Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Page - 70 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 70 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Image of the Page - 70 -

Image of the Page - 70 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Text of the Page - 70 -

Wagen schön 70 Magen schön in der Stiftskirche zu St. Florian: das Hochaltarblatt—nach Anderen wäre das- selbe, eine „Himmelfahrt Maria" vorstellend, von Ghezzi, einem Schüler des Pietro da Cortona, gemalt; und in der Abtei: „Zer staatsmagen des Kaisers Zo> 2rph ll.", mit verschiedenen Figuren; — in Ungarn zu Eisenstadt in der Kirche zu den barmherzigen Brüdern: „Ner h. Zlntnnius nun Patina"; — zu Erlau in der Domkirche: das Hochaltarblatt; — zu Preßburg im Palais des Herzogs von SachseN'Te-schen: ein Wagen mit poetischen Figuren und vier Supraporten mit Kindergestalten, welche die Künste darstellen; — für den Grafen Balassa ebenda: eine „h. Inna" und zwei kleinere Heiligenbilder; — zu,Wa i tz en im bischöflichen Palaste zwei kleinere Hei- ligenbilder; — imBanat zuTemes- var: ein Altarblatt: „Ner h. Vendelin"; — in Steiermark zu Gratz im Mausoleum Kaiser Ferdinands I I . in der Seitenhalle auf dem rechten Altar» tische das Altarblatt: „Ner h. Ignatim van Angeln gegen den Himmel getragen; aui der Prnst rnht der Strahlende Name Jesu, nun welchem — ganz entgegen den Warten des Or- lüZtrll — vernichtende Blitze ant die zu Raden geschmetterten Ketzer herMahren". Von seinen Bildnissen ist jenes der gräflichen Familie Pachta anzuführen, das sich im Besitze derselben befindet und selbst von Künst° lern seiner Schönheit wegen bewundert wurde. Außer Gemälden in Oel hat Wagen schön sehr schöne getuschte Federzeichnungen ausgeführt, deren meh- rere in der historischen Kunstausstellung zu sehen waren, welche 1877 anläßlich der Eröffnung der neuen k. k. Akademie der bildenden Künste auf dem Schillerplatze zu Wien stattfand, so: „Steinigung des h. Stephan" ^14 Centim. hoch, 20 Centim. ^; — „Nie Geburt <M8ti" ft3 5 C. hoch, 17-3 Centim. br., 1786 bez.I, beide Eigenthum des Herrn Klinkosch; — „St. Florian, St. Nrapoltl und zmei andere Heilige" sM Centim. hoch, 19 Centim. breit^, Eigenthum des Oberbaurathes Bergmann; — „Tautemchläger, Clarinet- Spieler und Sängerin" ^13 Centim. hoch, 14 Centim. breit, bez. 1735 j^ und „Neli- giase Scene" s^27 Centimetcr hoch, 18 (5. breit^, beide Eigenthum der kunstakade» mischen Bibliothek in Wien; — und in der Sammlung des Grafen Stern« berg zu Prag: „Nie uier Glemente", mythologische Figuren in der Weise des Cornelis Sckut. Auch hat der Meister einige Blätter eigenhändig radirt, jedoch sind nur etwa zwanzig Blätter seines Grabstichels bekannt, den er in ganz geift» reicher Weise, etwa in der Art des Cor- nelis Schut zu führen verstand. Diese sind — die mit einem Stern (*) bezeich, neten gelten als Hauptblätter — „Nie Areujaunahme OhriZti. Ner Grlüsrr liegt am FnsLe deZ Rrenzes", F. W a g e n schön k<2<:., anno 1771, (80.); — *„Nrr mm Kreuze abgenommene Heiland; srin Kapt ruht im SchvllL der Mutter, und Magdulena izt ;u Zeinen FnZsen , F. Wagenschön inv. et 5. 1771 (Fol.); — *„Ner Satqr mit dem Harn, linkL eine Nakchantin und der Panther, recht« silen". Nach I . I o r d a e n s radirt, F. Wagenschön tso. (4".); — „Seegötter nnd Nymphen"; F. Wagenschön t60. 1771 (Qu.-Fol.); — „Neptun und ÄmplMite recht3 unter dem Alte sitzend; Ne- reiden reichen Muscheln und Korallen", F. W a» genschön leoit 1784 (Qu.-Fol.). Diese Komposition Wagen schön's erscheint zweimal; die eine gleicht etwas dem Bilde von Rubens in der Galerie Liechtenstein in der Roßau zu Wien; — „Gin sitzendes altrs Weib mit gefalteten Händen", unten bezeichnet F. W. Inv. sd wo. Sept. 1764 (8^.), schöne Radirung
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Volume 52
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vrčevic-Wallner
Volume
52
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
342
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich