Page - 110 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Image of the Page - 110 -
Text of the Page - 110 -
Magner, Joseph 25 Wagner. Joseph 26
4836 die Herausgabe der „Zeichten ans
Mrnthcn", welches Werk in 23 Heften
100 Blatter enthält, und da verschie-
dene Kräfte opferwillig nutwirkten, von
glücklichem Erfolge begleitet war; ebenso
die zweite von ihm unternommene Aus»
gäbe in kleinerem Formate, mit etwas
verändertem Texte, die unter dem Titel
„MummnMrnthrn" erschien. Außer diesen
Hauptarbeiten veröffentlichte Wagner
noch Folgendes: „Nas Her^ gthnm K'ärn>
ihrn, glügrllphiZch und historisch dargestellt nach
allen seinen Beziehungen nnd Merkwürdigkeiten.
Mit besonderer Berücksichtigung für lllle Freunde
der Geschichte, der Tandes- nnd Völkerkunde
u. s. m." Wien 1847, Pichler)'. —
„Uluglntnrt nnd seine Nmgrbnnßen" (Klagen-
furt 1849, Leon); — „Das XavantM in
Uarnthrn. historisch nnd malerisch dargestellt"
(Klagenfurt 1849); — „Kas MMHal und
der Orll55g!llckner" (Klagenfurt 1836) und
in Gemeinschaft mit Dr. V. Hart-
mann: „Ner Führer durch K'ärntlM. Ein
Reisehandbuch für alle Freunde der Ilpenme>t,
drr Sage und Geschichte, des Volkslebens n. 5. m.
Nebst (lith. nnd col.) Nriäe- nnd Gebirssskarte
in Flllill" (Klagenfurt 186 l). .Kleinere
literarische Arbeiten seiner Feder brachten
die Klagenfurter Zeitschrift „Carinthia",
der „Klagenfurter Schreibkalender" und
verschiedene Wiener Journale. Bei dem
oberwähnten Werke: „Das Her;ogthum
Kärnthen, geographisch-statistisch darge-
stellt" ward Wagner von Anderen
durch Mittheilungen unterstützt, so rührt
die geognostische Beschreibung Kärnthens
von Franz Edlen von Nos thorn
M . XXVII, S. 87, Nr. 1^> her; die
angefügte Karte ist im verkleinerten
Maßstabe nach der Generalstabskarte
verfertigt und bisher die beste, die über
Kärnthen erschien.
Hermann (Heinrich). Handbuch der Ge<
schichte des Herzogchums Kärnthen in Ver. cinigung mit den österreichischen Fürsten»
thümern (Klagenfurt l860. I . Leon. 8".)
Bd. I I I , 3. Heft: „Culturgeschichte Kärw
tkens" U.'N S. 1790—l837 (1839). S. 194
und I9li. — Oesterreichische Blätter
für Literatur. Kunst, Geschichte, Geographie
u. s. w. Redigirt von Dottor A. Adolpb
Schmidt (Wien. 4«,) IV. Jahrg.. 184?,
Nr. 138 und 139: „Neuestes aus und über
Kämthen".
2<;. Wagner, Joseph (Priester der
Gesellschaft Jesu, geb. zu Wien 1. Oc-
tober 1740, gest. daselbst 6. Jänner
1809). Er trat 1736 in den Jesuiten-
orden ein, in welchem er nach abgelegten
Gelübden die theologischen Studien be-
endete, aus denen er an der Wiener
Hochschule die Doctorwürde erlangte.
Nun übertrugen ihm seine Stiftsoberen
die gottesdienstlichen Verrichtungen in
der akademischen Kirche, und nach Auf-
hebung seines Ordens wirkte er mehrere
Jahre als Domprediger bei St. Stephan.
Auf theologischem/ vornehmlich homileti-
schem Gebiete schriftstellerisch thätig, gab
er heraus: ^^O)ic/o)i6s^»7'«c'^'<?tte". ^oni i
dno (Augsburg 1784 ^Schwaiger in
Preßburg^ s^. j ; — „Ocbat t>cr Enthaltung
llün Fleischspeisen am Freitag unk Samstag
und anderen von der Kirche festgesetzten Cligen.
Ein Gespräch" (Wien 1797); — „Detrach-
jungen über das Weiden unseres göttlichen Erl'ü-
serä ant' ftllen Cllg in drn Fasten" (Wien
1802, 8^.); — „Netrachtungell nnti andere
Andllchtsiibungen fiir die Feste nud ^ctanrn der
Zlnknnt't des göttlichen Geistes und tle5 heiligen
Marsacraments" (Wien 1803, 8<^.); —
„Betrachtungen nud andere Ändachtsübnngen tür
die Feste und Getanen der ZlnierZtehnng nnd
Himmelfahrt Gristi" (Wien 1803, 8«.).
Auch sind von ihm gedruckt vorhanden
drei Lobreden — sogenannte Panegyrien
welche er zu Wien 1773 auf den
h. Johannes Nepomuk, 1781 auf den
h. Kilian und 1782 auf den h. Bonifa-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Vrčevic-Wallner, Volume 52
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Vrčevic-Wallner
- Volume
- 52
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 342
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon