
persönlicher Führung in der Fronte an,
und in einem hartnäckigem Gefechte,
welches über neun Stunden dauerte,
wurde endlich der weit überlegene Gegner
mit großem Verluste zum Rückzüge ge-
nöthigt. Nun verfolgte auch, ohne zu
säumen, Oberst Volkmann den Feind
bis San Daniele und über den Taglia-
mento, dadurch den wichtigen Zweck
erreichend, daß unsere Armee, ohne einen
Schuß zu thun und ohne auf den Feind
zu stoßen, nicht nur bis Cividale am
12. und 43. April vorrücken konnte,
sondern erst bei Pordenone am 13. April
-auf Widerstand traf. Hier aber trug
Oberst Volkmann, der am Fuße des Gebirges Stellung genommen, zu dem
am folgenden Tage bei Fontana Fredda
erfochtenen Siege dadurch wesentlich bei,
das; er, als der Feind eben beabsichtigte,
unsere Position bei Villanuova über das
Gebirge zu umgehen, sich mit seiner Ab-
theilung der nächsten Berge im Sturm
bemächtigte, den Gegner angriff, verjagte
und bei dieser Gelegenheit auch einen
Theil der italienischen Garde vernichtete.
Für dieses ebenso entschlossene als tapfere
und umsichtige, von siegreichem Erfolge
begleitete Vorgehen erhielt Oberst V o lk-
mann außer Capitel mit Armeebefehl
vom 24. October 1809 das Ritterkreuz
des Maria Theresien > Ordens. Noch
kämpfte er in den Befreiungskriegen der
Jahre lklA —j8l">. Im September
1ttl3 zum Generalmajor befördert und
als solcher in der vereinigten österreickisch-
bayrischen Armee eingetheilt, comman«
dirte er in derselben eine Infanterie-
Brigade in der Division Bach. Am
29. October lttll i rückte er über Alzenau
nach Gelnhausen vor, beunruhigte den
Feind ohne Unterlaß im Nucken und in
den Flanken und verfolgte dessen Nach'
Hut bis Hanau. Dort nahm er am fol-
genden Tcige thätigen Antheil an der
Schlacht und besetzte am 2. November
mit der Avantgarde Frankfurt a. M.
Nach dem Uebergange über den Rhein
bloquirte er Schlettstadt, besetzte am
22. Februar 18l4 Troyes, wo die
Monarchen zur Berathung sich versam-
melt hatten, und wurde Tags darauf
von dem französischen General Pire
zur Uebergabe aufgefordert. Da er diese
verweigerte, ließ General P i r e die
Stadt beschießen und traf Anstalten zum
Sturme. Gegen zehn Uhr Abends hatten
die Franzosen in das alte Gemäuer
bereits Bresche geschossen und versuchten
nun zu stürmen, aber drei Compagnien
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Villata-Vrbna, Volume 51
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Villata-Vrbna
- Volume
- 51
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 350
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon