Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56
Page - 158 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 158 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Image of the Page - 158 -

Image of the Page - 158 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Text of the Page - 158 -

Wildner von Maithstein, Ignaz 138 Mildner, Franz n^ benithcilt", «Leipzig 4843, O. Wi- o nnd ebd. 1849, gr. 8<'.); — „Gin ntirrniäz dc5 FlntzchrittZ in Angurn" 1.^43)' — „Nie nn^llrizchen Pnbli- ritten nbrr dir Bruchurr: (5in MnMnderni55 l>r5 FllltchMg in Ungarn" (ebd. 1843. Ge» rold, gr. 8".) ' — „1'riikan äämmtiicher Worte dl5 ästerreich. allgemeinen bürgerlichen ^tLchbüchez mit Angabe aller ParaMphe, in welchen ditZelben varkommrn" ^ebo. 1843, Branmüller, gr. 8".); — „staut und KircheI uder iZt dem Ftllllt5gr5ltze eher zu grlilld chen als dein Uirchrngc5rt<e?^ ^ebo. 1830 8^.); — „Ä.'llnnis,r ^rIpi-'ächc der bernlMteztel alten Griechen ni:t> N'ömer mit ilrm Herrn <5ur- tiu3 in Prag nnd dem Herrn iÄnterrichtzminister über den österreichischen Oymulläialplan" (ebd. l830, 8" ); — „Nie Piawüulrn, ihr ^wrck, ihre 5n5aliinirn5eNung, i!)r gebrauch, ilzr grli55> artiges il-l5^llrni52, dil UnnbertrrNichkrit ihrez PrinripZ, thearetiLch und praktiäch dargeätrllt" (ebd. 1832, gr. 8".). Auch begann er 1839 die Herausgabe des rechtswifsen« schaftlichen Fachblattes „Der Jurist. Zeitschrift vorzüglich für die Praxis des ge>atnmten österreichischen Rechtes', dessen Redaction er bis an sein Lebensende führte und dessen fleißigster Mitarbeiter er selbst war, indem er eherechtliche Fragen, interessante Successionsfälle, Wechselrechtsstreitigkeiten, einzelne Para- graphen des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches u. d. m. erörterte. Dr. I . B. Tegazzini gibt in seinem „Alphabet!- schen Register über sämmtliche Aufsatze, Recensionen u. s. w. des Juristen" (Wien l844, 8b.) eine Uebersicht aller darin enthaltenen Aufsätze Wildner's. Auch begann unser Rechtsgelehrter im Bewe» gungsjahre 1848 am 13. März die Her» ausgäbe eines zweimal in der Woche erscheinenden politischen Blattes unter dein Titel „Das Panier des Fort- schritts". das aber mit der Nr. 24 am 24. Juni desselben Jahres sein Dasein beschloß. O e ste r re i ch i sch e r Cour ier (vormalige Tbeatcrzeitung). Herausgegeben von Adolf Ääucrle (Wien, gr. 4".) 28. November 1848, Nr. 273: „Oi-. Iqnaz Wildnrr von Maithstein". — R eich staq s « Ga l eri e. Geschriebene Porträts der hervorragendsten Deputrten des ersten österreichischen Reichs« tagrs (von Adolf Neustadt?) (Wien 1849. Iasper. Hü><>,'l und Manz. 8".) 3. u. 4. Heft, S. 96. — Wirkner (Ludwig oon). Meine Erlebnisse. Blätter auZ dem Tagebuche meines öffentlichen Witt'ens vom Jahre ll>26—1832 (Preßburg l«?9, gr. 8".) S. l iö Porträt. Unterschrift: „vi-. Ignaz Wild» ner. ! Hof» uno Gerichtsadvocat und suppl. Professor de2 gerichtlichen Verfahrens > des Lehen». Handels» und Wechselrechtes an der k. k. Universität in Wien." K r iehuver (lith) 1538. Gedruckt bei Ich. Höfel ich Sein Sohn Eugen, welcher sich dcm See» dienste widmete, war 4863 Linienschiffs» fahndrich in dr'r k, k. Marine. Von ihm ist im Druck erschien^!: „Die Schifffahrt mit Compaß und Logg, leichtfaßlich dargestellt. Mit 33 in den Tert gedruckten Holzschnitten und 1 lith. Tasel" (W en 18«6, Herold, gr. l>".). In den nou^lcn Militär-Schema» tismen ersche'ni er nicht mrl^r. — Noch sei gedacht des Entomologen Franz Wildner (geb. in Vnmn 1815. gest. 1866). Er wid» niete sich dt'M Staatsdienste und bekleidete zuletzt die Stelle cinrS Adjunrlen deö ^and» tafel» und (Hrundbuchsamtes in Brünn. In seinen Mußestunden beschäftigte er sich mit Naturwissenschaften, vornehmlich mit Ento» mologie. Mit dem Landschaftsbuchdaltungs» Ingrossisteu Franz K u p i d o befreundet, pflegte er mit diesem gemeinschaftlich erst das Studium der Lepioopteren, dann jenes der Koleopteren; begründete zugleich mit ihm die naturgeschichtliche Sammlung im Brünner naturfor>chenden Vereine, die er auch berei« cherie. und stellce außerdem eine große Menge Iniecten bei. welche an Schulen vertheilt wurden. Er hatte Aaiheil an der von Fried» rich Schneider bearbeiteten Lepidopte^en» fauna. welche im Iahreshefte der natur» wissenschaftlichen Section (Mährens) für 186l) erschien; und in den Verhandlungen des naturforschenden Vereines für Vrünn ver»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wiedemann-Windisch, Volume 56
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wiedemann-Windisch
Volume
56
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
340
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich