Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 253 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 253 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 253 -

Image of the Page - 253 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 253 -

Meidenfeld 233 Meidenfeld Nagler, der Einzige, der über den in Rede Stehenden berichtet, theilt mit, daß derselbe durch sein ungeregeltes Leben sich einen frühen Tod zugezogen habe. Der berühmte Bildnißmaler Daff inger war Weichselbau m's Schüler. Nagler (G. K. vi-.). Neues allgemeines Kiwstler-Lerikon (München ^839. E. A. Fleisch' mann. ti".) Bd. XXI, T. 220. Weickart, siehe: Weichart sS. 230^. Weideck, siehe: Waideck sBd. I.H, S. 147^j. Weidete, siehe: Waidele M . 1.11, S. 149—133> Weidenfeld, Karl Phi l ipp i Freiherr von (k. k. Feldmarschall-Lieute- nant und Ri t ter des Maria Theresien- Ordens, geb. im Feldlager bei Esseg 4741, gest. zu Ofen 2l . Mai 4844). Sein eigentlicher Name ist Phi l ip pi und Weidenfeld das Adelsprädicat, dessen sich aber der General als eigent« lichen Namens bediente. Der Sohn eines k. k. Officiers, trat er zu Beginn des siebenjährigen Krieges 4736 in die Reihen der kaiserlichen Armee. Nach eilf Dienst» jähren erhielt er durch Convention eine Hauptmannsstelle im 33. Infanterie- Regimente, in welchem er 1783 zum Major vorrückte. Im August 4788 ver- sah er mit einer Division und 4000 Frei« partisten die von allen Seiten eingeschlos' sene Besatzung der veteranischen Höhle mit Mundvorrath und Munition und erscheint zugleich mit Lieutenant Szent Iväny unter denjenigen, welche bei dieser Gelegenheit sich besonders aus' zeichneten. Bald darauf kam er in gleicher Eigenschaft zu Gyulay-Infanterie Nr. 32, in welchem ^Regimente er sich im Feld« zuge 4793 bei mehreren Anlässen beson- ders hervorthat. Zuerst am 20. August, als er bei Werth im Bienwalde mit einer Compagnie des Regiments dem über« legenen Feinde so lange Stand hielt, bis unsere Colonnen sich formiren und zum Angriffe übergehen konnten, in welchem der Gegner geworfen und ihm sechs Ge> schütze abgenommen wurden. Dann am 4 3. October erhielt Major Weidenfeld ! den Befehl, mit dem Oberst-Bataillon das verschanzte Lager von Groß-Stein» > feld und namentlich die große Redoute ! anzugreifen und zu nehmen. An der ^ Spitze seines Bataillons unternahm er ! den Angriff und erstürmte das Lager. z Als darauf die Armee den Rückzug an- trat, gab er erneuerte Beweise seiner Tapferkeit, rückte zum Oberst-Lieutenant ! bei Preiß-Iufanterie Nr. 24 vor und ^ erhielt das Commando eines Grenadier- Bataillons, was immer für eine Aus- zeichnung galt. Mit demselben führte er eine Waffenthat nach der andern aus, so am 48. October 4793 bei dem Angriff ! auf die feindlichen Versckanzungen von ! Mannheim; dann am 4 2. November, ^ als er durch drei Stunden gegen den ! überlegenen Feind seine Stellung stand» ! haft behauptete, und gleich darauf bei > Oggersdorf, wo er verwundet, aber für ! sein rühmliches Verhalten auch zum ! Obersten im Regimente befördert wurde. ^ Im folgenden Jahre kam er mit dem> ! selben zur Armee in Italien, wo er sich ! am 3. August 4796 bei Sulforia das Ritterkreuz des Maria Theresien-Ordens erkämpfte. Alle Truppen der Division Davidovich waren bereits zerstreut und in Unordnung gerathen, nur Oberst Weidenfeld mit seinem Regimente be- hauptete standhaft und in vollster Ord» nung seinen Platz. Dieser energische Widerstand wirkte ermunternd auf die übrigen Truppen, welche sich zu sammeln begannen, von Weidenfeld aufgenom-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich