Page - 302 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Image of the Page - 302 -
Text of the Page - 302 -
Meigelsperg (Wappen) 302 Weigelsperg (Wappen)
am 26. Juli i8?5 auf Schloß Mikosd im
Eisenburger Comitate Ungarns mit Glga ge-
borenen Zreiin tltikos von Carrodyuza (geb.
2l». März 1844) vermalt, welche ihm einen
Sohn Gejsa (geb. zu Wien 23. Jänner
l878) schenkte.
Wappen. Von Gold, Blau und Silber quer
getheilt. In der unteren silbernen Abtheilung
ist eine aus dem Fußrande sich erhebende ein«
gebogene blaue Spitze sichtbar, in welcher
über einem grünen Dreihügel ein rechts« !
gewendeter Steinadler schwebt, der im Schna«
bel einen grünen Lorbe^zweig und in beiden
Klauen an einem mit Gold durchzogenen
schwarzen Bande ein abgerundetes mit einem
goldenen Ringe und einem goldenen Rande
versehenes Bronzekreuz trägt. Ueber dem Adler
steht ein goldener Stern. Aus der Mitte der
beiden Seitenränder des Schildes erhebt sich
bis zur Mitte des Hauptrandes ein Sparren,
dessen rechte schwarze Hälfte mit zwei schräg«
links nebeneinander gestellten fünfblättrigen
goldenen Rosen, die linke rothe Hälfte mit drei schrägrechts übereinander gestellten sil«
berncn Schwertern belegt ist. Auf dem oberen
Schildrande ruht die Freiherrenkrone, auf der
ein Helm sich erhebt. Aus der Krone desselben
wächst ein um Haupt und Lenden grün be«
kränzter wilder Mann, welcher in der Rechten
einen eisernen Hammer an einem hölzernen
Stiele hält und die Linke in die Hüfte stemmt.
Helm decken: Rechts schwarz mit Gold.
links roth mit Siber belegt. Schi ldhalter:
Zwei auf einer unter dem Schilde ange»
brachten Arabeskenverzierung stehende, aus«
wärts sehende geharnischte Männer mit offenen
Visiren; ihre Helme sind je mit drei rothen
Straußfedern besteckt, und jeder der Männer
ist mit einem Schwerte an einem goldenen
Gefäße umgürtet; der zur Rechten hält mit
der linken, und der zur Linken mit der rechten
Hand den Schild, während sie die freie Hand
in die Hüfte stemmen.
Weigl, siehe alle Träger dieses Na>
mens unter Neiget ^S. 276 u. f.).
Ende des dreiundsnnfzigsien Bandes.
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Wallnöfer-Weigelsperg
- Volume
- 53
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1886
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 332
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon