Page - 145 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56
Image of the Page - 145 -
Text of the Page - 145 -
Wildenftein. Cojetan , Cajetan
noch 4822, damals bereits 68 Jahre alt,
wirkte. Zugleich war er bischöflicher
Notar. Von seinen verscbiedenen Kirchen-
reben in lateinischer und deutscher Sprache
sind einzelne im Druck erschienen. Gesam-
melt gab er heraus: „Tod- und Zittenredtn
ant die Festtage de5 Jahres", 2 Theile (Prag
1809, Widtmann, gr. 8^.)' — „Zcch5
Fllätenreilen über die Vekehrnng ileL h. AnguÄin
nnt> Irchs Fa5tenreden über die Bekehrung deä
Sällliers Zllchaens", 2 Bande (ebd. 1812,
8^.) und „Sechs FaZtenreden pr Nelichtignng
einiger Neligillns^eiiel" (ebd. 18131. —
Am bros Wilde ist nicht zu verwechseln
mit Fran) Wi lde (geb. zu Leipa 20. Oc>
tober 1736), der zu Prag in den Orden
der Gesellschaft Jesu trat, in demselben
mehrere Jahre als Lehrer der Dicht- und
Redekunst in den Grammaticalclassen,
des Griechischen und der Geschichte im
Ordenscollegium thätig war und einen
Band „Wühl getilgte Fittenreürn ant die jetzt
gebotenen Feiertage" (Prag 1778, 8".) her-
ausgegeben hat. Er könnte seinem Ge-
burtsorte nach wohl ein Bruder oder
Verwandter des obigen Augustiners sein.
Waikenegger (Franz Joseph). Gelehrten»
und Schriftsteller»Lerikon der deutschen katho«
tischen Geistlichkeit (Landähut 1820. Iosepd
Tdoman. t,o.) Vd. I I , 2 ^lü.
Wildenstein. Cajetan Graf (steter-
märkischer Ausschußrath, geb. zu
Gratz am 27., nach Anderen 29. Mai
1761, gest. daselbst 4. März 1824).
Der Sproß eines alten Adelsgeschlechtes,
das seit Beginn des sechzehnten Iahrhun-
derts in der Steiermark ansässig ist, und
über welches die Quellen S. 146 Naheies
berichten. Der Letzte der j üngeren
oder Wildbacher Linie, ein Lohn des
Grafen Max Joseph Gott l ieb aus
dessen Ehe mit B a r b a r a Grafin
Trauttmansdorff. Er erhielt eine
treffliche und die mannigfachen Richtun-
v. Nurzbach. bioqr. öerikon. I^VI. sGedr. gen des Geistes umfassende Erziehung,
so daß ihn die Nekrologe als einen Edel-
mann, „ausgezeichnetdurch hohe Geistes-
bildung, den feinsten würdevollen An-
stand, Sprachkenntnisse und von seltener
Ueberredungsgabe" bezeichnen. Er be-
kleidete verschiedene Aemter, so war er
wirklicher geheimer Rath. Erdlandkäm«
merer des Herzogthums Steiermark,
ständischer Verordneter und Theater-
Oberdirector. In den Vordergrund trat
er, als das Vaterland in Gefahr gerieth,
zur Zeit der feindlichen Invasionen
1797, 1806 und 1809, wo sein energi-
sches Einschreiten dem übermüthigen
Feinde Halt gebot und denselben erwägen
ließ, die Sehne des Bogens nicht zu straff
zu spannen. Im August 1809 legte
Kaiser Napoleon dem ohnedies durch
die Erfordernisse der Kriegsbereitschaft
und des Krieges selbst hart mitgenom»
menen Lande den maßlosen Betrag von
nahezu 43 Millionen Francs als Kriegs-
Kontribution auf. Als begreiflicher Weise
dieselben nicht aufgebracht werden könn«
ten, wurden der Bischof von Seckau Io<
hannFriedr. Graf Wald stein Md. LI l ,
S. 236), Ignaz Graf Attems in Stell-
Vertretung seines Vaters Ferdinand, da»
maligen Landeshauptmannes der Steter»
mark, Cajetan Graf Wildenstein
und der Gratzer Kaufmann Ignaz Ga>
dolla am 14. September 1809 als
Geiseln in Haft genommen und auf den
Gratzer Schloßberg abgeführt. Nachdem
sich aber die Franzosen überzeugt hatten,
daß, wie Bischof Waldstein drastisch
bemerkte, die Geiseln auf dem Schloß-
berge auch kein Geld machen konnten,
erhielten dieselben am 27. d. M. die
Freiheit wieder, und der Feind mußte
mit einem Theile der ausgeschriebenen
Contribution vorlieb nehmen. Auch
unterzog sich der Graf in diesen schweren
12. Jänner j888.) 10
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wiedemann-Windisch, Volume 56
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Wiedemann-Windisch
- Volume
- 56
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1888
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 340
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon