Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Page - 231 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 231 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Image of the Page - 231 -

Image of the Page - 231 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Text of the Page - 231 -

Ernst Franz de Paula 231 Waldftem, Ferdinand Ernst gezeichnetes Verhalten vor dem Feinde das Militär-Verdienstkreuz. In den Feld» zug 1866 zog er als Major und Flügel- adjutant, und ward ihm für sein Ver- halten vor dem Feinde die allerhöchste Belobung zutheil. Nach dem Tode seines Vaters übernahm er das Fideicommiß, schied später aus den Reihen der kaiser- lichen Armee und sah sich am 18. April 186! zum erblichen Reichsrathe ernannt. Im nämlichen Jahre erfolgte durch die böh- mischen Fideicommißbesitzer seine Wahl in den böhmischen Landtag, in welchen er spater wieder gewählt wurde. Graf Ernst ist Besitzer der Fideicommißherr- schaften Münchengrätz, Weißwaffer, Hünerwafser, Hirschberg, Neuperstein mit Dauba, Stiehlau, Nebillau, Wessella und Kotzenitz in Böhmen; Oberst-Erb» land-Vorschneider des Königreichs Böh- men; ferner als Besitzer der Allodial- Herrschaften Boros - Sebes und Mo- nyasza und der Allodialgüter Szelesan und Rawna in Ungarn Magnat dieses Königreiches. Der Graf gehört zur ver- fafsungätreuen Partei. 1884 erhielt er von Seiner Majestät das goldene Vließ. Der Graf vermalte sich zweimal, zuerst (am 14. Mai 1848) mit Anna gebo- reuen Prinzessin zu Schwär zenberg (geb. 20. Februar 1830, gest. 1l. Fe- bruar 1849) und dann (am 23. Juni 183l) mit Maria Leopoldine gebo- renen Prinzessin zu Schwär zenberg (geb. 2. November 1833), k. k. Stern» kreuzordens» und Palastdame Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth. Die Kinder erster Ehe sind: Graf Ernst (geb. 4. Februar 1849), k. k. Kämmerer, Oberlieuienant in der Reserve bei Franz Fürst Liechtenstein-Huszaren-, die .Kinder zweiter Ehe sind: die Gräsinen Anna (geb. 11. Juli 1833), Marie Karo- line (geb. 14. August 1853), k. k. Sternkreuzordensdame und Hofdame Ihrer k. k. Hoheit der Erzherzogin Krön- Prinzessin von Oesterreich'Ungarn Ste- phanie; Gabriele (geb. 19. August 1837), vermalt (am 30. Juni 1880) mit Maria Reinhard Erbgrafen zuNeip- perg; Christiane (geb. 12. Juni 1839), k. k. Sternkreuzordensdame, ver- malt (am 3. März 1878) mit Oswald Grafen Thun-Hohen stein, und die Grafen Karl (geb. 1861, -f) und Adolph (geb. 27. December 1868). Graf Ernst, Sohn aus erster Ehe, ist auch bereits vermalt (am 18. März 1873) mit F r a n c i s c a geborenen Gräsin Thun>Hohens te i n zu Klöster le (geb. 3. August 1832), k. k. Sternkreuzordensdame, und stammt aus dieser Ehe eine Tochter Joseph ine (geb. 27. November 1877). Waldstein, Ferdinand Ernst Graf (k. großbritannischer Oberst, geb. 24. März 1762, gest. 26. Mai 1823), von der Durer-Linie. Der viertgeborene Sohn des Grafen Emanuel Phi l ipp, aus dessen Ehe mitMariaAnnaThere- sia Prinzessin von Liechtenstein, trat er als Comthur der deutschen Ritter zu Virnsberg (Ballei Franken) sehr früh in günstige Verhältnisse zu dem Hoch- und Deutschmeister Erzherzog M a x i m i - l i an I I I . von Oesterreich, damaligem Kurfürsten von Cöln, bei welchem er in der Eigenschaft eines Conferenzrathes seines Ordens als eine der am kurfürst» lichen Hofe beliebtesten und einfluß- reichsten Persönlichkeiten galt. Aber das politische Verhalten des sonderbarer Weise anti^ österreichisch gesinnten Kur- fürsten machte dem Grafen Wald stein, einem österreichischen Patrioten von reinstem Wasser, den Aufenthalt am kur> fürstlichen Hofe bald sehr unbehaglich.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Volume 52
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vrčevic-Wallner
Volume
52
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
342
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich