Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Volume 55
Page - 29 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Volume 55

Image of the Page - 29 -

Image of the Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Volume 55

Text of the Page - 29 -

Wendig 29 Mennig seiner deutschen Gedichte, ein Unter» nehmen, das er sich gestatten mochte, denn möglich, daß seine Poesien in oechi- scher Sprache Wirkung machten, in der deutschen sind sie spurlos verhallt; an einer Selbstbiographie und an einem um- fassenden naturwissenschaftlichen Lehr- buche; auch trug er sich mit einer Samm- lung seiner philosophischen und ästheti- schen Aufsätze. Wenzig war verheiratet, seine Frau starb 4874, die zwei Kinder aus dieser Ehe schieden vor den Eltern > dahin, die Tochter im Alter von 42, der i Sohn im Alter von 3t) Jahren. ! Uebersicht der im Druck erschienenen Werke ^ von Joseph Weiyig. „Slavische Volkslieder! übersetzt..." (Hatte 18A). Nenger'sche Buch' ! Handlung, 16".) — „Blüten neuböhmischrr, Poesie. Ilebertragen von..." (Prag 18s3. ! fürstrrzbischüfliche Druckerei. 8".). — „Die Flächenräume und Einwohnerzahlen der Welt« theile und wichtigsten Zünder und Städte, zum leichteren Erlernen und besseren Behalten nach Reventlow's mnemotechnischer Me« thode in numerischen Ausdrücken dargestellt" (Prag 1843, Landau, 8".). — „Ein Wort über das Streben drr böhmischen Literarur" (Prag 1848, Kiwinic). — „?5-s1iI(!ä od<»i'U N6ti") d. i. Ueberblick der Erdoberfläche durch Kenntnißnahme derselben im Wege des freien und aus dem Gedächtniß ausgeführten Handzeichnens (Prag 183«; 2. Aufl. mit einer Uthogr. Karte cbd. I85l). — „lieatni «lcol^ v öoclnlcli", d. i, Die Realschulen in Böhmen; im ersten Schulprogramm der k. k. höheren c-echischen Realschule in Prag (1862). t^rn inlääsäü n» älcolacl^", d. i. Von den Mitteln, den Charakter der Jugend auf den Schulen zu entwickeln; im 2. Schulpro- gramm der k. k. äechischen höheren Realschule in Prag (Prag 1833. 4".). — „Blumenlese aus der böhmischen Kunst« und Naturpoefie neuerer und älterer Zeit. In deutschen Uebertraguw gen" (Prag 1834. Nohliöek. 16".). — „Der „„neue Nach"" des Herrn Smil von Pardu- bic. eine Thierfabel aus dem 14. Iahrhun« derte. nebst dessen übrigen Dichtungen und einer Auswahl aus seiner Sprichwörter« sammlunq. Nach dem böhmischen Original' tert zum ersten Male bearbeitet" (Leipzig 1855, Weigel, 8°.). — ^0 nc>v^ raäs pilna 8mila, 2 I?2.räubic, <:«3k<^c> L^iliavatelu XIV. stolsti«, d. i. Der neue Naw des Herrn Smil von Pardubic; im 3. Schulpro« gramm der k. k. üechischen höheren Realschule in Prag (Prag 1854, 4"). — „I'omäz 2« 8ti'tn6lw vüdeü a '^eko ND'^ I^nkv o doliu 2.vlä^tl,-", d, i Thomas von ätün^ im All« gemeinen und seine Gedanken von Gott ins« besondere; iin vierten Schulprogramm der k k. höheren Realschule in Prag (1855). — „Ros- marinkranz. Eine Sammlung böhmischer Dichtungen in deutscher Uebertragung" (Re- gensburg 1855, Man;, j«") __ ^Blicke über das böhmische Volk, seine Geschichte und Literatur, mit einer reichen Auswahl von Literaturproben" (Leipzig 5855. Brandstetter. 6".). — „Studien über Nitter TbomaZ von 8titn«. Ein Beitrag ;ur europäischen Cultur» geschichte" (Leipzig l856, Wiedelnann. 8".). — ^oinä» 2 Ititnelio 3pi3 ^eko: 0 ^näe- Iicli n. Uäeek", d. i. Thomas von stitns und dessen Schrift von den Engeln und den Menschen; im fünften Schulprogramm der k. k. höheren Realschule in Prag (1856). — „Die Umgebung Prags. Orographifch. pitto- resk und historisch geschildert. Mit 20 phy- siognomischen Landschaftsskizzen und einer Karte (Prag 1857. Vellmann. kl, 4". 2. Aufl, 1859). — „Westssavischer Märchenschatz. E!n Charakterbild der Böhmen. Mährer und Slo« vaken in ihren Märchen. Sagen. Geschichten. Volksgesängen und Sprichwörtern. M!i Musikbeilagen" (Leipzig 1857. K. Lorck. »".). — „Literaturbild des Königreichs Vöhmen aus den Jahren 1855 und 1834" (Prag 1858, Credner. 8".). ein Böhmen betreffender Auszug ous den im Auftrage des Ministers des Innern vom Schreiber dieses erstatteten Berichten über die literarische Bewegung in Oesterreich. — „struäne 6^'inv c. k. v)-^i rekini »koiv cLL s^ oä i-oku 1843 »^ äo n^n^'^'H", d. i. Kurze Geschichte der k. k. höheren äechischen Realschule vom Jahre 1849 bis auf die Gegenwart (1838); im achten Schulprogramm der k. k. höheren neckischen Realschule in Prag (1838). — „IUustrirtes vaterländisches Geschichtsbuch. Bilder aus der Staaten», Völker» und Culturgeschichte Oester« reichs. für Freunde vaterländischer Geschichte, insbesondere für die Jugend bearbeitet, zwei Bände mit 160 in den Tert gedruckten Il lu- strationen. « Tonbildern" (Leipzig 18N0 und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Volume 55"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weninger-Wied, Volume 55
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Weninger-Wied
Volume
55
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1887
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
340
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich