Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Page - 94 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 94 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Image of the Page - 94 -

Image of the Page - 94 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Text of the Page - 94 -

Magner, (Sohn) l l Wagner. Franz 13 /ba", d. i. Von den in ökonomischer Beziehung er- wähnungswürdigen Naturprodukten Un- garns (Ofen 1844. 8".. 243 S.), um einen von der ungarischen Akademie aus' geschriebenen Preis, welchen er auch er< hielt, obgleich, wie die Fachkritik urtheilt, die Arbeit nicht vollkommen befriedige. — Des Vorigen Sohn Daniel (geb. zu Pesth 1838) widmete sich dem Geschäfte des Vaters und arbeitete in der Apotheke desselben in Pesth. Auch gleich dem Vater in seinem Fache literarisch thatig, veröffentlichte er: „Preisverzeichnis rtntizcher Präparate. Nragnen n. 5. ui." 4860, G. Müller, 8".); — es ^s?-6s^sci6^ s2amä?-a", d. i. Medica» mentenkunde (Pesth 1862—1863, Oster- lamm, 8^); diese Pharmakognosie, das erste und bisher einzige Werk über diesen Gegenstand in der ungarischen Literatur, enthält nicht nur die Beschrei- bung der Arzeneiwaaren, sondern auch deren Anwendung, Dosirung, die vor» kommenden Verfälschungen, Erkennung derselben; und ist ebenso für den Arzt und Apotheker, wie für den Specerei« Händler und überhaupt jeden Indu» striellen wichtig und von Nutzen; auch der Sprachforscher findet darin der zahl» reichen technischen Ausdrücke wegen seinen erheblichen Antheil; — „. 7/zaT-«", d. i. Pharmaceutische Botanik. Für Aerzte, Apotheker, Kauf- und Ge- werbsleute (Pesth 1863). Wir finden dieses und das vorige Werk in den Bücherverzeichnissen, vermuthen aber unter beiden nur ein und dasselbe Werk, dessen Titel vielleicht auf Umschlag und Titel» blatt, wie dies oft vorkommt, verschieden lautet; — 5667-6^ /6F?/s/>bs", d. i. Verzeichniß vor- züglichster neuerer Arzeneimittel (Buda- pesth 1866, 80.). Geschichte der Botanik in Ungarn. Von August Kanitz (Hannover 1864, 12".) S. 93. 12. Wagner, Ferdinand, ein österreichi< scher Künstler der Gegenwart, nicht zu ver- wechseln mit dem berühmten bayrischen Histo- rienmaler Ferdinand W a g n e r (geb. zu Schwabmünchen 1819, gest. zu Augsburg 13. Juni 1881), welcher das Fuggerhaus in Augsburg 1860 — 1863 mit den schönen Fresken schmückte. Unseren Genremaler finden wir zum ersten Male in der permanenten Ausstellung des Wiener Künstlerhauses im November 1878, und zwar mit dem Bilde: „Coquet und religiös" vertreten. Ueber Le- bens« und Bildungsgang, sowie über die späteren Arbeiten des allem Anscheine nach , noch jungen Malers forschen wir vergeblich in den neueren Werken über Kunst und Künstler und in den neueren Ausstellungs- katalogen nach. O e sterrei ch isch e Kunst-Chronik. Her« ausgegeben von Dr. Heinrich Kabdebo (Wien, 4",) I. Jahrg., 1. November 18?8. Nr. 1. S. 9 in der Rubrik „Ausstellungen. Wien". 13. Wagner, Franz (gelehrter Je» suit, geb. zu Wangen in Schwaben am 14. August 1673, gest. zu Wien 8. Februar 1738, nach K a y s e r's Bücherlexikon Bd. VI, S. 128 erst am 6. Juli 1760). Im Alter von 13 Jahren trat er zu Krems in Niederösterreich in den Orden der Gesellschaft Jesu und trug dann auf dessen Unterrichtsanstalten zu Krems, Preßburg und Tyrnau Rede» kunst vor. Nachdem er die Priesterweihe erlangt hatte, wurde er Schulpräfect, Präses des unter dem Namen Oon^re- FNtio oivioa. bestehenden Specialvereines seines Ordens und Operarius im Wiener Profeßhause. Seine umfassenden Kennt» nisse und vornehmlich seine Neigung zu historischen Studien veranlaßten seine
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Volume 52
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vrčevic-Wallner
Volume
52
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
342
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich