Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Page - 280 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 280 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Image of the Page - 280 -

Image of the Page - 280 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Text of the Page - 280 -

Vols 280 Volta, Alez-ander Graf 4. Valthasar Vo lp i (geb. zu Mantua 178<»), ein Tohn des Thierarzeneiprofessors Johann Baptist Vo lp i . studirte an der Thierarzeneischule zu Mailand speciell Chirurgie im Gebiete der Veterinärkunde und wurde dann an diesem Institute zum Professor im genannten Fache ernannt. Schriftstellerisch thätig, gab er eine in Fachkreisen sel)r geschätzte Ouerationslchre unter dem Titel: /i.'1-a.ttltto <li oi> !^-2.2ioni llkii-ui^ilidt! l^l 3^ uinmali 6oln«8ti^i" (^lil^no i82:l) heraus. — 3. Auch sein Bruder üuigi (geb. l7«)6) besuchte die Vcterinärschule zu Mailand, trat aber dann in die Dienste dieser Stadt, welche ihn zum Thierarzte äoi Ooi-^i Lanti, ernannte. — (». In der L!teraturgesä)ichte Venedigs spielt der Name Volp i eine kleine Rolle. So treten nicht weniger denn vier Brüdrr zugleich bemerkenswerth hervor, und zwar: Gaetano, Gianantonio, Giambattista und Giuseppe Nocco, Söhne des Paduaner Specereihändlers Johann Dominik Vo lp i aus dessen Ehe mit Christine Zeno. Doch fallen Alle außerhalb des Nahmens dieses HIerkes. Ucber Gianantonio gibt ausführliche Nach' richt Tipaldo m seinem Sammelwerte: „Vio^raNa, 6«^li Itaüaui ilwsti-i 6w.", Val VI I I , p. 4!>—o4, und über Giuseppe Rocco derselbe, Vol. I, p. 280—233. — ?. Endlich über einen Tommaso Volp i , einen berühmten Chirurgen in Paoia, wo derselbe geboren wurde und t822 auch starb, konnten wir nichts Näheres erfahren, da uns die uon Alessandro Volp i ^S. 279, Nr. 2^ üder dmselben und Andere dieses Namens in Aussicht gestellten Nachrichten nicht zugekommen sind. Vols, Ernst (gelehrter Jesu i t , geb. nach Schmutz zu Radkersbürg in Steiermark am 20. December 1750, Todesjahr unbekannt). Wir sind geneigt, das angegebene Jahr seiner Geburt für daä seines Todes zu halten, da er ja sonst seine Werke, die sämmtlich zwi» schen 1(>89 und 1738 fallen, vor seiner Geburt geschrieben hätte! Sechzehn Jahre alt, trat er in den Orden der Ge» sellschaft Jesu ein, in welchem er die phi» losophische und theologische Doktorwürde erlangte, dann, im Lehramte uerwendet, 12 Jahre Redekunst und Mathematik folgeweise zu Wien, Gratz und Linz vor- trug. Danach lehrte er mehrere Jahre die Novizen im Collegium seines Ordens zu Wien, später die Moraltheologie zu Gratz und Linz, endlich die h. Schrift /n' letzterer Stadt, in welcher er auch drei Jahre als Rector am Collegium wirkte. I n Wien aber errichtete er aus Spenden verschiedener Mäcene ein mathematisches Museum, dem er sieben Jahre als Custos vorstand. I n seinen letzten Lebensjahren beschäftigte, er sich mit vergleichenden Studien über die verschiedenen Commen- tare und Exegesen der h. Schrift. Von seinen Arbeiten find im Druck erschienen: 6".), ohne Namen des Autors; ^ineii 1708, ^ö<l(>1m< ö?<5^ iid. 1709, 4".); ng.6 1714, 8oIliLFo1, 4l'.), dieses seiner- zeit gewürdigte We:,k hat Vols dem Prinzen Eugen von Savoyen gewid- Met', — „^i^e/^'/ec/i^as M'/Z/a?'/.'; /^o- 6/n/«m" (^ lteue Aufl. Klallsenburg, 1738, 4".) und „7 ^7tt/,)?i ctt/l>«"i von welcher Schrift Ort und Jahr der Herausgabe nicht bekannt ist. Winklern (Ioh. Bapt. uon). Biographische uno literarische Nachrichten von den Schrift» stellern u. s. w., welche in dein Herzogthmn Stciermark geboren sind (Grah !8i<), Franz Ferstl. kl. «",) S. 24<>. — Gine in meinen „Collectaneen" befindliche Handschrift» liche Notiz g'bt. jedoch ohne Angabe der Quelle, den l. November j65l als G e« burts« und den 22 Juli 1720 als Todes« tag des Ern st Vols cm. Volta, Alexander Graf (Natur- forscher und Director der philoso-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Volume 51
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Villata-Vrbna
Volume
51
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
350
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich