Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 90 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 90 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 90 -

Image of the Page - 90 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 90 -

) Gottfried 90 Marnsdorf, Goltfried genas. Zu seinem Negimente zurückgekehrt, dicnie er in demselben weiter, rückte vor, machce die Völkerschlacht bei Leipzig mit und starb alö Major ;u Modern in Ungarn am 1«;. Juni 182!. <5r l^ atte im Ganten 36 Iabre in der Arnn-e gedient. Im Jahre 18lli war er mit dem Prädicaie r>on Schlachtfeld in den erblänoiscken Adelstand erhoben wor» den. Vl?n seinen bindern kam der einzige 3ohri, gleichfalls Sebastian mit Vornamen (^ed. in Pardub^h 2. Jänner 4788), in die Wiener-Neustädler Militärakademie, erhielt in derselben 1?l>6—1803 seine Auübildung. wuide im Februar 1800 Fähnrich bei Deutschmeister» Infanterie Nr. 4 und im Ortober 1811 Lieu- tenant bei Albert-Kürassieren Nr. 3. Im Jahre 1823 quittiite er den Dienst mit Oberlieute- nantscharakter. Eine Tochter Agneä He» lene vermalte sich mit einem Herrn B lack- well, s^reßburger Zeitung 30. De- cember 180». Nr. l<14. 2. 1132; — 19, Juni 1821. Nr. 48. S. 666/l Warnsdorf, Gottfried Freiherr von (k. k. Feldzeugmeister und Ritter des Maria Theresien-Ordens, geb. zu Würzburg 1739, gest. in Wien am 9. März 1831). Der Sproß eines alt- adeligen Lauscher Geschlechtes, über welches die Quellen einige interessante Details berichten, trat er frühzeitig in die kaiserliche Armee und wohnte den drei letzten Feldzügen des siebenjährigen Krieges 1760—1762 als Lieutenant im 28. Infanterie-Regimente, damals Wied- Runkel, bei. Bis 1782 rückte er zum Hauptmann vor und erhielt als solcher den ehrenvollen Ruf, die Erziehung der Söhne des Erzherzogs von Toscana. nachmaligen Kaisers Leopold I I . , zu leiten. I n dieser Stellung erwarb er sich das Vertrauen seines Zöglings, des Erz- Herzogs Karl, in solchem Grade, daß ihn dieser Prinz im April 1792 — Warns- dorf war mittlerweile zum Oberstlieute- nant befördert — als Generaladjutanten sich erbat. Nun leistete er seinem hohen Gönner durch Rath und That zum Besten des Dienstes eifrige, einsichtsvolle und tapfere Unterstützung bei mehreren wichtigen Anlassen: so am 1. März 1793 ! bei Högingen, dann am 5. dieses Monats > bei Tongres, als der Erzherzog ein feind» ^ liches Corps von da vertrieb, nament- ^ lich aber bei den Vorbereitungen und Operationen am Tage der Schlacht bei Neerwinden am 18. März. Der Erzher- zog, damals Generalmajor, richtete die» serhalb ääo. Hauptquartier Herin 14. Juni 1793 ein Schreiben an den Feldmarschall Prinzen von (5 obürg, worin folgende Stelle den Baron betrifft: „Die wichtigen und ersprießlichen Dienste, welche der bei mir angestellte Oberst Baron Wa r nsd orf"—derselbe war im April genannten Jahres zu dieser Charge befördert worden — „wahrend meiner kurzen, aber lebhaften Campagne bei der von Eurer Durchlaucht mir anvertrauten Avantgarde unserer Armee in mehreren höchst erheblichen Vorfällen geleistet hat, sind Eurer Durchlaucht nicht unbekannt geblieben. Denn wenn ich auch den lächerlichen Stolz, dessen ich mi ch glücklicherweise nicht schuldig weiß, gehabt hätte, Alles, was ich zum Besten des Dienstes zu wirken, und wodurch ich Eurer Durchlaucht Zufrie- denheit zu verdienen das Glück gehabt, einzig und allein auf meine Rechnung nehmen zu wollen, io würden Sie und die Armee eines Andern überzeugt sein, weil es eine weit höhere Erfah- rung bedarf, als die meinige damals sein konnte, um Opera- tionen von großer Wichtigkeit blos durch sich selbst lenken und führen zu wollen". Darauf hin ward Oberst Baron Warnsdorf durch den Feldmarschall Herzog Coburg dem Ca- pitel fo warm empfohlen, daß er in der 34. Promotion vom 7. Juli 1794 das Ritterkreuz des Maria Theresien Ordens
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich