Page - 123 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Volume 55
Image of the Page - 123 -
Text of the Page - 123 -
Mertheimer, Gustav 123 Weriheimer,
reu historischen Arbeiten veröffentlichte' bärtig, wo außer ihm noch mehrere Tra°
Werthe im er eine Reihe von Artikeln! ger dieses Namens ansässig sind. Ein
nach ungedruckten Duellen in der Wiener! offenbar noch junger KĂĽnstler, dessen
Neuen Freien Presse, wie:
gedruckte Briefe Napoleons I."
Feuilleton vom 27. Juli 188l und
12. und 14. Juli 1883^; — „Etiquette-
streitigkeiten aus der diplomatischen ^ Jagd" auch von ihm ist, schon C'nde der
Sechziger-Jahre fällt. Er ist ein Schüler
Makart's, und in der permanenten Aus»
Welt" ^1882^; — „Aus dem Lebensstellung des Wiener Künstlerhauses wie
einer Wiener Dichterin (Gabriele Baum- ^ in den Iahresausstellungen desselben be»
berg, Gattin des ungarischen Dichters ' gegnen wir öfter feinen Arbeiten. Er
Bacsänyi)" ^884^;— „Der Herzog! hat sich vornehmlich der Historie zuge«
von Reichstadt" j^Nr. vom 19. Juli ! wendet, doch sind auch Bildnisse, und
18841; — „Zur Halsbandgeschichte" ! darunter namentlich aus erster Zeit ganz
^Nr. vom 23. April 1884^; — „Zur vortreffliche, von ihm vorhanden. Von
seinen Staffeleibildern nennen wir: „Ner
Nlumln NĂĽche", 1877 gemalt, wovon die
„Neue illustrirte Zeitung" (Wien, Za-
marski) 1877, Nr. 19, das Wiener
„Salonblatt" nach einer Zeichnung von
Jg. Eigner, und I . I . Weber's
Geschichte des Luxus in Oesterreich"
^1883^; — „Culturgeschichtliches aus
Alt-Wien" ^Nr. vom 27. und 28. Iän>
ner l883^ ; — „Zur Geschichte der
Wiener Cafäs" ^Nr. vom 13. Sevtem«
ber l883^; — «Zur Geschichte der
Wiener Vorstadttheater" Mr. vom
1. October 1886^j. Auch erschienen noch „Meisterwerke der Holzschneidekunst",
Holzschnitt von Heuer und Kirmse,
verschiedene Artikel Wer the imer 's
im „Pesther, Lloyd" und Kritiken in der
Syb el'schen Zeitschrift, in den ^säxH-
äoli", im ^Vli<^n.^ü,?ti iä^einlK" und in
den >,lV»vliro3i 1n,l»o^-. Ferner hielt er ^ 1879; — „Tin
von Zeit zu Zeit wissenschaftliche (o. i. ! „Z^n^ina". im
geschichtliche) Vortrage in der ungarischen
Akademie der Wissenschaften, so im Fe>
bruar 1881, wo er über französische Be»
richte ĂĽber Ungarn aus dem XVIII .
Jahrhunderte las auf Grundlage mehr»
monatlicher Forschungen in den.<rekiv63
nationales und im Archiv des französi'
sche:i Ministeriums des AeuĂźern. Paul
Hunfalvy gab in seinen mehrcitirten
„Berichten aus Ungarn" (l88l, S. 187)
AuszĂĽge aus diesem Vortrage. ! IndlĂĽmrdll"; in der Antwerpener Aus-
! stellung 1886: „Nie GünLtün^ drZ Vchcrr-
Wertheimer, Gustav (Maler, Ort! 5chrr5 der Gillübi^n". eine bizarre Scho«
und Jahr seiner Geburt unbekannt), ! pfung, im prächtigen Holzschnitt aus der
Zeitgenoß, wahrscheinlich aus Wien ge^ xylographischen Anstalt von Käse berg
Nachbildungen brachten, von denen die
letzte weitaus die beste ist; —> „Nie tblll-
küre". 1878; —- „Narnröächrn", zwei Bil-
der 1876 uud 1877; — „Znzllnnll",
Holzschnitt aus der
xylographischen Anstalt von H. Paar in
der „Neuen illustrirten Zeitung", 1878,
S. 44, ein Bild von kolossalen Dimen>
sionen, welches H. A. MĂĽl ler, wenn
auch einen Gegenstand der Verirrung,
doch ein Werk nennt, das ein bedeutendes
Compofitionstalent und ein richtiges
coloristisches Gefühl verrath; in der inter»
nationalen Kunstausstellung im Glas»
palaste zu München l879: „Per5en5 unk
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Weninger-Wied, Volume 55
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Weninger-Wied
- Volume
- 55
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1887
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 340
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon