Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 229 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 229 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 229 -

Image of the Page - 229 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 229 -

Karl 229 Wed!, Karl Professor dieses Gegenstandes ernannt. Aber der Gelehrte wollte nicht voreilig mit einem Gesammtergebniß seiner müh- samen Forschungen hervortreten und gab sich denselben unaufhörlich hin, Ergebniß an Ergebniß reihend, und erst als er diesen neuen und wichtigen Gegenstand, welcher eine Fülle von neuen Ideen und bedeutungsvollen Anregungen enthält, völlig durchgearbeitet zu haben meinte, schloß er ab und trat mit seinem großen und grundlegenden Werke über die pathologische Histologie in die Oeffent- lichkeit. Nun ergriff das medicinische Profefsorencollegium, da er selbst, ein stiller bescheidener Gelehrter, nach dieser Richtung keinen Schritt that, aus Eige- nem die Initiative, die bisher außer» ordentliche Professur in eine ordentliche umzuwandeln, und beantragte noch im nämlichen Jahre nach einstimmigem Be- schluß bei dem Unterrichtsministerium Wedl's Ernennung zum ordentlichen Professor der Histologie an der Wiener Hochschule. Am 1. Jänner 4872 als solcher berufen, wirkte er im Interesse seiner Wissenschaft, die er immer mehr und mehr förderte, in gerauschloser Stille fort, und als er nach zurückgelegtem fiebenzigsten Lebensjahre nach den Be- stimmungen des österreichischen Gesetzes für die Lehrthätigkeit eines Professors seiner akademischen Stelle im Jahre 1883 entsagte und in den Ruhestand übertrat, ward er wider seinen Willen, aber in An- erkennung seiner hohen Verdienste um die Wissenschaft und im Lehrfache, zum lieotor UlaAliiüonL der Wiener Hochschule erwählt. Diese Wahl erfolgte noch über» dies unter auszeichnenden Umständen in demonstrativer Weise, da er Nachfolger des Professors Maaßen wurde, dessen im niederöfterreichischen Landtage, in dem der jeweilige Rector der Wiener Universität Sitz und Stimme hat, zu Gunsten der öechischen Schule in Wien gehaltene Rede große Aufregung und in den deutschen Kreisen geradezu Unwillen er» regt hatte. Es galt, in der Neuwahl einen Mann zum Rector der ersten deutschen Hochschule zu treffen, dessen deutsch-liberale Gesinnung außer allem Zweifel stand, und sie fiel auf Pro» fessor W e d l , der sich lange, jedoch vergebens gegen die Annahme der ihm aufgedrungenen Würde sträubte. Bat er doch selbst, da die Aufregung in den Kreisen der Studirenden gegen Professor Maaßen im Steigen begriffen war, und man bei der Installation des neuen Reo tors, wie solche üblich, mit gutem Grund eine Demonstration gegen den abtreten» den Rector besorgte,' unter den obwal- tenden Umständen von dieser Feier abzu» sehen. Nichts desto weniger aber kam die aufgeregte Stimmung der Studirenden zum Ausbruch, freilich nicht in der großen Festhalle der Universität, wohl aber in Maaßen's Hörsaale, der im October 4883 der Schauplatz stürmischer Scenen wurde. Diesen peinlichen Ereignissen gegenüber trat nun Rector Wedl stets mit voller Ruhe, strengster Mäßigung und der Würde des wahren Gelehrten entgegen. Aber diese durch Hineinzerren der Politik in die Hallen der Wissenschaft hervorgebrachte Aufregung war nichts weniger als nach dem Sinne des Gelehr- ten, der den ersten Moment der wieder hergestellten Ruhe benutzte, seine Rectors- würde niederzulegen und zum stillen Herde der ihm liebgewordenen Wissen- schaften zurückzukehren. Wir schließen die vorstehende Lebensskizze mit einer Ueber- sicht der im Druck erschienenen Arbeiten Wedl's; diese sind: „Neitr'ige pr Zlna- tonne desMibnckeligcnKamels" (Wien 1832, Fol. mit 3 KK.), gemeinschaftlich mit
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich