Page - 266 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Image of the Page - 266 -
Text of the Page - 266 -
Weidmann, Franz Karl 266 Weidmann, Franz Karl
Oerold. gr. 8".). — „Gemeinfaßlich kurze
Darstellung aller Länder und Völker der
(>rde in Br^etnmg auf Lage, Größe, Be«
^renzung. dcr Äieer-, Fluß« und Grbirgs-
systeme, der Gaben der drei Naturreiche, der
Bevölkerung und politischen Eintheilung. Als
erstes geographisches UnterrichtZbuch für die
Jugend. Mit 42 zum Aufstellen eingerichteten
Gemälden" (Wien 1840. Müller 12"). —
„Der M ü d l k r e i s im Erzherzogthum
Oesterreich. Land ob der Enno. Mit 4 Karte
und 5 Chromolithographien" (Wien 1840.
Müller. Imp. 4".). — „Der Traunkreis
im Erzherzogthum Oesterreich. Land ob der
Enns. Mit l (illustr.) Karte und 3 Ebromo-
lithographim" (ebd. 184t). Imp. 4".). —
„Der Iudeuburger Kreis im Hcrzogtbume
Stcienuark. Mit 1 Karte und 3 Chromo-
lithographien" (ebd. 1840, Imp. 4".). —
„Der Troppauer Kreis im Herzogthume
Schlesien. Mic 1 top. Karte und 3 sshromol."
(ebd. 1840. Imp. 4".) — „Der Kreis an der
Etsch (Bozener Kreis) im Lande Tirol. Mit
1 Karte und 3 Chromolith." (ebd. 1840.
Imp. 4".). — Der Kreis Unter«Man«
dartsberg in Oesterreich u. d. Gnns. Mit
1 Karte und 3 Chromolith." (ebd. 1843,
Imp. 4".) — „Der Kre>ä Nnter«W iener«
wald in Niederösterreich. Mit 1 Karte und
5 (5hromolith." (ebd. 1846. Imp. 4".). —
„Album des Erzherzogthums Oester-
reich ob der Enns. Mit Karten. Ansichten
der Städte, Gegenden. Denkmale und Trach-
ten in Farbenblldcrn u. s. w. u. s. w. Mit
23 Chromolithographien und 3 (ill.) topogr.
Karten" (Wien 1842, Mütter, gr. 4".). allem
Anschein nach die im „pittoresken Oesterreich"
desselben Verlegers enthaltenen einzelnen
Oesterreich ob der Enns betreffenden und von
Weidmann bearbeiteten Kreise in ein Ganzes
zusammengefaßt. Die sieben letztgenannten
Werke bilden auch Nr. l. 2. 6. 9, 12. 30
und 31 des Sammelwerkes: „Das pitto«
reske Oesterreich oder Album der österreichi-
schen Monarchie", an welchem auHer Weid-
mann auch noch G. A. Wilnmer, Franz
K lutscha k, Dao. Kunh, A. A. Schmidt.
M. Ackner, I . K. Schuller, W. C. W.
Blumenbach. A. Heinrich, I . Löwen«
idal. A. Becl, E. Td. Krieger und An«
dere mitgearbeitet daben. — „Vergnügen
und Zeit oder acht Tage Ferien. Zurbeleh»
renden Unterhaltung für die Jugend. Nach
dem Französischen der Madame Nichomme
frei übersetzt. Mit 8 col. Bildern" (Wien 1842. Müller, 10".). — „Andeutungen zu
Ausflügen von einem halben Tag bis zu
vier Tagm, mittels der beiden von Wien
auslaufenden Eisenbahnen. Mit 2 (il!.)
Karten" (ebd. 1842, ltt".). — „Die fünfzig,
jährige Jubelfeier Sr. kais. Hoheit des
Herrn Erzherzogs Karl Ludwig als Groß.
kreuz des Milit. Maria Theresien-OrdenS"
(ebd. 1843. Staatsdruckerei). — „Pittoreskes
Welt-Album oder neueste Sammlung von
160 malerischen Ansichten aus allen fünf
Welttheilen. Nebst einem erklärenden Terte
von F. Ä. Weidmann" (ebd. 1842, Sommer,
gr. Ler. 8".) — „Wiens malerische Um»
gebungm. Geschildert von W. Illustrirt von
I . Zadradniczek. 1. und 2. Section
Schönbrunn. Baden" (ebd. 1844. Müller,
mit Holzschn., gr Ler. 8".), spätere Äuf»
lagen sind von Theodor Gettinger bear«
beitet. — „Touristen» Handbuch auf
Ausflügen und Wanderungen in Salzburg
und den Hochthälern Pongaus. Lungaus und
Pinzgaus. Nebst einem Anhange: Darstel«
lung Verchtesgadens. 2 Theile" (Wien 1843,
Oerold. 12".). — „Die Alpengegenden
Niederöfterreichs und Obersteiermarks im Be»
reiche der Eisenbahnen von Wien bis Mürz«
zuschlag Nebst einer (lith.) Karte der Alpen»
gegendm (in Fol,)" (edd. 1831, Tendler, 8".;
4. verm. Aufl. ebd, l8s,2. Gerold; 3. Aufl.
bearbeitet von Th. Gett inger 1871). —
„Badens Heilquellen in ihrer Anwendung
bei der neu erbauten Mineral«. Schwimm»
und Vade-Anstalt in Niederosterreich bei
Wien" (ebd. 1831. Braumüller, gr. 8".). —
„Album der Westbabn von Wien bis Linz
nebst Ausflügen in den Wienerwald, das
Oetschergebirt. das Ennöthal und dm großen
Priel. Ansichten nack der Natur von I. Va»
roni" (ebd 1839, Tendler. gr. 4",, mit
l.i Lith. in 4". und Fol.). — „Neuer illu-
strirter Fremdenführer in W i e n. Mit
1 (lith.) Plane der Stadt und der Vorstädte
(in Fol.)" (ebd. 1839. 1i>".. mit Holzschn.).
die späteren Auflagen sind von Theodor
Gettinger bearbeitet; 11. Aufl 1866;
13. Aufl. 1869. — „Moriz Graf Dietrich
stein. Sein Leben und Wirken aus seinen
hinterlassenen Papieren dargestellt" (Wien
186?. Braumüller, gr. 8°.). — „Der Tou«
r i st auf der Süd bahn von Wien bis
Triest" (ebd., Gerold), spätere Bearbeitungen
von Theodor Gettinger. — „Panorama
des Semmerings. Nach der Natur ge'
zeichnet von Imre Benkert. geschildert von
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Wallnöfer-Weigelsperg
- Volume
- 53
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1886
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 332
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon