Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54
Page - 43 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 43 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54

Image of the Page - 43 -

Image of the Page - 43 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54

Text of the Page - 43 -

Weinhofer, Ioscph 43 r^ Joseph 3,32 in Il?s. oon Bergmann's Pflege dcr Numismatik in Oesterreich. IV. — Vater- ländische B lä t t e r des österreichischen Kaiserthumö (Wien. 4".) 1808. S. 321. — >Desterreich isch e N ational - Encykl o- pädie. Von (^)r äffer und Czikann " (Wien. 8".) Bd. VI, 2. 36. — Oester< reich s Pantheon. Galerie alles Guten und Nützlichen (Wien l8^0. Adolph. 8".) Vd, I I , 3. t8o. Weinhofer, Joseph (Homilet, geb. zu Pinkafeld im Eisenburger Comi- täte Ungarns ain 16. Mai 1778. gest. daselbst am 27. Juni 1859). Sein Vater Michael, herrschaftlicher Hof- richter in Pinkafeld, und seine Mutter eine geborene Radakovics waren durch Rechtlichkeit, Frömmigkeit und sonstige bürgerliche Tugenden ein schönes Vorbild für Iosept), den Erst- geborenen von dreizehn Kindern. Der» selbe begann seine Studien in Pinkafeld und setzte sie in Steinamanger fort. Nach beendeter Theologie am 10. Mai 1801 zum Priester geweiht, übte er die Seel» sorge, zunächst als Caplan in Locken» haus, nach kurzer Zeit als solcher in Schlaining, bis er 1806 Pfarrer in seinem Geburtsorte wurde. Daselbst wirkte er lange über ein halbes Jahr- hundert, feierte 1831 in Gegenwart des berühmten päpstlichen Nuntius Viale Prelü. sOd. I., S. 239^j sein fünfzig- jähriges Priesterjubiläum und am Ostersonntage 1836 sein fünfzigjähriges Pfarrerjubiläum. Damit wäre der einfache Lebenslauf dieses würdigen Priesters, erschöpft, welcher vom Papste Pius IX. zu dessen geheimem Kämmerer, von seinem Erzbischofe zum Erzpriester und Consistorialrathe ernannt und von Seiner Majestät dem Kaiser durch das Ritterkreuz des Leopoldordens ausge- zeichnet wurde. Aber es ist noch Einiges ' über den berühmten Homileten zu sagen. ! Gleich beim Beginne seiner Seelforge wuchs sein,Ruf als Prediger derart, daß die Leute nicht nur aus Ungarn, son» dern auch aus Steiermark nnd Oester- reich, und oft aus weiter Ferne, nach Pinkafeld kamen, um Weinhofer pre« digen zu hören. Er schrieb alle seine Predigten, Christeulehren und Ansprachen 1 nieder, und belauft ihre Anzahl sich auf - mehr als 8000. Nur ein ganz kleiner Theil ist gedruckt, und zwar erschienen seine Predigten nnd übrigen geistlichen Werke unter folgenden Titeln: „Vir Hanpt- (Hlmibei'.L' nnd Zittcnlelirrn der katlillli- Ichrn Nirchr" (Pesth 1833, Heckenast, 8".), dcuiu in ungarischer Sprache unter dem Titel: ,,^ 4 ^6)'6F^/6/ -tt'l, d. i. Der christkatho- lischen Kirche vornehmste Glaubens- und Sittenlehren in vierzehn Unterweisungen (Pesth 1833, 8".; 2. Aufl. 1863)'. — d. i. Kirchliche Feiertags' und Gelegen- Heitsreden (ebd. 1836, 8".; 2. Aufl. 1863); — „Ohriäiliche NlienöllitiZhcit eimä grtrrnen Zeeleichirten, 5) popnl. Predigten unk llllr Sonntage dc3 Jahres. Hernnsgeyrbcl! u^n Nich. Peinlich" (Wien l860. Brau- müller)', — „HivuMllilhin Predigten über die Anbetung dr5 ullerheil. Ällarzarramentes, die Alle uergtehen nnd die Metten limnchen Kannen. Herün5gegeben ucin Michael Hnll5" Wien 1863, Mayer. 8".)'. — „Mntnndnwiig Marienpredigten der reinsten Inngimn zu ^-hrrn. glllnbigrn Ohribien ;ur Erbaunng uerflläZt. Her- llnzgegrben mn Mich. Hllns" sebd. 1808, Mayer, 8^.). Alle von Weinhofer ge- wählten Gegenstände seiner Predigten überraschten durch Neuheit und die ori- ginelle Durchführung. Als großer Kenner des menschlichen Herzens, der h. Schrift, der Kirchenväter und der Geschichte war er in seinen Vortragen bilderreich, aber
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weil-Weninger, Volume 54
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Weil-Weninger
Volume
54
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
346
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich