Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56
Page - 12 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Image of the Page - 12 -

Image of the Page - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Text of the Page - 12 -

Miegand) Johann 12 heim am Neckar standhaft mit großer Tapferkeit vertheidigte. 1798 zum Oberst- lieutenant und Commandanten der sla- vonischen Grenz-Huszaren befördert, kam er mit denselben zur Armee in der Schweiz und kämpfte mit seiner Division in der Schlacht bei Zürich (4. Juni 4799) mit großer Tapferkeit. Als dann am 23. September 1799 Soul t die Oefterreicher an der Linth überfiel, eilte Oberstlieutenant von Wiedersperg mit dem commandirenden Feldmarschall' Lieutenant Freiherrn v. Hotze sBd. IX, S. 341^j vor das Dorf Schännis, wo sie Beide unvermuthet auf eine feindliche Planklerkette stießen und gleich bei den ersten Schüssen von den sicher zielenden Schweizer Plänklern zu Tode getroffen sielen. Leiiner von Leitnertreu (Th. Ios.). Gc« schichte der Wiener'Neustädter Militär« Aka- demie (Hermannstadt 1832, Theodor Stein» haußer. 8".) 2. 477. ^Daselbst heißt der Ort. wo Wiodersperg er zu Tode getroffen wurde, Lchcmnis statt Lchännis und der Ge< ncral H otre statt Hotze ) Wieglllld, Johann (Landwirth, geb. in der ersten Hälfte deä achtzehnten Jahrhunderts, gest. im October 1776). Ueber die Lebensumstände dieses um Hebung der landwirtschaftlichen Ver« haltniffe im Kaiserstaate verdienten Land» Wirthes wissen wir nur wenig. Er war Mitglied der k. k. niederösterreichischen ökonomischen Gesellschaft und im land» wirthschaftlichen Fache nach verschiedenen Seiten schriftstellerisch thätig. Die Titel der von ihm herausgegebenen Werke sind in chronologischer Folge: „Versuch, einen Haushofmeister zu bilden. 2 Chrile in 5 Zbthei- lungrn mit einem Iichang" (Wien 1766 und 4767, Kraus, 8".), erschien ohne Angabe seines Namens; — „Vollständige Auwei- Hung zum Tabaksbaa nebst rinrm Anhange nun Miegand) Johann Grdächln" (ebd. 1767, Kraus); — „Äb- Handlung uou der Halzsuarknnst nebst Hnmer- Knngeullllm Aegelmachen" (ebd. 1767, Kraus, mit KK. ) ; — „GeKonamische Abhandlung uan der Verbesserung des Ackerbaues. Verweh- rnng des Fleisses und Anwuchs des Volkes" (ebd. 4768, Kurzbeck, 8«.); — „Kurze Instrurtion, den Ackerbau betreffend" (ebd. 1771, Camesina), erschien auch in slova» kischer Uebersetzung zu Preßburg im Jahre 1773; — „Versuch, den Fleiss unter dem Tandnolke einzuführen" (Wien 1772, Heub- ner); — „Handbuch iür die österreichische Landjugend zum Tnterricht einer wohlgeordneten Feldmirthschatt" (ebd. 1771,4. Auf l . 1789), wurde von August Franz Patzko auch ins Ungarische übersetzt und (Preßburg 1774) herausgegeben; — „Anleitung zn einem österreichischen Hans- und Uandwirth- schllttskalender" (ebd. 1772, 8".); — „Geko- nllinisch-praktische Anleitung zum Flachs- und Cllbllksban" (ebd. 1773, Heubner, 8".), erschien ohne Angabe seines Namens; — „Hllndbnchlein iür deu österreichischen Zchätrrmristrr" (ebd. 1773, nach Anderen 1783); ^ - „Ökonomische Nctrachtnngen über die Nribeigenschaft" (ebd. 1776, 8«.); — „Gekllnumische Netrachtnngrn vlin der Nobuth und den Frondiensten überhanftt" (ebd. 1776, 8".); — „Ner mc>!,lerkahrene Uand> unrtli lldrr Hnleitnng die ^andluirtlischatt zn uer- bessern", 2 Theile (ebd. 1777, mit KK., 8^.), erschien auch ohne Angabe seines Namens. Wie aus vorstehender Uebersicht der Wiegand'schen Schriften zu ent» nehmen, war derselbe nicht nur auf den verschiedensten Gebieten der Landwirth' schaft, als Acker», Flachs-, Tabak- und Kartoffelbau, Schafzucht und Holzver- brauch belehrend thätig, er zog auch die bäuerlichen Zustände der Leibeigenschaft und Roboth, welche damals noch Haupt- factoren der landwirtschaftlichen Ver> haltniffe bildeten, in den Bereich seiner
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wiedemann-Windisch, Volume 56
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wiedemann-Windisch
Volume
56
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
340
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich