Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 289 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 289 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 289 -

Image of the Page - 289 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 289 -

Weigl von Löwenwarth 289 Meigl. von Löwenwarth (Putz 2c.) Medaillonbild, selten. — 3) Un< terschrift: „Joseph Neigl". Wachsmann Lo. (^). Zwickau bei den Gebr. Schumann — 4) Unterschrift: „Joseph Weial. l k. k. Vice'Hofcapellmeistrr". Krieht)uber I82i> (liib). Gedr. bei I. Iobmeyer in Wirn (Wien. Pietro Mechitti qn. Carlo. kl. Fol.). — 3) 3. Rados so. (8".). — 6) Clar, 3c. (4".). — 7) K r i c h u b e r (lith.) Wien. Spina. Fol. Weigl, Joseph Ferdinand, siehe: Keigl von Krielzeslohn, Valentin » den Quellen, S. 298, Nr. 7^. Weigl, Joseph, stehe auch: Veigl, Joseph Md. I., S. 72). Weigl von Kriegeslohn, Joseph, siehe. Migl von Kriegeslohn. Joseph M . !.> S. 73). Weigl von Lömnwarth, Joseph Freiherr (k. k. Feld marsch all-Lieu- tenant und Ritter des Maria There» fien-Ordens, geb. 1747, gest. zu Brescia am 28. Februar 1830). In jungen Jahren trat er in die kaiserliche Armee und wurde zu Beginn des Türkenkrieges 1788 Oberlieutenaut bei Kheul-Infan- terie, dann Grenadier-Hauptmann und infolge ausgezeichneten Verhaltens vor dem Feinde außer seinem Range Major. 18l3 zum Obersten bei Reisky-Infan. terie, l8l4 zum Generalmajor und Commandanten einer Grenadier Brigade befördert, diente er zuletzt als Feld- marschall'Lieutenant und Divisionär zu Brescia, wo er im Alter von 83 Jahren starb. Im Verlaufe seines 38jährigen Militärdienstes wohnte er nicht weniger denn zweihundert feindlichen Actionen bei und zeichnete sich in allen als tapferer Soldat, in einzelnen durch besonders muthvolles Verhalten aus, so im Türken» kriege bei der Belagerung von Belgrad, in den ersten französischen Feldzügen bei allen Aus fällen während der Vertheidi- o. Würzbach. diogr. Lerikon. I.III. sGedr. gung von Mastricht, in den Schlachten bei Maubeuge, Valenciennes und 3e Quesnoy, dann bei der Vorrückung in das Genuesische bei Savona, wo er in einem feindlichen Angriffe, den er ab- wies, verwundet wurde. Bald darauf bei dem Sturme auf die Verschanzungen bei Lonato, wo er sich wieder durch seine Tapferkeit hervorthat, neuerdings, und zwar diesmal gefährlich verwundet, er« kämpfte er sich die Majorscharge außer der Tour. An den Feldzi'igen ,l803, 1809 und 18l3—l8<3 theilnehmend, zeichnete er sich besonders ans als Oberst des Infanterie-Regiments Reisky im Gefechte bei Feistritz am 6. September 1813. Als er dann 1814 als General- major das Commando der Grenadier» Brigade im Reservecorps erhielt, wurde er mit den Brigaden Coburg und Beck und dem Kürassier-Negimente Erzherzog Franz unter Feldmarschall-Lieutenant Alois Fürsten Liechtenstein zur Ein» schließung von Besanyon beordert. Na> poleons Vordringen über St. Dizier, das die allgemeine Besorgniß hervorrief, derselbe werde Besan^on und Auxonne entsetzen und sich mit A u g e r e a u vereinigen, brachte unser Bloauadecorvs in eine sehr kritische Lage, da ja nicht mehr daran zu zweifeln war, daß der Commandant von Besantzon General Ma rulaz den ersten günstigen Moment benutzen werde, um sich seiner Bedränger zu erwehren. I n der That unternahm dieser auch am 31. März und 1. April wiederholt die kräftigsten Ausfälle mit überlegener Macht, aber Weigl's Ener- gie schlug dieselben jedesmal auf das ent- schiedenste und mit siegreichem Erfolge zurück. Die Umsicht und Tapferkeit, welche Letzterer bei dieser Gelegenheit an den Tag legte, bestimmten den Comman- danten des Bloquadecorps, Fürsten 16. Mai 1886.) !9
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich