Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54
Page - 38 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 38 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54

Image of the Page - 38 -

Image of the Page - 38 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54

Text of the Page - 38 -

Weingartner von Wüwberg 38 Weingartner von Im Jahre 1833 wurde er daselbst De> ä'ant und Sckuldistrictsaufseher, in wel- ker Stellung er im Alter von 39 Jahren Mrb. Er schrieb: „iArkrrblick der Nekchrnng E'r.rosill5 ntlrr knr;e (Hrschichte der Eintühmng dlö ChriötrathumZ liri den nirllp'äiZchen Dölkrrn llllm 1. bi5 ins ^3. Illhrhnntiert" (Linz 4824, acad. Buchhandlung, 8<).), ferner außer einigen theologischen Abhandlungen auch mehrere Aufsatze für das oberösterrei- chiscbe Musealblatt, welche in demselben 1840 und 184l erschienen, und zwar: „Ueber die Zunahme der Zandescultur in Oberösterreich" (1840, Nr. 1 und 3); — „Christoph von Haim, Herr zu Rei- cdenstein, in der Sage; nebst lithogr. Bei» läge Nr. 1" (1840, Nr. 3, 6 und 7); — „Aus der Chronik von Baumgartenberg" (1841, Nr. 33 und 36) und „Bilder aus dein Kammergute Qberösterreichs" (!841, Nr. 30 und 3l). Weingarten war eine in den weitesten Kreisen geachtete und beliebte Persönlichkeit, ein würdiger Priester im Josephinischen Geiste, welche Sorte, wenn nicht schon ausgestorben, doch im Aussterben begriffen ist. Weingartncr von Münzbcrg, Johann Michael Edler von (k. k. Haupt münz- meifter, geb. zu Krems in Nieder- österreich am 28. September 1762, gest. zu Graß am 21. November 1843). Nackdem er die montanistischen Studien zurückgelegt hatte, trat er 1783 bei der k. k. Bergwerksproductenverschleiß'Direc« tion zu Wien in den Staatsdienst und rückte stufenweise vor bis zum Wardeins' adjuncten bei dem k. k. Hauptmünzainte in Wien. Er wurde dann zum Münz» wardein in Prag und 1810 zum wirk« lichen Münzmeister daselbst mit dem Charakter eines k. k. Bergrathes beför- dert. Schon als subalterner Münz- beamter hatte er sich in hervorragender ! W^is' bemerkbar gemacht und sich be< ! soidors bei der Goldeinlösung im Jahre ^ 1786 und bei der Kupferausmünzung ! 1801—1803 durch Sachkenntniß, beharr ^ lichen Eifer und Verläßlichkeit hervor- gethan. Als er dann zu höheren Stel- lungen gelangte, leistete er bei dem Ein» ! lösungs-, Punzirungs- und Ausmün- zungsgeschäfte in Prag dem Staate die ersprießlichsten Dienste. Als Münzwar» dein zu Prag leitete er wegen eingetre- tener Gebrechlichkeit des damaligen Münzmeisters mehrere Jahre hindurch mit bestem Erfolge die Geschäfte des- selben. Seine Tüchtigkeit im Amte ver- anlaßte, daß er wiederholt mit außer ordentlichen Sendungen und mit der Ausführung ganz besonderer Aufträge betraut wurde, welche er in verdienst« lichster Weise bewerkstelligte, wie z. B. 18i3—1816 anläßlich seiner Mission in das Küstenland und in das lombardisch- venetianische Königreich in Sachen der Regelung des Münzwesens in jenen Pro- vinzen. So erfolgte denn schon mit ah. Diplom ääo. 20. November 1820 seine Erhebung in den österreichischen Adelstand mit dem Prädicate von M ü nz» berg und wenige Jahre danach seine Ernennung zum niederöster. Regierungs- rath und Hauptmünzmeister in Wien. I n dieser Stellung nahm er hervorragenden Antheil an den Reformen des österreichi» schen Münzwesens, und insbesondere ver- dankt ihm das k. k. Hauptmünzamt zu Wien den namhaften Aufschwung in technischer und künstlerischer Richtung, welcher sich in den Erzeugnissen dieser Anstalt seit jener Zeit bemerkbar macht. Ueberhaupt hat sich Weingartner durch gründliche Berufskenntnifse, durch umfassende Erfahrungen in der Münz« Verfassung auswärtiger Staaten und im commerciellen Fache in Verbindung mit
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weil-Weninger, Volume 54
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Weil-Weninger
Volume
54
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
346
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich