Page - 278 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Image of the Page - 278 -
Text of the Page - 278 -
Volpato Volpi, Giovanni Battista
An. Ap.). — „Die Flucht nach Aegyp-
ten". Nach Claude Lorrain's berĂĽhmtem
Bilde in der Galerie Doria und nach
V oogo's Zeichnung (Fol.). — „Oevka.!
et ?roori5". Claude Lorrain x. N
dem Original im Palaste Rospig liosi.
H. Voogd äsi. (Gr.'Qu.-Fol. 22/^ Rthlr.
An. Ap.). — „Apollo und Mercur".
H. Voogd ä6l. Gegenstück zu dem vorigen
(Gr.'Qu.'Fol.). — „Landschaft mit Hirten
und Heerde im Vordergrunde". Claude
Lorrain p. (Gr,«Roy.-Qu.'Fol. 3 Thlr.
Ap.). — „Der Tempel zu Delphi".
Claude Lorrain 1». (koin. Caic. 6 Lire,
4Nthtr.). — „Die Geburt des Adonis".
Landschaft nach Svanevelt (s. gr. Qu.«Fol.
ö Rthlr. An.). — „Der Raub des
Adonis". Landschaft nach Svanevelt
(Gegenstück zum vorigen. An. Ap.). — „Die
vor dem Si len fliehende Nymphe".
Heroische Landschaft nach Z u c c a r e l l i
(Gr.<Qu..Fol. An.). — „Ein Bacchanal".
Heroische Landschaft nach Z u c c a r e l l i
(Gr.»Qu..Fol. An.). — „Der Philosoph
vor dem Altare bei Ruinen auf die
Sanduhr deutend". Landschaft von Zucca»
rel l i (Gr.'Qu.-Fol.. An.). — ,>Die vier
Jahreszeiten". Vier Blätter nach Zucca»
rel l i mit italienischen Unterschriften: ?ri-
mavera, Nätats, .^.utuimo, Invoi-no
(Gr.<Qu.'Fol.). — „Zwei Landschaften".
Nach Brand (Gr.'Qu.'Fol.).— „Mehrere
Landschaften". Nach M. Ricci. Acht
Blätter sind bekannt (Gr..Qu..Fol.).
Cluellen zur Biographie. Annalen der Iitera<
tur und Kunst in den österreichischen Staaten
(Wien. I . Degen, 4<>.) I I I . Jahrg. (1804).
Bd. I, Intelligenzblatt, Jänner. Sp. 27. —
Apell (Alois). Handbuch der Kupferstich«
sammler oder Lerikon der vorzĂĽglichsten
Kupferstecher des neunzehnten Jahrhunderts,
welche in Linienmanier gearbeitet haben,
sowie Beschreibung ihrer besten und gesuch-
testen Blatter (Leipzig 188U, Aler. Danz,
gr. 8°.) S. 447—430. — Handbuch für
Kupferstichsammler oder Lerikon der Kupfer»
stecher. Maler. Radirer und Formschneider
aller Länder und Schulen nach Maßgabe ihrer
geschätztesten Blätter und Werke. Auf Grund»
läge der zweiten Auflage von Heller's
praktischem Handbuch fĂĽr Kupferstichsammler
neu bearbeitet und um das Doppelte erweitert
von 1)r. xkil. Andreas Andresen ^beendet
von I . E. Wessely) (Leipzig 1873, T. O. Weigel. Lex. 8".) Bd. I I , S. 683—687. —
Handbuch fĂĽr Kunstliebhaber und Sammler
ĂĽber die vornehmsten Kupferstecher und ihre
Werke. Vom Anfange dieser Kunst bis auf
die gegenwärtige Zeit chronologisch und in
Schulen geordnet nach der französischen
Handschrift des Herrn M. Huber von
C. C. H. Rost (ZĂĽrich 1799, Orell. FueĂźli
und Comp.. 8<>.) Bd. IV.- „Italienische
Schule" S. 222—231. — Magazin der
N 0 st'schen Kunsthandlung. Herausgegeben
von C. C. H. N 0 st senthält das Ausfuhr»
lichste über Volpato's Stiche). — Nagler
(G. K. Dr.). Neues allgemeines Künstler«
Leriton (MĂĽnchen 1850,^E. A. Fleischmann,
8".) Bd. XX, S. 517. — <?amö« ^öa)^o/.^.
DsZii ^.i'tisN RkLäkiKiZi (VkäLkno 1807,
8".).'— (^»,1! si-ia ä«i I^6N6rati eä ai-tisU
üelis ?rovinoi6 V6ne2iani uoi sscolo äe-
oimo ottavo (Vsus^ia, 1824, tixoxr. <it
,^1viäoi>o1i, 8 .^). — 6ua,tü.ni. Nemoi-is
3uU« veliL ai-ti. (1i,onia 1803) toina I I ^°^
x. 82. — <^oi-i - ftanähilini. Xoti^is
deFl'^ntg-Zliatori. — L,itra.rti s Vio^r^tift
cl'I11u,Ldri LkäLkneLi (LkLLkiio 1833, Lipo»
Oouto, 4».) ^r. VI I . — Nebenbei sei be»
merkt, daĂź Raphael Morghen's Liebe zur
Tochter Volpato's wiederholt den Gegen»
stand novellistischer Behandlung bildete.
Porträte. Unterschrift: „(3iov:>.nni. Voi-
xato". I'. liobslti äel. I)o. (Üouto, inc.
40. (schönes Blatt). — Unterschrift: „6io-
V2.HN1 Volpato". Vü-Ia ino. (Voneäi^,
8".) l^ auch in der (3ü.Uelil>, äoi I^<it,t6i'a,U...
Vsns^ian^. — Angelira K a u f m a n n i>.
Raph. M 0 rghenso. Franc. Pe l legr in iv .
Der Stich nach diesem Original, welches sich
in der Akademie zu Venedig befindet, kommt,
in Z a n 0 t t i's ?ina«oteaa ÄtiNk ^.0(.ii»
äemia. Vsnet«. (Venedig 1831) vor.
Volpi, Giovanni Battista (geb. zu
Mantua 1736, gest. zu Mailand
182t). Er widmete sich dem Studium
der Thierarzeneiwissenschaft an den Lehr»
anstalten zu Lyon und Alford und er»
langte, nachdem er sich 1804 mit B o>
janus und Riem um einen Lehrstuhl
der Thierarzeneikunde in Wilna bewor«
ben, welchen jedoch ersterer Concurrent er-
hielt, eine Professur der Klinik an der
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Villata-Vrbna, Volume 51
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Villata-Vrbna
- Volume
- 51
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 350
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon