Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 146 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 146 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 146 -

Image of the Page - 146 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 146 -

146 Wa stier selben in Gratz. I n seiner Stellung richtete er auf die verderbliche Motte sein Augenwerk und veröffentlichte das Ergebniß seiner Be« obachtungen in der zuerst ii>42. dann in der zweiten verbesserten und vermehrten Auflage zwei Iadre spärer erschienenen Schrift: ,/Das Nöthigste aus der Naturgeschichte der Mot- ten. Versuche mit vorzüglichen gegen sie empfohlenen Mitteln ;ur Würdigung derselben und Mittheilung eineS verläßlichen Verfahrens, wodurch diese Insectrn ohne Kosten und ohne Anwendung übelriechender Ingredienzien ve» tilgt werden (Prag 1344, Haase'6 Töhne 12«.). Im nämlichen Verlage erschien auch 1842 die Schrift: „Das Verhalten des Manneä vor und in der ssbe in Bezug auf körperliche ^ und sittliche Veredlung seiner Nachkommen" ' mit gleichem Autornamen auf dem Titeldlaite. , Ob er auch der Verfasser derselben, wissen! wir tnchi. ! Wustler, Joseph (Schriftsteller/ geb. zu Heiligenberg in Oberöster- reich am 20. Februar 1831). Sein Vater! Matthias war Schullehrer; Joseph! besuchte die Schulen in Linz und bezog im Jahre 1846 das polytechnische In» stitut in Wien, an welchem er bis 1832 verblieb, woraus er an die Arcbitectur» schule der k. k. Akademie der bildenden Künste kam, die er aber schon im folgenden Jahre verließ, da er die Assistentenstelle der praktischen Geometrie an der Techwk bei Professor Härtn er erhielt. October 1835 wurde er Lehrer der geometrischen Fächer an der neu errichteten, damals noch deutschen Oberrealschule in Ofen, ! an welcher er bis November 1838 wirkte. ' I n den Ferien des letztgenannten Jahres unternahm Wastler in Gemeinschaft mit dem Botaniker Dr. Anton Kern er IM . XI, S. 494^ dem Geologen Dr. Karl Peters M . XXII, S 78^ und dem Topographen Dr. Adolf Schmidl M . XXX, S. 199^ auf Kosten der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften eine Reise zur Erfor- schung des Bihargebirges. Die wissen- schaftlichen Ergebnisse dieser Reise ver- öffentlichte er in Gemeinschaft mit Dr. Schmidl in dem Werke: „Nn Nihargebirge an der Grenze non Tngarn unk Siebenbürgen" (Wien 4863) ^vergleiche das Nähere über dieses Werk im biogra» phischen Artikel Adolf Schmidt dieses Lexikons, Bd. XXX, S. 204^. Im No- vember 1838 erfolgte seine Ernennung zum Professor der Geodäsie an der damals landwirtschaftlich - technischen Lehranstalt, jetzt technischen Hochschule in Gratz, welche Stelle Wastler zur Stunde noch bekleidet. Außer kleineren Aufsätzen in Fachblättern bearbeitete er im Jahre 4876 auf Wunsch des damals noch lebenden Verfassers die 3. Auflage von Hartner's „Handbuch der niederen Geodäsie", welcher nach Hartner's Tode, im Jahre 1884, die 6. Auflage folgte. I n den Jahren 4869 bis 1872 leitete W astler die Aufnahme der Stadt Gratz, deren Resultat in einem großen Stadtplane in 444 Blättern auf Glas (10" — 1"), einem Schichtenplane in 8 Blattern (40" — 4") und einem lithographirten Plane in 4 Blättern (80" — 4") besteht. Von Jugend auf — er besuchte ja die k. k. Akademie der bildenden Künste — große Begeisterung für die Kunst hegend, widmete er seine Mußestunden dem Studium derselben und war neben seinem Hauptfache auch im Gebiete der Kunstwissenschaft thätig. Seit 1864 ist er ständiger Kunstreferent des Hauptblattes von Innerösterreich, der „Gratzer Tagespost". Außerdem er- schienen von ihm noch folgende Arbeiten: in der von Lützow herausgegebenen Zeitschrift für bildende Kunst: „Die FreScomalereien von Giovanni da Udine" 4877; — ,Das Dorische in der Renaissance" und „Mantegna's Triumphe deS Petrarca" 4879; —
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich