Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 155 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 155 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 155 -

Image of the Page - 155 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 155 -

Mllttmann-Maelcamp-Seaulieu Mattmann-Maelcamp-Keaulieu schaften sowohl als anerkannter Fach» schriftsteller, als auch in der praktischen Anwendung seiner Kenntnisse auf diesem Gebiete erworben hatte, in den Adels» stand mit dem Ehrenworte Edler von erhoben wurde. Am 20. October 1829 erlangte er in Wien den Doctorgrad der Chirurgie und wurde am 12. November dieses Iahrös in die medicinische Fa- cultät aufgenommen. 1839 schrieb die königliche Societat der Wissenschaften zu Göttingen die Preisfrage aus: „Os D. 01 via,1i8 lQStlioäo caloulorum äs- IQ1880 in litliotritsur ^'uäioan^um ?it? novas ^uando litnotorciiatz 63t? Nun hatte Wattmann bis dahin selbst schon 62mal den Blasenschnitt und an 11 Kranken Lithotonuen in 129 Sitzungen mit 340 Bohrungen ausgeführt. Er betheiligte sich also mit allem Fug und Recht an der Beantwortung der Preisfrage, welche er in lateinischer Sprache verfaßte. Bei Gelegenheit der 79. Jahresfeier der Göttinger Societat ward nun dem französischen Arzte F. G. Boisseau der Preis, der Aus- arbeitung W a t t m a n n's aber das Accessit zuerkannt. Durch volle vier Jahre wurde über den Inhalt beider Preis« schriften nichts bekannt, aber der Litho. tonne von Seite der praktischen Aerzte ein besonderes Interesse zugewendet. Jedoch erst als I . N. R u st in einem die Litt>otritie behandelnden Artikel öffent- lich aussprach, daß es wünschenswerth wäre, gerade von deutschen Aerzten diesen so wichtigen Gegenstand wissenschaftlich er- örtert zu sehen, um über den therapeuti- , schen Werth und das Gebiet der Anwend- barkeit der Operation zu einem sicheren 'Resultate zu gelangen, sah sich Watt- mann veranlaßt, 1833 seine mit dem Accessit ausgezeichnete Arbeit über die Steinzerbohrung, ihr Verhältniß zum Blasenschnitt durch den Druck zu ver» öffentlichen. Dabei war er fortwährend bemüht, in der Praris neue und sichere zum Ziele führende Operationsmethoden durchzuführen, so daß infolge dessen I>5. Hebra im Jahre 1842 eine „Ge< schicktliche Darstellung der größeren chirurgischen Operationen mit Rücksicht auf Edlen von Wattmann's Opera tionsmethoden" herausgab. Früher aber schon, am 3i. Jänner 1834, wurde Watt mann zum Leibchirurgen Seiner Majestät des Kaisers und im December 1838 zum Regierungsrath ernannt. Vom 19. Juni bis 23. October 1847 beklei- dete er provisorisch die Stelle eines Vice- directors des medicinischen Studiums bis zur Ernennung des Freiherrn von Feuchtersleben M . VI, S. 210^. Am 3. October 1848 wurde er plötzlich und gleichzeitig mit Professor Czermak M . I I I , S. 99^, Pleischl M.X.XI I , S. 4l3^> und Töltgnyi IM . XI.V, S. 23^ in den Ruhestand verfetzt. Als er dann Mitte Jänner 1849 eine Ein» gäbe überreicht hatte, in welcher er. die ibm widerfahrene Kränkung beklagend, um Reactivirung und Verleihung einer öffentlichen Anerkennung seiner bisher geleisteten Verdienste bat, erhielt er am 13. Februar 1849 in Rücksicht der im Lehrfache erworbenen Verdienste das Ritterkreuz des österreichischen Leopold« ordens. Im Decrete stand aber noch der Beisatz: daß Seine Majestät sich seine erbetene Reactivirung vorbehalten habe. Während seines vieljährigen Wirkens an der Wiener chirurgischen Klinik glaubte
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich