Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54
Page - 54 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 54 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54

Image of the Page - 54 -

Image of the Page - 54 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54

Text of the Page - 54 -

innnUcr^ Karl Friedrich Clemens ZH Weinmiller, Karl Friedrich Clemens nieister's Witwe Iosepbine mit! minar ein Stipendium verschafft, wofür ihrem ftit l:li)0 bestehenden Gewerk zu Micheldorf; I ran 5 und Gott l ieb W einmeister mit ihrem seit 400 Jahren blühenden Gewerk zu Spital am Pyhrn; er neben seinen Studien auch auf dem Kirchenchor in der Universitätskirche und in der Kirche am Hof im Gesänge mit- wirken mußte. Als jedoch 4782 — er Mickael Weinmeister mit seinem zählte damals 18 Jahre — das Seminar j.100 errichteten Gewerk zu Micheldorf und Mar ia Weinmeister mit ihrer 1838 gegründeten Sensenfabrik zu aufgehoben wurde, dem Stiefvater aber der großen Familie wegen, welche oel> selbe zu versorgen hatte, die Mittel Leonstein. fehlten, ihn zu unterstützen, sah er sicb mit einem Male auf sich selbst gestellt und versuchte es, sich mit seiner Stimme fort- zuhelfen. Ein hoffnungsreiches Engage- bericht über die allgelneine Agrikultur- Industrie'Ausstellung zu Paris im Jahre lk35. Herausgegeben unier Redaction von Qr. Cberbard A. Ionäk^Wien i83?/.>8. ^ ^^ am Kärntnerthor^Theater in Wien Uch^V^ichr " ^ Welt^u^ellu^g^u ! währte nicht lange, da der Unternehmer London l862 und zu Wien l«73 ! bald darauf zu Grunde ging, und so ! kam er Mitte December l783 bei un- Veinmiller, Karl Friedrich Clemens ^ gewöhnlich strenger Kälte in Wiener- lf. k. Hofkammersänger, geb. in ^ Neustadt an, wo er eine Stelle am Dil l ingen am 8. November 1764, gest. ^ Theater suchte. Ein Mädchen der dor- zu Oberdöbling nächst Wien am ^ tigen Truppe — es wurde in der Folge l6. März l828>. Unser Künstler wird j seine Frau — nahm sich des Verlassenen öfter auch Weinmüller geschrieben, ! an und bemühte sick um Aufnahme des- und selbst auf seinem Bildnisse finden ^ selben in die Gesellschaft, wobei Wein» wir diese irrige Schreibung. Beim Hin- ! mil ler's schöne Stimme wohl den Aus- scheiden seines Vaters, welcher Hofrath ', schlag gab. Nach einigen Tagen schon in Diensten des damaligen Fürstbischofs ^ trat er in der Rolle des Vaters in von Trier war. stand er noch im zartesten „Zemira und Azor" zum ersten Male Alter, worauf er unter die Leitung eines ' auf und erzielte mit seinem herrlichen Stiefvaters kam. Bald machte er sich ^ Gesänge allgemeinen Beifall. Nun begab durch besonderen Fleiß in seinen Studien ^ er sich mit der Gesellschaft nach St. Pöl- und durch Neigung und Talent zum Ge- ^ ten, wo er'auch sehr gefiel; von da ging sänge, vornehmlich durch seine scköne ^ es nach Hainburg an der Donau, der Stimme auf dem Kirchenchor so bemerk- ' Sommerfrische des Grafen Philipp bar, daß er die Liebe des Fürsten immer «Batthyany. Fünf Sommer brachte er mehr und mehr gewann und von dem- ^ daselbst zu, am Ende des fünften ver» selben das Versprechen erhielt, daß, ^ malte er sich mit seiner Helferin in der wenn er so fleißig bleibe wie bisher und ! Noth. Nun zog er mit ihr, wie es da- die erforderlichen Kenntnisse sich an- ! mals Sitte war, unstet von Stadt zu geeignet habe, er die Stelle seines ver» ! Stadt, und so kamen sie mit noch einigen storbenen Vaters erhalten werde. Zu ' Mitgliedern der Gesellschaft nach Ofen seiner weiteren Ausbildung in Kennt- und Pesth, wo ein Graf von Unwerth niffen und im Gesänge wurde er nach ^ das Theater für drei Jahre übernommen Wien geschickt, ihm dort in einem Se-,5 hatte. Hier versah Weinmil ler die
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weil-Weninger, Volume 54
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Weil-Weninger
Volume
54
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
346
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich