Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54
Page - 58 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 58 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54

Image of the Page - 58 -

Image of the Page - 58 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54

Text of the Page - 58 -

Wcinrauch, Johann Caspar Wcinrich, Karl ch's kennen wir zwei Scenen in Co l l in 's „Negulus" : „Gutes armes Kind, die Götter schützen dicd, da icb's nicht kann" nnd „Für diese sorget!" , und zwei Blätter zur Idylle „Die Rumford'sche Suppe", von Karoline P ichler, welche Weinraucb nicht nur gezeichnet, son» dern auch gestochen hat; dann ein Blatt mit der Unterschrift: „Die Parzen ver» längern den menschlichen Lebensfaden", bezeichnet Weinrauch 80.; Titelvignette und Titelblatt zu dem Roman: „Der Wundermann oder die geraubten Mad- chen" (Wien und Prag bei Franz Haas l?W) und das Titelblatt: ein die Leier spielender Apollo, gelehnt an das Po ftament, auf welchem mau Venus steht, die den Amor im Leierspiel unterrichtet, zu Ludwig h's Gedichten (Güns 1827), dann eine Folge von Blattern zu Na in ler'ö Mythologie, welche zu seinen schönsten Arbeiten gehören; zwei große Stiche: „Die Rückkehr des Kaisers und der Kaiserin 1809" und „Empfang des Kaisers Joseph I I . in den elysäischen Feldern", zwei seiner größten Blätter; und die Wiener Magiftratsbibliothek be- sitzt das von Wein rauch nach der Natur gezeichnete und gestochene Blatt: „Originalvorstellung der am 19. Sep- tember 1790 in der Hofkirche der I?. I>. Augustiner vollzogenen Vermalung ^hrer Maj. M a r i a C a r o l i n a , Königin beider Sicilien. Ferner stach W e i n- r a u ck viele Bildnisse, darunter: ^Ven- l^ 8l:ui5 prino^ps äs I^ i ttoli.t6n8t6in, Montesquieu, Lessing, Laudon, Dr. D. M. Niemieczky, Vasco de Gania, Gottfried Emanuel Wenzel, Oduard Joung u. A. Doch ist der Bildnißstich W e i n r a u ch's schwächste Seite. Wahrend man heutzutage nach alter bemalter Leinwand sucht und in gelindes Entzücken geräth, wenn man eine rußige Madonna, die aussieht wie ein penstonirter Rechnungsrath, aus irgend einem staubigen Winkel hervor» zieht, lind unsere Kleinmeister, wir nennen nur neben Wein rauch den trefflichen Friedrich J o h n , David Weiß, A x m a n n , Langer , Putz, Mahlknecht, Kotterba, nahezu ver» schollen und vergessen. Ueber Lebensgang und Schaffen derselbon sind wir mit geringer Ausnahme nur sehr ungenau unterrichtet, so können wir. z. B. über Weinranch nicht einmal den oder die Meister angeben, dessen oder deren Un- terricht er genossen. Da ist man denn doch in Berlin gegen die Kleinmeister pietätvoller, und erst jüngst hat es ein feinfühliger Kunstkenner, Walther Schwarz, unter welchem Pseudonym sich eine geistvolle Berliner Dame ver> birgt, unternommen, uns in kleinen, aber mit Liede und innigem Verständnisse geschriebenen Essays, welche für Kenner und Sammler eine Menge pikanter und interessanter Detaills enthalten, die bedeutendsten Kleinmeister der Berliner Schule, wie Bol t , Ju ry , Georg Fried- rich Schmidt, Chodowiecky u. A. vorzuführen. — I n den Zwanziger- Jahren lebte ein zweiter Kupferstecher Weinrauch, mit Vornamen Anton, vielleicht ein Sohn des obigen Johann Caspar, in Wien, jedoch wissen wir über ihn nichts Näheres. Nagler läßt Johann Caspar, Wein rauch schon 1836 gestorben sein, was aber un> richtig ist. T s ch i s ch k a <Franz). Kunst und Alterthum in dem österreichischen Kaiserstaate geogra» phisch dargestellt (Wien 1836, Fr. Becl'sche Buchhandlung, gr. 8".) S. 406. Weinrich, Karl (Landwir th, geb. zu Klein < Rechtenbach bei Wchlar
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weil-Weninger, Volume 54
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Weil-Weninger
Volume
54
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
346
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich