Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 130 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 130 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 130 -

Image of the Page - 130 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 130 -

Maser 130 Washington verstandigen bei vorkommenden Tödtun- gen" j^Bd. I I , S. 20 l —223 und 373—326^, in Wildner von Maith- stein's „Jurist": „Ueber die Verjäh» rung der Verbrechen mit besonderer Rück' ficht auf das österreichische Criminalgesetz- bück" ^Bd. XIV (II.) S. 63—91 und 499—224^, in Haimerl's „Magazin für Rechts- und Staatswiffenschaften": „Das Verbrechen der öffentlichen Gewalt- thätigkeit durch gewaltsamen Einfall in fremdes unbewegliches Gut, durch bos° hafte Beschädigung fremden Eigenthums und durch unbefugte Einschränkung der persönlichen Freiheit" (St. G. B. 1803, §. 72, 74, 78) I M . I I I . S. 77^; — „Wirkungskreis und Zuständigkeit der Strafgerichte nach der österreichischen Strafproceßordnung vom 47. Jänner l830" >M. I I , S. 38^j. Für seine Ver- dienste im Staatsdienst ist W a se r wieder- holt, und zwar im April 4834 mit dem Orden der eisernen Krone dritter Classe und im April 1870 mit dem Comthur- kreuze des Franz Joseph Odens mit dem Stern ausgezeichnet worden. Als er dem Armenverein der Stadt Gratz die große Summe zubrachte, wie es erwähnt wurde, verlieh ihm die Gemeinde das Ehrenbürgerdiplom. Als Mitglied des Reichsrathes zahlt er zu den ge- wandtesten und freisinnigsten Männern dieser Versammlung und hat in wich' tigen Debatten durch seine ebenso scharf» sinnige als rechtskundige und über- zeugende Rede oft entschieden in den Gang der Verhandlungen eingegriffen. Den Statuten des Ordens der eisernen Krone gemäß ist Waser in den österrei- chischen Ritterstand erhoben worden. Presse (Wiener polit. Blatt) 1864. Nr. 336: „Zur Tagesgeschichie": 4865. Nr. 337: „W'en. 6. December"; 1863, Nr. 338 und 342: „Uever die Versehung Waser'ö". — Bo« hemia (Präger polit. und belletr Blatt 4".) 28, Juli 1862. Abendblatt zur Nr. 176: „Aus Wien. Schmerling und 1)5. Waser". — Tagespost (Gramer Localblatt) 1863. Nr. 90: „Pettau. 18. April". — Fremden- Blat t . Von Gustav Heine (Wien. 4".) 7. December 1863, Nr. 338: „Eine Verton» runa". — Neue Freie Presse (Wien, ßol.) 1866, Nr. 813: „Brünn 3. December. (Eino Versetzung)". — Kürnthner B la t t (Klagenfurt) 1869. Nr. 30 und 31 im Feuil« leton: „Vier Doctoren und ein Baron". — Aquarel len aus den be!den Neichsstuben. Von I . I . K(raßnigq) Zweite Abthei« lunl, (Wien 1868. Waldheim. 12°.) S. 33 und 36. — Si lhouetten aus dem öster» reichischen Reichsrath. (Von Pratobevera) (Leipzig 1362. Otto Wigcmd. 12".) S. 30. — Die Tagespresse (Wiener politisches Blatt) 10. Mai 1870: „Aus den Memoiren des Herrn von Waser". — Neues Wiener Tagblat t 1870, Nr. 128 im Feuilleton: „Ein politischer Proceß von anno dazumal". — Bombe (Wiener Witzblatt) 21. Teptem» ber l379: „Herr von Waser". Washington, Maximilian Freiherr (aufLebensdauerMitglied des Herren- hauses des österreichischen Neichsrathes, gcb. 2. August 1829). Der Sproß eines alten englischen Geschlechts, das sich aus seinem Stammlande nach Nordamerika, Holland und von da nach Deutschland verzweigt hat. Freiherr Maximil ian ist ein Sohn des mit Diplom cllio. 8. December 1829 von König Lud- wig von Bayern in den Frei» Herren stand erhobenen bayerischen Generalmajors und Generaladjutanten des Königs, Jacob von Washington (geb. 4788, gest. 3. April 1848), aus dessen erster Ehe mit Antonie gebo» renen Frsiin von Berger, verwitweten Freifrau Lochner von Hütte nbach (geb. 4788, gest. 19. April 1834). Frei» ,err Maximil ian wendete sich nach beendeten Studien der Landwirthschaft zu, die er mit ebenso großer Umsicht als lohnenden Erfolgen betrieb, und genießt
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich