Page - 17 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Image of the Page - 17 -
Text of the Page - 17 -
Vuic Vujanavski
griechischen Gemeinden zur Herausgabe
einiger illyrisch-serbischer Werke mit an-
sehnlichen Geldmitteln unterstützten. Von
Pancsova richtete er seinen Weg nach
Trieft, wo ihn Lord Watterson zu
gleichem Zwecke mit tausend Francs be'
schenkte. I n dem in den Quellen verzeich-
neten Werke ^afarlk 's finden sich alle
Werke Vuiä's bibliographisch nach ihren
serbisch'illyrischen Titeln in illyrischer
Schrift angegeben; wir theilen die Titel
in deutscher Uebersetzung mit. Es sind
nachstehende in chronologischer Folge:
ch.französische Sprachlehre" (Ofen
diese ist nur eine Nebersehung
des bekannten Meid inger'schenWerkes;
— „Fernando und Iorika. Schauspiel in
drei Auszügen" (ebd. 180:)); — „Lohn
und Strafe. Ländliches Gemälde in zwei
Aufzügen" (ebd. !807), wahrscheinlich
dieses und das vorige Uebersetzungen aus
dem Deutschen; — „Naturgeschichte nach
Raff, mit vielen Kupfern" (ebd. 4809>;
— „Aleris und Nadine. Roman" (ebd.
18<0)' — „Robinson der Jüngere. Mo-
ralische Geschichte für die Jugend" (ebd.
1810); — „Napoleons Nuhm als
Feldherr" (ebd. 1814); — „Moralische
Erzählungen" (ebd. 1823); — „Neueste
allgemeine Erdbeschreibung" (ebd. 1823),
von dieser übersendete er 23 Exemplare
dem Fürsten Milosch O b r e n o w i u,
welcher ihn dafür mit dem ansehnlichen
Geschenk von tausend Piastern belohnte.
Ungleich größer als die Zahl seiner ge-
druckten Schriften ist jene der in Hand»
schrift gebliebenen, von denen erwähnt
seien: „Beschreibung der Völker des
Erdballs"; — „DIssortatio äs ^6ltto
"; — dann verschie
dene Uebersetzungen ungarischer, italieni
u. Wurzbach, biogr. Lexikon. I.II. lGedr. 2 scher und deutscher Werke, von letzteren
namentlich mehrere Theaterstücke von
Kotzebue, wie ;. B. „Die Spanier in
Peru", „Der arme Poet", „Der Wild-
fang" und andere. Ueberhaupt war
Vui6 der Erste, welcher Theaterstücke
in serbischer Sprache auf die Bühne
brachte. Er ist einer der eifrigsten Cultur»
Pioniere seiner Nation, für welche er nach
verschiedenen Richtungen das Beste, was
die fremde Literatur jener Tage brachte
und was sich ihm für seine damals noch
halbwilde Nation als geeignet erwies, in
ihrer Sprache übersetzte und bearbeitete.
Kanitz (August). Gesch'chte der Botanik in
Ungarn (Skizzen) (Hannover 1863. Niem<
schneider, 12°.) S. 6!). — ()aL0pi8 ^k^ l ia
^lULSUin, d. i. Zeitschrift des böhmischen
Museums (Prag 8") 1833. S 38. — 8afa«
l-l k (Paul Joseph). Geschichte der südslavi«
schcn Sprache und Literatur nach allen
Mundarten. Aus dessen handschriftlichem
Nachlasse, herausgegeben von Ios. I i reäek
(Prag 48i>5. Tempsk?, gr. 8".). I I I . Ser<
bischeö Schriftrhum. 2. Abtheilung, ,S. :l3:;.
Nr. 134: S. 37l, Nr. :N3; S. 40!. Nr. ^18
und :>1U; S 402. Nr. 3!i:!. 354; T. 408,
Nr. i;^^: S. 4l»<^ . Nr. 3i;^. öl^, 5<;s,: S. 4lu.
Nr. :;!»8, öi)9; S. 42l, Nr. 6«6, 667; S. 430,
Nr. 7l8; 3. 43l. Nr. 725; S. 436, Nr. 758
UNd 759; S. 447. Nr. 833.
Porträt. Das Porträt des I o a ch
i in V u i <i
findet sich vor seinem Werke: „N^'rcul^'i'uls
Vujanllvski, Stephan (serbischer
Schulmann, geb. im Dorfe Brdjani
im ersten Banalregimente in Croatien
um 1748, gest. zu Neusatz am 19.
(3l.) Jänner 1829). Die Elemente der
Wissenschaften und insbesondere die latei-
nische Sprache erlernte er in Karlovic
unter Johann Ra iö sBd. X.XIV,
S. 24!^ und wendete sich dann dem
Lehrfache zu. Bald aber gab er die
Lehrerstelle, welche er in Vukovar beklei-
Mai 2
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Vrčevic-Wallner, Volume 52
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Vrčevic-Wallner
- Volume
- 52
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 342
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon