Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56
Page - 151 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 151 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Image of the Page - 151 -

Image of the Page - 151 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Text of the Page - 151 -

w) Ernst Heinrich Wildenjiein, Ernst Heinrich rath. Sein Beruf ließ ihm aber genü- gende Muße, seine Zeit in geschichtlicher und vornehmlich genealogischer Richtung zu verwerthen. So ward er, während er seine Besitzungen selbst verwaltete, ein eifriger Geschichtsforscher, ein emsiger Urkundensammler und war überhaupt ein Freund und Förderer der Wisien- schaften. Ein warmer Patriot, verband er mit umfassenden Kenntnissen große Liebenswürdigkeit im Umgänge. Der be- kannte steirische Geschichtsforscher Chor- Herr Aquilinus Cäsar M . I I , S. 228^ aus Voran bemerkt ausdrücklich, daß er vom Grafen Wildenstein bei Bearbei- tung seines Geschichtswerkes „^.unÄleb äuc:atu8 st^rins" auf das wirksamste und mit großer Liberalität unterstützt worden sei. Die Ergebnisse der emsigen Nachforschungen des Grafen in der Landes», Adelö- und Personengeschichte der Steiermark befinden sich ungedruckt im Landschaftsarchive z-u Grcch. Der Biograph denkwürdiger Steiermärker Io^ hann Baptist von Winklern zählt die- selben namentlich auf, und es sind fol- gende: „Landessammlungen des Herzog thums Steiermark", in 20 großen Ab» schnitten, in welchen sich unter anderen auch eine sehr große Anzahl treuer Copien von den im Lande gefundenen Denk« , steinen befindet; — ^oU6otaily6 oliw- ^ iwloFico-IiiLtoriog. des alt- und neuen Steiermarks", eine Chronologie sowohl geistlicher als weltlicher die Steiermark betreffenden Begebenheiten nebst einer synchronistischen Darstellung anderer Merkwürdigkeiten; — „Tabellarbuch des alten Adels der Steiermark mit 106 Stammbäumen" ; — „Neuere Ahnentafel verschiedener noch lebender Geschlechter", an die Ahnenbüchec des steiermärkischen Archivs sich anschließend und über die Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts reickend; — — „Beschreibung seiner Reise" ; — „Zweiunddreißig zufällige Dichtgedanken in einsamen Stunden verfaßt"; — „Ver' mischte Gedanken in italienischer, deut' scher und lateinischer Sprache" ; — „Deutsche Uebersetzung der italienischen Singspiele des Pietro Metastasio"; — „Deutsche Uebersetzung aus dem Französischendes „„Belisar"" vonMar» monte l " ; — „Uebersetzung aus dem Französischen der Trauerspiele von Ra» cine in deutschen Versen" und „Deutsche Uebersetzung in Versen der Metamor» phosen von Ovidius". Auch der Ge> schichte seiner eigenen Familie stand er nicht theilnamslos und gleichgiltig gegenüber, und im genannten Archiv befinden sich von seiner Hand nicht nur eine Samm- lung 0o1l,6at2.n6H 6ij)IoniÄ.ti,ol) - A6N33.» 1c>Fi«0'di«tol-i«H des Hauses der Reichs» grasen von und zu Wildenstein und ein genealogischer Stammvaum des Ge- schlechtes, sondern auch Nachweisungen verschiedener aus den von Wilden stein entstandenen anderen Familien. Der Gras war Mitglied der gelehrten Akademie von Roveredo und der damals bestände' nen Ackerbaugesellschaft von Steiermark. Am 4. October 1740 vermalte er sich mit Mar ia Theresia Gräfin Thurn- Valsassina (gest. 20. Juli 1763), aus welcher Ehe mehrere Kinder entsprossen sind. Der eine Sohn, Franz Joseph, hinterließ aus seiner Ehe mit Christine Grafin Lengheim keine Kinder, und deffen jüngerer Bruoer ErnstIgnaz trat in das Benedictinerstift Admonr, in wel» chem er den Klosternamen Sieg mund annahm und Hofmeister im Stifte wurde, wo er am 16. Mai 1814 starb, worauf
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wiedemann-Windisch, Volume 56
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wiedemann-Windisch
Volume
56
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
340
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich