Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 255 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 255 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 255 -

Image of the Page - 255 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 255 -

Meidenfelder 233 Meidenheim besinden sich in vier starken Foliodänden, welche, wie Schuler von Libloy be- merkt, Wichtiges enthalten und nur zum geringsten Theile bekannt sind, in der Capitular-Bibliothek zu Hermannstadt und bestehen aus einigen wenigen eigenen Arbeiten, aus Sammlungen von alten Urkunden, Staatsschriften und Briefen, aus Auszügen aus gedruckten Büchern und Handschriften, aus Vorreden zu Werken verschiedener Autoren und der- gleichen. Da sie für den Forscher doch wohl Interesse haben könnten, theilen wir in gedrängter Kürze, im Uebrigen auf Seivert und Trausch verweisend, dieselben hier mit. Es sind folgende: vetsris 5ei-6 prlmi. 1744" ; — „IniaFO soliolas noviiQ ^Iü1i6nd.ic;1iiHNÄ6", daWeiden» felder es selbst war, der als Diaconus zu Mühlbach 4723 — 1734 die Reform dieser Schule durchgeführt hatte, gibt er in diesem Bericht eine Darstellung der- selben; „I>Ä1-ti«!l.Ia. 1i18t01'i0H il! ul-ksin IHdosuin^, Anmerkungen zu einer Arbeit des Georg Soterius »öd. XXXVI, S. 32, Nr. 2^, — ^ 6t M . XIV, S. 241^ zugeschrie- ben; — „Oo^ia c^uratiar toruin varioruni ", es sind deren neun Ur- kunden aus dem 13., 14., 13. und 16. Jahrhunderte, welche sämmtlich in die „^.necäota ll.ä HuiiFai-iil.6 st 1>H!i- 1744", außer seinen meist dem Original eingeflochtenen Anmerkungen ist das vierte Capitel von seiner Feder: ,, Os luoridus üt 1'itidus, iuiino 6t tiono Ooloniarum XIII —XVIII 6F1-6ß'i<' von Schmeizel Md. .XXX, S. 138^ aufgenommen sind. Die 1796 zu Her- mannstadt gedruckte Sammlung: ,,.^ N^- n<t.k 6lsö Oai-adjÄ", enthält S. 134 u. f. zwei ins Magyarische übersetzte, 1734 an den Hermannstädter Stadt- pfarrer Christian Ro th geschriebene Briefe Weiden fe lder's, in welken dieser von großen (wahrscheinlich vor- weltlichen Thier») Knochen, Urnen, einer Isis, einem Fechter aus Bronze und der> gleichen mehr, welche theils bei Donners- mark an der großen Kokel im Jahre 1736, theils bei Kleinschalr'en gefunden wurden, Nachricht gibt. T r a u s ch <Joseph >, 2chriftstcllt.'r Leriton oder biographisch.literarische Deiüdlättcr der Sieben- bürger Deutschen tKronstadt 1871. Jod. Gött und 2obn. ^r. 8".) Vd. I I I , H. 480. — Teivort (Iodanni. Nachrichten uon sieben' bürgisclien Gelehrten und ihren Sän-ifmi (Preß- bürg 1785. Weber und Karabmskn. »".) S.48l u. f. — Ho,'cl/l//i t^'i^-itts). I>l6in»',ril>, IIun- ga,roruni et ?i'ovincil>,Iium s^iptiä säitil, Qütoi'uin (I'oüonil 1777, .V. I^uS^e, 8 .^) tomus I I I , i>. 494. — >3ckuller von Libloy. Kurzer Neberblick der Literatur- geschichte Siebenbürgens u. s. w. Tylvester- gabe (Hermannftadt 1837. d><>,) 3, !» i^. 1 ^ ^ die Autorschaft des lateinischen Epitaphs wird von Einigen dem Johann Grafen lll, Karl Freiherr Korb (Staatsmann, geb. in Böhmen am 7. April 1836). Ein Sohn des Freiherrn Franz (geb. 1. März 18!2, gest. 1. October 1876) aus dessen Ehe
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich