Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54
Page - 76 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 76 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54

Image of the Page - 76 -

Image of the Page - 76 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54

Text of the Page - 76 -

Tveiser, Ioscpl, Weiser, Joseph zumitteln, sondern es waren auch für den Bau eines eigenen Scbulhauses Ein' leitungen ;u treffen, das Publicum mit dem Wesen der Realschule vertraut zu machen, kur; das Ganze in jene Form zu bringen, welcbe dein durch den Lehr- plan hingestellten Zwecke möglichst voll- ständig entsprechen sollte. Die dabei zu überwindenden Schwierigkeiten waren nkbts weniger als gering. Aber die Durchführung des Planes gelang voll- kommen; im Jahre 1839 befand sich die Realschule, eine wahre Musteranstalt in ihrer Art, im eigenen neuen Gebäude, und die Eröffnung von Parallelklassen stand bei dem zunehmenden Besuch des Institutes bevor. I n Würdigung der von Director Weiser vollführten Lei» stung erkannte ihm die Commune der Stadt Pesth das (5'hrenbürgerrecht zu, und am Z. Mai j8 .^ fand auch die feier» liche Nebergabe des Diploms statt. Eine gleiwe Auszeichnung widerfuhr dem ver- dienstvollen Schulmanne von Seite der Stadt Kaschau. Als infolge der Wand- lung der politischen Verhältnisse im Kaiserstaate im Jahre 186j der Ge- meinderath der Großcommune Wien aus der freien Wahl und dem Vertrauen ihrer Mitbürger hervorging, wurde im dritten Wahlbezirke (Landsttaße) auch Director Weiser in den Gemeinderath gewählt, welchem er viele Jahre angehörte, eine in Schulsaä)en verdienstliche Rührigkeit ent- ^ faltend. 1860 veröffentlichte Weiser seine Schrift: „Vie H'mcrdrächlllr, ma2 5ie sein 5üll niid ma5 2ir nicht 2rm sull", in wel- cher er Front machte gegen eine bestimmte Nichtung der Lehrthätigkeit der Gewerbe- schule. Als nun darin Angriffe gegen die Gewerbeschule zu St. Johann in der Iägerzeile erkannt wurden, entspann sich zwischen den Angegriffenen und dem Angreifer eine unerquickliche Polemik, in! ,' welcher die erfahrenen Schulmänner auf ^ Seite des Letzteren standen. Ueber- ! Haupt war Director Weiser auf seinem ! Gebiete ein stets kampfbereiter Fach^ ^ mann, der allem Schlendrian und jeder i Unzukömmlichkeit im Gebiete der Schule energisch zu Leibe ging, was freilich den Angegriffenen wenig gefallen mochte. So l fanden denn auch seine „Antriigr zur Heunng dn- Diener VM55chn!rn, erstattet an dir Fchnl- 5l>rtioti tirs C5rinrinde!'at!i!.-ü" (Wien 1861, 8".) alsbald eine anonyme Entgegnung, die, wäre sie zutreffend gewesen, nicht der Larve der Anonymität bedurft hätte. Diese Entgegnung fertigte denn auch Director Weiser mit der „Inwurt aut dir ! anonyme Nni5chiire: Nir. Dr. A r i 2 r r und dir Virnrr Volk52ÜM" (Wien 1862, 8".) in gebührender Weise ab. Die ihm gewid- meten Nachrufe bezeichnen unseren Ge- lehrten einstimmig als einen tüchtigen Schulmann, der um das österreichische Schulwesen große Verdienste besitzt. So war die so nöthig gewordene Neorgani- sation der Gewerbeschule vornehmlich sein Werk, und auch bei der Organisation der österreichischen Volksschule hatte er thätig mitgewirkt. Seine Verdienste nach diesen beiden Richtungen wurden auch von Seiner Majestät durch Verleihung des Regierungärathtitelö und des Ritter- kreuzes des Franz Iosevh'Ordens ge< würdigt. Seine feierliche Beerdigung aber gab Zeugniß, welche Sympathien dem braven Schulmanne von allen Seiten ins Grab folgten. Er wurde auf dem Ortsfriedhofe zu Brunn im Gebirge be- stattet. Neue Freie Presse (Wiener polit. Blatt) 188l. Nr. 6067 Morgcnl^att; Nr. <;WU Abendblatt. — Presse (Wiener politisches Blatt) 1860. Nr. 2^0 und 233. beide Male in der Rubrik „Eingesendet". — Fremd en- B la i t Vun Gustau Heine (Wien, 4".) l876. Nr. 3li2. — Pest h< Ofen er Zei-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weil-Weninger, Volume 54
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Weil-Weninger
Volume
54
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
346
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich