Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56
Page - 2 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 2 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Image of the Page - 2 -

Image of the Page - 2 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Text of the Page - 2 -

Wiedemllim, Theodor Miedemann. Theodor — in chronologischer Folge auf: „Ge- schichte der Pfarre Kirchdorf am Mnnpold" (München 1846, 8".)'. — „Geschichte der Hutmark Hühenrain" (ebd. l846, 80.); — „Otto uon Freqsingen nach seinem Teben und wirken. E-in historischer Dersnch. Mit einer Vorrede van Carlmann Flor" (Freysing 1848: 2. Aufl. Passau 1849, 8".), diese Arbeit entstand infolge einer von der Münchener Universität gegebenen Preis- frage; — „Nie Vrknnden des städtischen Ärchiues zn Fre^sing" (München 1830, 8^.)', — „Zltmllnn. Vischot' zn Passan, nach seinem Dbrn nild wirken dargestellt. Mit einer Vorrede uon Oeo. Chom. Und hart" (Augsburg 1831, gr. 8".); — „Geschichte der Pfarrei Hegling" (Müncben 183l, 8^.); — „GeZchichte des h. Grist-Zpitals zn Freqsing" l Freysing 183!i, 8".), wurde consiscirt und eingestampft; — „VannZche Aegententatel" (München 1832, 8".); — „Geschichte des Ulottrrs Neqharting" (ebd. 1832, 8".); — „Nie Mailrainer" (ebd. 1836), eine historisch-genealogische Ab' ! Handlung über das Dynastengeschlecht derer von Marlrain; — „Nir Vagana" (ebd. 1837), eine Abhandlung über das in den 1^0^65 L^uv«.ric>rurQ vorkom- mende Geschlecht Vagana; „ZlllMN Gnrmllir, genannt Zuentinns. chrschicht- Schreiber des bayrizchrn Volkez" (Freysing 1838); — „Nrn'llluglAM des ehemaligen Klosters G beraltaich in Äirilclbaqrrn" (Wien, 8b.), befindet sich in Bd. XXVI des von der zur Pflege vaterländischer Geschichte aufgestellten Commission der (Wiener) kaiserlichen Akademie der Wissen- schaften herausgegebenen „Archivs für Kunde österreichischer Geschichtsquellen"; — ,Nie Aekrolllgien des Namstittes Salz- bnrg", im XXVII I . Bande des vorbe- nannten Archives; — „.Geschichte des griif- lichen Geschlechtes uc>n Preising" (Mün» chen l868, 8" ); — „Nerroluginin des ehr- maligen Nngustiner-^hlllherrenstittes Zt. Pöl- teu" (1863), im XXI . Bande der von der historischen Commission der kaiser» lichen Akademie der Wissenschaften her- ausgegebenen ^?orit63 i-6ruiQ ^UZtria.» oarun^"; darüber entspann sich eine Po- lemik mit einem gewissen Dr. Franz Stark, der im XXXIV. Bande des „Archivs für österreichische Geschichte" Berichtigungen und Ergänzungen zu ob- gedachtem Necrologium brachte, worauf im XXXV. Bande dieses Archivs Wiede- mann mit einer Berichtigung der Berich- tigungen des Dr. Fr. Stark erwiderte; — „Geschichte der Pfarrei Eching" (Lands- Hut 4866, 8«.): — „Nr. Illhann Gck, Prufessar der Theologie an der Tniuersit'ät In- gnl5tlldt. Eine Monographie" (Regensburg 1863, 80.); — „Die Ptanei chnmpendllrt in Wien" (Wien 1870); — „Nie Newm der katholiSch-theologischen Facultäten Oester- reichs" (ebd. j8?2, 8".), erschien anonym; — „Geschichte der Narthansr Manerbach" sebd. 1873, 4".); — „Nie kirchliche Bücher- rensnr in der Ondiücesr Wien. Nuch den Arten des fnrIfmoiüichüi'lichei! Cuiüliätorilllarchiues in Wien" (ebd. l873), auch im bereits mehr erwähnten „Archiv für österreichische Ge» schichte"; — „ Geschichte der Net'a > mation nnd G r gei i r r to r m a t i o n im H.'andr nutcr der Gnns". 3 Bände (Prag 1879—l886, 8".); — „Nn5 Mattiguad" (Wien «880, 8".); — „Geschichte des Klosters St. Van- renz in Wien" (Salzburg 1883, 8".); —' „Geschichte des achtzehnten Zahrhunderts" (Basel 1884,8".). Außer diesen selbständig er- schienenen Werken hat Wieoe mann herausgegeben: „Predigten von Schei» ner" (Wien 1869, 8".); — „Fasten- predigten von Krombholz" (ebd. 1873), diese und die vorigen mit den Lebensskizzen ihrer Verfasser; — „Ma- rienpredigten von Krombholz" (ebd. 1872, 8".) und die Bearbeitung der in
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wiedemann-Windisch, Volume 56
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wiedemann-Windisch
Volume
56
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
340
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich