Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 164 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 164 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 164 -

Image of the Page - 164 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 164 -

Mawruch 164 May na — Ein Nicolaus Wawrik erlangte 1839 in Wien die medicinische Doctor- würde und gab aus diesem Anlaß die 1839, (ü. 80.) heraus. Wawruch, Andreas Johann (Arzt, geb. in Böhmen im Jahre 1782, gest. in Wien am 20. März 1842>. Nachdem er in Prag die Vorbereitungsstudien beendet hatte, widmete er sich an der Hochschule daselbst dem Studium der Arzeneiwissenschaft, erlangte die Doctor< würde, und zunächst für das Lehramt sich entscheidend, wirkte er seit 1810 im medicinischen Fache als supplirender Lehrer und von 18l2 bis 1849 als Pro- fefsor an der Prager Universität; von derselben folgte er dann einem Rufe als Professor der medicinischen Klinik für Wundärzte an der Wiener Hochschule, in welcher Stelle er viele Jahre thätig blieb. Schon frühzeitig in seinem Fache schriftstellerisch wirkend, hat er heraus- gegeben: „As ^>7'l'He:o?'k? z'ose" (Brunn Mien, Klangs 1812, gr. 4".); — im weiteren Verlaufe seiner medicinischen Praxis wendete er den Erscheinungen des Bandwurm- leidens seine besondere Aufmerksamkeit zu und veröffentlichte darüber seine Beobachtungen: (Wien 1833, Beck, 40.>, welchen zwei Vorträge beigegeben sind, die er in der Versammlung der Naturforscher und Aerzte in der Wiener Universitätsaula am 18. und 27. September 1832 ge- halten hat; ein Jahrzehnt spater ließ er über denselben Gegenstand folgen: „Prall- tische Nlaliügraphie der RllnüVurmklllnKtilit durch 206 Krankheitsfälle erläutert. Mit einem Var- lliarte van Ignaz Andalf Vischotf Gölen uun KltenZtrrn" Mien ^844, Gerold und Sohn, gr. 8".). Dr. Bischof M . I, S. 409^ zahlte seinerzeit zu den Kory. phacn der Arzeneikunst in Wien. Das Auftreten der Choleraseuche aber zu Be» ginn der Dreißiger-Iahre veranlaßte Dr. Wawruch zur Herausgabe der nachstehenden antiquarisch' medicinischen Schrift: „ (Wien 1833, Beck, 4^.). Verschiedene Abhandlungen und Aufsätze seiner Feder sind in den medicinischen Jahrbüchern des österreichischen Kaiserstaates er« schienen. Wllydll, siehe: Vajda, Hilar, Io- hann, Peter, Samuel, Stibor, Victor M . XI.IX, S. 204—209^. WüyNll, Joseph Edler von (Han- dels« und Finanz mann, geb. in Böhmen 1777, Todesjahr unbekannt). Er beendete in Prag die Normalschule und das Gymnasium und widmete sich dann an der Hochschule daselbst den phi« losophischen Studien. An der Fortsetzung derselben durch Familienverhältnisse ge- hindert, trat er in das Handelsgeschäft seines Oheims ein. Das aber stimmte nicht im Geringsten mit seinen Neigungen und seinem Verlangen nach höherer Ausbil« düng überein; und in der neuen ihm so wenig zusagenden Sphäre lag er wie bisher seinen wissenschaftlichen Studien ob und betrieb mit allem Eifer insbeson» dere die Rechtswissenschaft, konnte aber umer der Bürde der ihm so wenig an» sprechenden kaufmännischen Beschäftigung nicht ganz seinem Dränge genügen. Im Sommer 1793, damals erst 18 Jahre alt,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich