Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56
Page - 178 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 178 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Image of the Page - 178 -

Image of the Page - 178 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Text of the Page - 178 -

Milhelmi 478 Milhelmi frone in „Bayard" und dann in ganz kurzen Zwischenräumen bis zum 22. April als Rath Blümlein in „Welche ist die Braut?", als Ho frath Reißmann in „Die Advocaten", als Lasarra in , Johanna von Montfaucon" und als Wachtmeister Werner in „Minna von Barnhelm" auf. Er hatte gesiegt, daS Engagement mit ihm, da Ochsen- heimer Md. XX, S. 474) in Pension gegangen und bald darauf starb, wurde abgeschlossen, und er blieb an dieser Musterbühne bis an seinen im Alter von 64 Jahren erfolgten Tod. Im Herbst 1831 war nach einer schweren Krankheit eine trügerische Besserung eingetreten. Am 30. März 4832 betrat er als Prä» sident in „Cabale und Liebe" zum letzten Mal die Bühne. Er verschied am 2. Mai 1852 Abends um dieselbe Stunde, zu der in der Regel die Komödie auf der Bühne ihr Ende erreicht. Er blieb ungeachtet seines fürchterlichen Lei- dens — Gedärmbrand —- bei voller Be» smnung. Ludwig Löwe, einer seiner intimsten Freunde, hatte ihn noch in den Nachmittags stunden des Sterbetages be> sucht, und als er an das Bett des Kranken trat, empfing ihn dieser mit den Worten: „Lieber Bruder, es geht zu Ende mit dem Hause Mirandola". In der Zeit seines eisten Wirkens im Burgtheater spielte Wilhelmi meist Intrigants, chargirte und Charakterrollen; er spielte fie trefflich, fand sich aber nach eigenem Geständnisse nie heimisch darin. Da kam Schreivogel M . XXXI, S. 29^ und übernahm die Direction des Burg- theaters. Dieser erkannte bald Wil- helmi's hervorragende Begabung für das Heitere, und da Krüger ^Bd. XII I , S. 27 i^ eben damals zu kränkeln be» gann, theilte er ihm von deffen Rollen zu. Nun war Wilhelmi ganz in feinem Element. Nm unseres Künstlers Bedeu- tung für die Bühne zu ermessen, ist es I gut, den Ausspruch eines Dramaturgen ^ wie Laube über ihn zu hören, der ihm , eine ausführliche Charakteristik widmet, ! aus welcher hier das eigentliche Typische der Darstellungskunst Wilhelmi's an» geführt werde. Laube war es auch, der an Wilhelmi's Grabe die erste Leichen» rede einem Burgtheatermitgliede gehal- ten, zum Schrecken seiner Behörde, wie er schreibt, welche es unziemlich fand, daß ein Director Leichenreden halte. Aber ein alter Burschenschafter, wie es Laube war, kümmerte sich wenig darum, was sein Intendant unziemlich fand. „ InWilhelmi" , meinte Laube, „hatte das Burgtheater eine seiner natürlichsten Stützen verloren. Seiner natürlichsten. Sein Naturell war unschätzbar, war wie ein schlank und gesund aufgewachsener Baum, der keines Gärtners bedurft hat. Er war der sorglose lebensfrohe Vater des Lustspiels. Er war ein hochgewach« sener Mann mit lichtem kurzgehaltenen Haar und wohlgebildetem wohlgeröthe- ten Antlitze, von stattlicher Haltung, welche die Vorzüge eines früheren Ossi» ciers bekundete, ohne irgend eine Steif, heit. Üm seinen kleinen Mund spielte ein allerliebstes Behagen, welches einen Scherz, eine feine Speise und ein gutes Glas Wein jederzeit willkommen hieß. Sein ganzes Wesen machte einen gar guten, freundlichen und kräftigen Ein« druck. Er strotzte in seiner Zeit — und das war eine lange Zeit — von froh» licher Lebensfülle, und diese Lebensfülle machte sich auf der Bühne dermaßen gel- tend, daß sie im Stande war, ein ganzes Stück zu heben und zu halten. Wie oft, wenn er auftrat, ging die Empfindung durchs ganze Haus: »„Ah, jetzt kommt der Rechte, jetzt geht's los, jetzt wird's
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wiedemann-Windisch, Volume 56
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wiedemann-Windisch
Volume
56
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
340
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich