Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Page - 96 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 96 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Image of the Page - 96 -

Image of the Page - 96 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Text of the Page - 96 -

Franz l4 ^ Franz 1729, 8".); — (id.); — (ib): ein Nachdruck der vorgenannten sechs Werke in Tymau 173l; — „Oso- Außerdem übersetzte er aus dem Italieni- schen des Marquis Raimund Monte- cuculi militärische Aphorismen (Gratz 17 l 5); aus dem Französischen, des P. Dom. Bonhours 8. ^. aus ge- lehrten und geistvollen Schriften ge- schöpfte Anleitung richtig zu denken (Augsburg 4756, Wien 4730, 55"., und öfter); gab in deutscher Sprache heraus eine Nachricht über die Verehrung, welche die Fürsten Oesterreichs dem h. Altar- sacramente zollten, eine Beschreibung der Kirchen Wiens, dann mehrere Andachts- bücher und polemische Schriften, deren Titel nicht bekannt find. ä4. Wagner, Fra:^ (Z i th l'ro i rcuo s und Componist. Qlt und Jahr seiner Ge» durt unbekannt). Vr dürfte wohl in Wien, und zwar nach der uns vorliegenden L'ttho« graphie von Jg. Eigner aus dein Jahre l876. um i830 gekoren fe'n. Zrüb;eitig dil« dete er sich im Zitherspiele aus. so^ ' daß er sich schon in seinem 17.,Jahre im Septett von Ios. Strauß bei Aufführung der „Naß« walderin" im Wiener Cursalon bemerkbar machte unc> in mehreren geselligen Vereinen concertitte. Gleichzeitig trat er auch als Compo» nist in Paschinger's „Zither'Iournal" auf. widmete sich aber später mehr der Tanzmusik, und wurden seine (Kompositionen in diesem Fache i8?4 aufgeführt. 1873 erschienen bei Lud ewig und Schmidt seine Compositio» nen für daS Ülavier in einer Sammlung und erfreuten sich bald so groDer Beliebtheit, daß sie ins Repertoire der bedeutenderen Musikcapellen WimS aufgenommen wurden. Mehrere seiner Clamercompositionen sind auch in C. M. Z i e h r e r's „Deutscher Musik» Zeitung" abgedruckt. Ende der Siebenzigrr» Jahre verband sich Wagner mit den beiden Zitherspielern A. R. Lerche und Joseph Niener zu einem Zithertrio und bereiste in Gemeinschafc mit ihnen die Krunländer der österreichisch-ungarischm Monarchie, Italien, Serbien u. s. w, überall Concerte mit bestem Erfolge gebend. Wie wir schon in der B^o» graphie des Karl I . F Umlauf >M. XI^IX, S. 24 l^ berichteten, wurde die in Almhütten und in der Bauernstube beliebte Zither anfäng» l:'ch sltlon». später sogar conceltfähig, und so veranstaltete auch das vorerwähnte Wiener Zithertrio Lerche-Niener« Wagner Zither« concertr, und zwar in dem durch classische Musik geheiligten Saal Bö send orfer, in welchem Wagner speciell die Elegiezither spick. (5. M. Z i ehre r's Dentche Musik« Zeitung (Wien. gr. 4".) 111. Jahrg., 1. April 1876, Nr. 14. Porträt. Unterschr ft: „Wiener Zithertrio. Lerche. Riener. Wagner". I>in. E igner (gez.). Anger er und Güschl ch(emitl)piit). 15. Wllgner, Franz Bernhard (ge- lehrter Theolog, geb. zu Königin» Hof in Böhmen am lo. October 1760, Todesjahr unbekannt). Der Sohn eines Bürgers, begann er, 43 Jahre alt, seine Studien in Stadt Steyr, setzte dieselben als Seminarist am Lyceum in Linz fort und vollendete sie im Generalseminar zu Wien. Aus dieser Anstalt trat er 178« in das Benedictinerstift zu den Schotten in letztgenannter Stadt und erlangte nach abgelegter Ordensprofeß am 1. Iän- ner 1788 die Priesterweihe. 1794 wurde er im Stifte zum Nomzenmeister ernannt,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Volume 52
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vrčevic-Wallner
Volume
52
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
342
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich