Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 135 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 135 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 135 -

Image of the Page - 135 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 135 -

133 Wulstige das lebensgroße Bildniß des Grafen von Meran, als dreizehnjährigen Knaben in Schützentracht, welches im Rathhause zu Meran sich befindet, und die Bildnisse zweier Prälaten des Benedictinerstiftes in diesem Curorte. Was mann, der gegenwärtig im 81. Lebensjahre steht, malte noch im vorigen Jahre das Bildniß des Fürstbischofs Tsch iderer. Wie wir aus dieser Skizze sehen, war er in der ersten Hälfte seines Lebens vornehmlich im Genre- und Porträtfache, und zwar nicht ohne Erfolg thätig; seine Bild- nisse finden sich häufig bei sudtirolischen Familien, vornehmlich in Bozen und Meran und deren Umgebung. Später erst, in den Vierziger-Iahren, als er con- vertirte und sich ihm in der Malert auf kirchlichem Gebiete schöne Aussichten er» öffneten, wendete er sich, nicht ohne Glück, dieser neuen Richtung zu und nimmt das Verdienst in Anspruch, die bis dahin im Schwünge begriffene Bauernmalerei. welche in Tirol gerade gräßliche Dinge zu Tage förderte, ver- drängt und der kirchlichen Kunst in Süd» tirol eine Richtung angebahnt zu haben, die mit dem weihevollen Stoffe, der sich ihr in Hülle und Fülle darbietet, in har- monischem Einklänge steht und an die alten italienischen Meister anknüpft, von denen sich in Südtirol noch manche Perle ihrer Kunst bis heute erhalten hat. Der deutsche Anthei l des Bisthums Trient. Topographisch » historisch « statistisch und archäologisch beschrieben uon Mchrcrm und herausgegeben von den Vereinen für christliche Kunst und Archäologie in Bozen und Meran (Vriren 1868, Weger. t>",) S. 244. — Nagler (O. K. Dr.). Neues allgemeines Künstler « Lertton (München 18<>9, E. A. Fleischmann, 8".) Vd. XXI, 3. 112. — Nosenthal. Conoerticenbilder. Waäniewöki, Anton (Propst zu St. Anton in Lemberg, g«>b. im Jahre ! 1811, gest. 1862). Nur sehr spärlich sind die Nachrichten, welche die unten benannte, Quelle über ihn bringt, den sie aber doch wegen des von ihm veröffentlichten Reise» werkes aufnimmt. Wasniewski, d-r zuletzt die Würde eines Propstes an der Pfarre zu St. Anton in Lemberg beklei» dete, unternahm im Jahre 1846 eine Reise in den Orient, welche er dann in dem Werke: „H-s , d. i. Sechs Wochen im Orient. Reise nach Constantinopel, unter» nommen im Jahre 1846 (Krakau 1831), beschrieb, worin, wie unsere Quelle wörtlich berichtet, „eine interessante Ski^e des katholischen Bisthums in der Moldau" enthalten ist. V QQ )' k 1 0 Z) 6 6 )'.j 2 p o n ä T S e k n a , d. i . Allgemeine polnische Neal-Encyklopädie (War» schau 1i><;7. Orgelbrand, gr. 5") >3d XXVI, S. 388. , die Grafen, sich:: Vllss, Sa< muel Graf Md. XI^IX, S. 292—294^. Nllsseige, Karl Freiherr von (k. k. Major, geb. 4. Mär; 1778, gest. in Wien 12. Jänner 1858). Ein Sohn des k. k. Obersten Johann Freiherrn von Wasseige aus deffen Ehe mit Anna Mar ia geborenen von Störk. Die Familie, welcher der Freiherr entstammt, ist ein altes Patriciergeschlecht, das in der Grafschaft Namur im ehemaligen Fürst- bisthum Lüttich in den Niederlanden seß» haft war, und in welchem die zwei Brüder Stephan und Johann von Kaiser Joseph I I . am l8. Juli 1779 die Bestä- tigung ihres Reichsfreiherrenstandes erhiel- ten. Freiherr Kar l trat in die Fußstapfen seines Vaters und in ein Nhlanen-Regi' ment der k. k. Armee. Im Jahre 1809 war er Rittmeister bei Graf Klenau« Uhlanen Nr. 9 und machte mit dem Re.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich