Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Page - 240 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 240 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Image of the Page - 240 -

Image of the Page - 240 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Text of the Page - 240 -

Waldftem, Joseph Ernst 240 Waldstein, Max des historisch bekannten Grafen Corfiz Uhlefeld) 1663—1683, von Johann Ziegler, Wien bei Gerold im Jahre 1871 herausgegeben, wozu er selbst mit voller Namensfertigung die Vorrede schrieb. T h ü r b e i l n (Andreas Graf). Licht« und Schattenbilder aus dem Toldatenleben und der Gesellschaft. TaZebilch'Fragmente und Rück« blicke e^nes ehemaligen Militärs (Prag und Teplitz 18?tt, Tominicus, 8".) 2. 41. Nllldsteill Joseph Ernst, Graf (Rit- ter des goldenen Vließes, k. k. Feldmar- schalllieutenant außer dienst, geb. am 22. September 1824), von der Haupt- lime Wartenberg - Münch eng ratz. Ein Sohn des 1838 verstorbenen Chri- stianVincenz GrafenWaldstein aus dessen Ehe mit M a ri a Grafin vonThu n« Hohen stein, trat er 1844 als Lieute- nant in das 8. Kürassier-Regiment Graf Hardegg, wurde 1846 Oberlieutenant bei Erzherzog Karl-Uhlanen Nr. 3,1849 Ritt- meister daselbst; sodann zum 4., später zum 8. Huszaren-Regimente übersetzt, 1856 Major und Flügeladjutant Sr. Majestät des Kaisers, 1839 Oberstlieutenant in letzterer Anstellung, im selben Jahre noch Oberst und Commandant des 3. Nhlanen- Regiments Erzherzog Karl, im Februar 1867 Generalmajor und quittirte 1873 mit Feldiuarscballlieutenants - Charakter. Der Graf machte den Feldzug des Jahres 1848 als Oderlieutenant in seinem Regimente Erzherzog Karl Uhla- nen mit und trug eine Schußwunde da- von. Ter Schlacht bei Solferino am 24. Juni 1839 wohnte Graf Wa ld - stein als Oberstlieutenant im Aller- höchsten Hauptquartier bei, und im Feld» zuge 1866 gegen Preußen führte er in der Schlacht bei Königratz das 3. Uhla- nen-Regiment als dessen Oberst zu wie- ! derholten Attaquen gegen den von Problus hervorbrechenden Feind. Beim Rückzüge der Armee durch Mähren bildete dies Regiment die Avantgarde des 8. Armeecorps. Dem Grafen wurde für seine Tapferkeit das Militär-Verdienst» kreuz mit Kriedgsdecoration zutheil; überdies ist der Graf Iohanniterordens' ritter, k. k. Kämmerer und seit 1872 lebenslängliches Mitglied des Herren- hauses im österreichischen Reichsrathe. Ueber den Familienstand vergleiche die Stammtafel. Thürheim (Andreas Graf). Gedenkblätter aus der Kriegsgeschichte der k. k. österreichischen Armee (Wien und Teschen 1882, Bd. I I , S. 137, 283 UNd 498, Wllldstein, Max (Schriftsteller, geb. zu Dörzbach im Königreich Würt- temberg am 30. December 1834, nach Anderen 1833). Sein Großvater und Vater — Letzterer, mit Vornamen Zacob, starb zu Wien am 21. September 187« — waren Optiker und hatten in München ein bedeutendes Geschäft. Als Max neun Jahre zahlte, siedelte sein Vater nach Wien über und gründete da seine bald in guten Ruf gelangte optische An° stalt; auch gab er das Büchlein heraus: „Nie Brille. Anleitung pr Unterstützung nntl Erhllltnng des SelMNUllgens, nach einer mn allen Autoritäten tlieZes Faches anerkannten. . . Methode" (Wien 4867, Gerold's Sohn, 8".). — Im Sohne entwickelte sich früh» zeitig Lust und Neigung zur Poesie und eine große Leidenschaft für das Theater. Schon in seinen Knabenjahren, noch während seines Aufenthaltes in Mün- chen, durch den Verkehr mit Franz Trautmann, dem berühmten Dichter des „Herzog Christoph", angeregt, schrieb Max seine ersten Verse. In» dessen wollte der Vater von dergleichen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Volume 52
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vrčevic-Wallner
Volume
52
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
342
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich