Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 117 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 117 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 117 -

Image of the Page - 117 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 117 -

Martinger 1 zurückzuziehen. Kaum hatte er sich aber hier, wo er den bei der Wiener Linie am Mühlgange gelegenen Annahof ankaufte, etwas erholt, so wurde er wieder für das Lehrfach in Anspruch genommen. Man ersuchte ihn zunächst, am Gymna- sium Aushilfe zu leisten, übertrug ihm 4806 die Supplirung der damals erst errichteten Lehrkanzel der allgemeinen Weltgeschichte und bewog ihn später, jene der Philosophie provisorisch zu ver« sehen. Er wirkte hiebet als Gymnasial- lehrer durch seinen eben so lichtvollen als gründlichen Vortrag und durch sein sanftes, liebvolles Benehmen höchst vor- theilhaft auf die Herzens- und Geistes» bildung seiner Schiller, bewies als Pro- fessor der Geschichte, daß er sie präg- malisch zu behandeln wisse, und erwarb sich als Lehrer der Philosophie die Aner- kennung, den Besuchern seiner Vorlesun- gen eine dem damaligen Standpunkte der Wissenschaft vollkommen entsprechende philosophische Ausbildung verschafft zu haben. Der allgemeine Ruf von War- t in g e r's umfassenden Kenntnissen, zumal von seiner Vertrautheit mit der Geschichte uud Verfassung des Landes, veranlaßte nun die steiermärkischen Stände, ihn am 47. April 4840 als Registratursadjunc- ten in ihre Dienste aufzunehmen und schon am 48. December 18l2 zum Registrator und Archivar zu befördern. Als Amtsvorstand führte er nun eine zweckmäßigere Geschäftsbehandlung ein, vervollständigte die mangelhaften alten Repertorien und legte ganz neue Vor» Merkbücher und Verzeichnisse an, so daß dadurch die amtliche Benützung dieser Schriftenschätze, die er bei seinen häufigen Berichterstattungen über wichtige Landes' angelegenheiten selbst trefflich zu vei> werthen wußte, wesentlich erleichtert "itzurde. Als Erzherzog Johann 4811 7 Wartinger das nach ihm benannte Landesmuseum in Gratz gründete, war es Wartinger, der die erste Anlage des an demselben beantragten Archives, Münzen- und Antikmcabinets mit patriotischem Eifer in das Werk ,zu setzen bemüht war. Er ^ besorgte neben seinen eigentlichen Amts» ! obliegenheiten auch die dam^f Bezug ^ habenden Geschäfte am Ioanneum gleich» sam als Vertrauensmann des edlen Stifters und der Stande in den ersten sechs Jahren ganz ohne Entgelt. Am 28. December l8i6 ward ihm diese Abtheilung der Anstalt zwar förmlich zur Verwaltung übergeben, aber erst im Jahre 48 l7 ihm dafür eine kleine Re- muneration von jährlick 300 si. auge> wiesen, die noch später durch eine Perso- nalM'age von 200 ft. im Ganzen auf eine Entlohnung von 300 ft. erhöht wurde. Ein volles halbes Jahrhundert war verflossen, seit Wart inger seine öffentliche Dienstleistung beim Landes» gubernium begonnen, und fast 40 Jahre waren abgelaufen, seit er sie den Ständen seines Heimatlandes gewidmet hatte. Nun aber suchte der 77jährige Greis, der seinen Amtspflichten doch nicht mehr wie sonst nachzukommen im Stande war, zu Ende des Jahres 4849 um Versetzung in den Ruhestand an, und diese wurde ihm denn auch durch Decret vom 13. August 4830 mit Belassung aller seiner bisherigen Bezüge gewährt, und ihm zugleich über sein Scheiden aus dem Dienste das lebhafteste Bedauern, sowie für seinen in diesem stets bewiesenen seltenen, ja bis zur persön« lichm Aufopferung gehenden Amtseifer und für seine jederzeit bewährte Pflicht- treue der wärmste Dank, und hinsichtlich seines ehrenwerthen, mustergültigen Charakters als Beamter, Gelehrter und Patriot die vollste Anerkennung ausge» drückt. Er erfüllte aber.selbst noch nach
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich