Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54
Page - 71 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 71 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54

Image of the Page - 71 -

Image of the Page - 71 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54

Text of the Page - 71 -

Weiiolter Weirotter er nach dem einstimmigen Urtheile von Kennern dieses Kunstgebietes zu den her- vorragendsten Künstlern in demselben: er verbindet mit einer geistreichen Auf- fassung der Gegenstände einen leichten gefälligen Vortrag, einen angenehm pikanten kräftigen Effect, ist besonders glücklich in der Vertheilung des Lichtes, in Hervorbringung eines gefälligen Hell- dunkels und offenbart in allen seinen Blättern Geschmack und eine schöne Har- monie. Es ist schwer, bei der Mannig- faltigkeit der Geschmacksrichtung den Werth seiner Blätter zu kennzeichnen, aber besonders stechen durch die Schön- heit ihrer Ausführung und das echt Künstlerische ihrer Auffassung die wäh- rend seines Aufenthaltes in Nom aus» geführten hervor. Sonst sind von Ken- nern noch sehr geschätzt seine sechs An- sichten von Andelis vom Jahre 176i, in kl. qu.°Fol.; dann eine Folge von zwölf Landschaften in kl.'. qu.-Fol., seinem Meister I . G. Wi l le gewidmet; die zwölf Monate, reiche Landschaften mit Figurenstaffage, nach I'. Mo lyn in 4".; ^ die vier Jahreszeiten, Landschaften mit! Figuren nach I . van Goyen in qu.°Fol. > und von einzelnen Blättern die beson- ! ders seltenen: der Brunnen bei Meulan ! squ.-Fol.), Ansicht von Vernonnet ! (qu.-Fol.), ein runder Thurm auf Felsen ^ (4".), eine Einsiedelei aus der Gegend ^ bei Rom sgr. au.-4".) und die Visiten- ^ karte mit der Guirlande (12".)' diese! letztere ungemein selten. Ehe wir daneben ^ eine vollständige Uebersicht der von z Weirotter selbst radirten und anderer' von verschiedenen Künstlern nach seinen! Originalen gestochener Blätter mit» ! theilen, bemerken wir noch, daß die! besten Kupferstecher seiner Zeit sich seine ! Originale ;um Stich gewählt haben, wir! nennen: Ba san, I . Be m m e, B urd 6, > N. Dufour, Gäbet, Germain, C. und H. Guttenberg, Li t t ret , Le Veau, (5b. Mecbel', M. Kath. P restel, K. Ponheiiner, Poignaut, Pucherna, A. W. Scot t i , S. G. Schletter und Weißbrodt. Aederllcht der cigclihündigen Uadirungen Ulei- rottcr's. ^. Ganze Tuitcn oder mehrere Blätter. '"'„Folge von 12 kleinen Landschaften mit sauren, Hütten und Wasserfä'äcn". Tes Künstlers erste Arbeiten (kl. qu, t,".). ^Die mit einem Tternchen (^) berechneten Blätter und Tuiren sind selten und gesucht.^ — „Folae von 12 Blattern nach l>. de la Vall«' « Poussin, für die Vova^o äo l^"n> i^. s>, in l,!.', mit der N!dmung: ID,'6i!'.i! clc? ^loi-üi^-c! or Namo 1?<N" s8".). — „Vu<25 äs ll», 5oi5!6, ^6s6in. et ^i-a,v. par ^Veil-ottei-". Ii)lae ron li Blättern mit 2e« dication an F. Boucher (qu. Fol.). — ,.12 Blätter mit Ansichten oon Nuinen in und um Rom, Tiooli, vun der Villa Lloriana, von Florenz, Liuomo und Ricci". Mit Wid« mung an drn Fürsten von Kaunitz (Höhe s. Z. !) L., Bre!te 9 Z,)> — „12 Blätter mit Ansichten in und um Rom von Tiooli. ?5rasccm, Viterbo, deZ Ponte 2ublicio :c.". ^)'cit Nidmunq an den Grafen uon I ta r - kemberg lb. 3 Z, <'. L.. Br. ? Z. 8 L.). — „18 Vlärier niit Ansichten uon Nuinen in und um Nom, Tiooli. V!terbo, auf dein We^e von Noni nach Florenz von Nicci nach Genua, der Vrücle in Lioorno u. s. w". Hlit der Widinun^ an den Herzog Albert von T ack s en-Tcsch en. In verschiedenem Formate, der Titel in die Vrcite, die anderen Blätter in die Höhe (H. 4 Z. ü L , Br. 3 Z. l> L. bis 4 Z.). — „12 Blätter mit Ansichten uon Rom. Tiooli, Neapel, Marseille u. s. w.". Älit der ^idniuna an die Erzherzogin Ma ri a Anna uon Oesterreich. 8 Blätter in die Breite, 4 in die Höhe (H. '> Z. « 3 Br, « Z.). — „Folge von 2ö Blättern mit Ansichten und Ruinen". Ter Her;o^in Ä! a r i a l>I h r i st i a n a uon T a ch s e n< T eschen gewidmet (au. 4^.). ^ ..^ol.^e uon 12 kleinen Landschaften und 3'.,'estücken". Von l—12 numerict. I^^iiäiil. ä'Äl>r«':ä ua- Niru c.-t gi'av. ^>ar I«'. ^- ^V c i r o t t.e r. I n Friesforin (au. 8".). — „Folge von 6 kleinen Friesen m!c Lanoschafcen und Rninrn". Be«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weil-Weninger, Volume 54
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Weil-Weninger
Volume
54
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
346
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich