Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56
Page - 202 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 202 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Image of the Page - 202 -

Image of the Page - 202 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Text of the Page - 202 -

Milson 202 M, Joseph gest. in Wien am 12. April 1817). Er erhielt, 22 Jahre alt, eine Fähnrichstelle im 36. Infantene-Regimente, damals (1773) Jacob GrafNugent. Den Türken krieg 1788—1790 machte er als Ober» lieutenant mit. Bei der im März 1790 aufgestellten Jäger - Division Coburg zeigte er besondere Verwendbarkeit für diese Truppe und wurde im Juni 1792 zum Hauptmann bei den Tiroler Scharf schützen befördert. 1793 hielt er mit 200 dieser Scharfschützen und einigen Abtheilungen Huszaren den Posten Mes» sines (Meeffen in Weststandern) besetzt. Am 30. Mai genannten Jahres wurde diese kleine Besatzung von 2300 Fran zosen mit 6 Geschützen angegriffen, aber die tapfere Schaar behauptete sich, unter heftigstem Kartätschen« und Kleingewehr' feuer hart bedrängt, durch vier Stunden. Aber Wilson beschränkte sich nicht nur auf diesen heldenmüthigen Widerstand, sondern ging zur Offensive über, zwang den überlegenen Feind zum Rückzüge, auf welchem er ihn dann anderthalb Meilen weit verfolgte. Bald nach dieser Waffenthat bot sich Wilson wieder Ge- legenheit zur Auszeichnung. Es war bei Dünkirchen, wo der Feind am 6. Sep- tember dieses Jahres einen Ausfall auf unseren rechten Flügel unternahm und denselben zu werfen, sowie sich der in der Contravallationslinie befindlichen Bat» terien zu bemächtigen suchte. Hauptmann Wi lson befehligte damals die Vorposten zwischen dem Canal und dem Meere. Sobald er die Absicht des Feindes er« kannte, setzte er. ihm aus eigenem An« triebe einen so hartnäckigen Widerstand entgegen, daß derselbe alle ferneren Ver> suche, seinen Angriffsplan durchzuführen, aufgeben mußte und zuletzt noch von Wilson und dessen Truppe bis in den bedeckten Weg geworfen wurde. N i l - so n trug bei dieser Gelegenheit eine Ver« wundung davon, aber auch für seine Waffenthaten in der 34. Promotion (vom 7. Juli 1794) das Ritterkreuz des Maria Theresien > Ordens. Nach dem Friedensschlüsse 1802 wurde er bei der Arcieren-Leibgarde eingetheilt, im fol« genden Jahre aber zur Hofburgwache übersetzt, bei welcher er im April 1810 zum Major und Capitänlieutenant vor« rückte. 1817 starb er im Alter von 64 Jahren. Hirtenfeld (I.). Der Militär«Maria The- resien-Orden und seine Mitglieder (Wien l837. Staatsdruckerei. 4".) Bd. I I , S. 426 und 1737. — Thürheim (Andreas Graf). Gedenkblätter aus der Kriegsgeschichte der k. k. österreichischen Armee (Wien und Teschen l880, K. Prochaska. Ler. 8«.) Band I I , S. 697. Wilt, Joseph (Bischof von Raab, geb. zu Gran am 2. Juli 1738, gest. zu Rakos 1813). I n ungarischen Werken finden wir ihn auch V i l t geschrieben. Sein Vater war Secretär des Graner Feftungscommandanten Adam v. Erüs und ließ sich die Ausbildung des Sohnes sehr angelegen sein. Dieser erhielt aber eine solche zuerst in seiner Geburtsstadt Gran, dann in Tyrnau und als er sich dem geistlichen Stande zugewendet hatte, an dem berühmten PazMHn'schen Col> legium in Wien. Daselbst zog der talent- volle junge Priester die Aufmerksamkeit des damaligen Graner Erzbischofs Franz Grafen Barkäczy ^Bd. I, S. 139^ auf sich, welcher ihn schon am 29. März 1761 zum Caplan der aus etwa 18.000 Seelen bestehenden katholischen Ge> meinde von Pesth ernannte, deren bisher den Vätern der frommen Schulen anver» raute Seelsorge eben- einem Pfarrer übertragen wurde. Wi l t sollte demselben in Ausübung des geistlichen Amtes zur
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wiedemann-Windisch, Volume 56
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wiedemann-Windisch
Volume
56
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
340
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich