Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 15 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 15 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 15 -

Image of the Page - 15 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 15 -

Malter, Gustav Malter, Gustav schreiten." War nun auf diesem Wege einem Uebel abgeholfen, so trat auch ein glücklicher Zufall fördernd hinzu. Rosa Csi l lag M . I I I , S. 39), damals im Zenith ihres Ruhmes, kam zu einem Gastspiel nach Brunn. Kaum hatte Walter neben ihr den Gennaro ge- sungen, so lenkte sie sofort auf ihn die Aufmerksamkeit des Directors der Wiener Hofoper, Corner sBd. I I I , S. 3). Auf telegraphische Berufung traf derselbe schon am folgenden Morgen in Brunn ein, hörte den jungen Sänger und enga- girte ihn für seine Bühne. So kam denn Walter 1836, damals gerade 20 Jahre alt, an die Wiener Hofoper, wo ihm allerdings neben den Größen, die zu jener Zeit auf derselben glänzten, an- fangs nur eine bescheidene Rolle zuge- dacht war. Mit dem ihm eigenen an- heimelnden Wesen schloß er sich an man- chen Künstler enger an, und sein von Haus aus reiches Talent, sein musica- lisches Auffassungsvermögen fanden in dem regen musikalischen Leben Wiens bald reichen Stoff. Allmälig schwand auch eine gewisse Befangenheit, die er noch von Brünn mitgebracht, und immer mehr und mehr entfaltete sich der Künstler zum lyrischen Tenor, als welcher er eben in der Glanzseite seines Talentes sich zeigte. Dabei hatte er auf eine sorgfäl- tige Entwickelung seiner Stimme Bedacht, verdarb sie nicht durch unvernünftiges Forciren, sondern eroberte Schritt für Schritt, aber sicher sein Terrain und wuchs mit jeder neuen Rolle in der Gunst des Publicums. Als er in erster Zeit an der Wiener Hofoper auftrat, sang noch Ander, freilich schon von seiner erreichten Höhe allmälig absteigend, an derselben. Als aber dessen Tod eine Lücke in die Künstlerschaar des Kärntner- thortheaters riß, da zeigte es sich, daß Walter fast das ganze Repertoire des Verstorbenen zu übernehmen im Stande war, und das Publicum befreundete sich um so rascher mit diesem Ersatzmann, als derselbe mit Leib und Seele seinem Be< rufe sick hingab und mit Fleiß und Ausdauer an seiner Vervollkommnung arbeitete. Allmälig wurde Walter der Träger des classischen Repertoires, und nicht die Wege der fahrenden Gesangs» virtuosen austretend, die ihr engbe- grenztes Rollenrepertoire immer und überall wie abgerichtete Finken absingen, zeigte er eine Vielseitigkeit, welche der Bühne, an der er wirkte, sehr zu Statten kam, da sie nicht bald wegen einer eni> sprechenden Kraft für diese oder jene Rolle in Verlegenheit gerieth. Hatte er sich bei den ersten Aufführungen vorr Richard Wagner's ..Tannhäuser" mit der bescheidenen Partie Walthers von der Vogelweide begnügt, so rückte er nun zu der gewaltigen Gesangsrolle des Lohengrin auf und sang in den „Meistersingern" denWalterStolzing mit einer Vollendung, die ihn den ersten in dieser Rolle gleichstellte. I n gleicher Weise sang er den Don Ottavio, Flo- restan, Adolar, überhaupt in den be- liebtesten deutschen, italienischen und französischen Opern, wenngleich Rollen wie George Browne in Boieul« dieu's „Die weiße Frau", Tamino in Mo zart's „Die Zauberflöte", Faust in Gounod's und Stradella in Flo- tow's gleichnamigen Opern als Perlen seines Repertoires anzusehen sein dürften. So vortrefflich er aber als Bühnentenor ist, so ausgezeichnet ist er auch in seinem Liedervortrage in Concerten. Man stellt ihn in diesem dem ersten Liedersänger unserer Zeit, Julius Stockhausen, zur Seite, und insbesondere finden die Schubert'schen Lieder in ihm einen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich