Page - 156 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Image of the Page - 156 -
Text of the Page - 156 -
Mattmann-Maelcamp-Ieaulieu 156 Mattmann-Maelcamp-Zeaulieu
W a t t m a n n durch ein Handbuch
der Chirurgie seinen zahlreichen Zu»
Hörern zu Hilfe kommen zu sollen, und
er bemühte sich darin in einem streng
logischen von Vergleichungen durchzo»
genen sinnreichen Vortrage ein naturge«
treues Bild der verschiedenen Krankheits»
zustande zu entwerfen, lehrte das Heil»
verfahren den Gesetzen der Physik und
den Lehren der Physiologie entsprechend
einzuleiten und suchte wissenschaftlich
geordnete Theorien am Krankenbette zu
begründen. Als Operateur genoß er
wegen seiner Sicherheit, Ruhe und AuS-
dauer, seiner liebevollen Weise gegen die
Kranken und seines gelassenen, ermuntern«
den Verhaltens gegen seine Assistenten
großen Ruf. Mit seiner Versetzung in den
Ruhestand hatte aber W a t t m a n n
seine Thätigkeit als Arzt nicht abgeschlos«
sen, er wurde am 3. November 4830 in
die Medicinalcommission des Ministeriums
des Innern berufen, bei welcher Gelegen-
heit Herausgeber des Lexikons diesen
geistsprühenden, rastlos thätigen, höchst
interessanten Arzt und Menschen kennen
lernte; am 23. August 4833 ward ihm
der Hofrathstitel und mit Diplom ääo.
3. September 1833 der Freiherrenstand
verliehen. Lange noch wirkte er zum
Segen der leidenden Menschheit, bis ihn
im Herbst 1866 die damals in Wien Herr«
sehende Cholera gerade in Ausübung
seines humanen Berufes befiel und in
wenigen Stunden dem Leben des 77jäh>
rigen als Arzt und Mensch, als Lehrer
und Helfer gleich ausgezeichneten Man»
nes ein Ende machte. Wenn wir im
kurzen Ueberblick die Thätigkeit Watt»
mann's als Chirurg und Arzt zusarw
menfafsen, so müffen wir ihn zunächst als
einen der kühnsten Operateure in Deutsch»
land bezeichnen; seine Erarticulationen
erregten wegen ihrer Schnelligkeit und Sicherheit, so wie durch die ungemein
eracte Unterbindung aller auch der klein»
sten Gefäße allgemeine Bewunderung.
Als Leiter des Wiener Operationsinsti-
tutes wurde er der Gründer einer eigenen
Schule, deren Ruhm ein Schuh Mand
XXXII , Seite 137^, D u m r e i c h e r
>M. I I I , S. 393^ und Andere weiter
verbreitet haben. Was Wattmann als
Lehrer anbelangt, so waren seine Vor>
träge höchst lebendig, seine Demonstra-
tionen ebenso klar als lehrreich; sowie
die, welche seiner Hilfe bedurften, schon
aus den geistblitzenden, herrlichen und
doch milde blickenden Augen dieses
Mannes Hoffnung und Vertrauen lasen,
so hingen auch seine Schüler mit Begei<
sterung an ihm, und es kam wie ein
Höheres über sie, wenn sie sahen, mit
welcher Zuversicht ihm die Leidenden ent»
gegenblickten, die in ihm nicht den wenig
scrupulosen Experimentator, sondern den
wirklich helfen wollenden Arzt, den
Chirurgen, der zugleich Mensch und nicht
bloß Fleischer war, gewahrten. Seine
Praxis war eine ungemein ausgebreitete,
vom armen Arbeiter, der in seinem Berufe
verunglückte, und den er unentgeltlich
mit derselben liebevollen Sorgfalt be«
handelte, durch alle Stufen bis zu den
Spitzen der Gesellschaft. Wer den aufrecht
einherschreitenden, selbst im Gehen mit Lec>
türe beschäftigten Mann sah, wer seine
meist auf Vervollständigung seiner Werke
gerichteten Arbeiten im Hause wahrzuneh»
men Gelegenheit hatte; wer in sein leb»
Haftes, frisches blaues Auge blickte und
seine vorurtheilsfreien Anschauungen in
Wissenschaft und Politik kennen lernte,
der war von Freude und Ueberraschung
erfüllt, wahrzunehmen, wie die glückliche
Konstitution dieses Mannes dem Alter
und den vielen geistigen und physischen
Mühen Widerstand geleistet hatte. Bloß
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Wallnöfer-Weigelsperg
- Volume
- 53
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1886
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 332
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon